7876 Treffer
—
zeige 3701 bis 3725:
|
|
|
|
|
|
Zwischen Hoffen und Bangen
| jüdische Schicksale im Münster der NS-Zeit
|
LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2010 |
|
|
Administrative und politische Entwicklung in Hamm von 1945 bis zum Beginn der fünfziger Jahre
|
Keinemann, Friedrich |
2010 |
|
|
"Glück auf! Ruhrgebiet. Der Steinkohlenbergbau nach 1945"
| eine Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
|
Lackner, Helmut |
2010 |
|
|
"Ordnung muss sein"
| Zwangsarbeit in Deutschland 1945
| 1. Aufl |
Mol, Gosse G. |
2010 |
|
|
Migration und konfessionelle Identität in Westfalen nach 1945
|
Kampmann, Jürgen |
2010 |
|
|
Der Kreis Grevenbroich im Herbst 1945
| der erste deutsche Lagebericht an die britische Militärregierung
|
Ströher, Peter |
2010 |
|
|
Vertrieben, versteckt, vernichtet
| ein Zeitzeugengespräch aus Siegburg
|
Tiemann, Jan |
2010 |
|
|
Im Spannungsfeld der Wissenschaftsorganisationen
| die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und die Akademie der Wissenschaften 1920 - 1972
|
Nötzoldt, Peter |
2010 |
|
|
Sport in Frechen in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Braun, Florian |
2010 |
|
|
Seelscheider Schulen von 1945 bis zu den Schulreformen 1966/67 und 1973
|
Strässer, Erhard |
2010 |
|
|
Komm, wir schießen Kusselkopp
| Roman
| 5. Aufl |
Althoff, Thomas |
2010 |
|
|
Von der Franzosenzeit bis zum Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Schmidt, Klaus |
2010 |
|
|
Die Heime des Landschaftsverbandes Rheinland unter konfessionellen Vorzeichen
|
Pierlings, Judith; Swiderek, Thomas |
2010 |
|
|
Schulen und Gemeinde nach 1945
|
Müller, Klaus |
2010 |
|
|
Die kampflose Übergabe Düsseldorfs an die Amerikaner
| Hermann Smeets und die Antifaschistische Kampforganisation von 1945
|
Leitzbach, Christian |
2010 |
|
|
Die Entwicklung der Gemeinde in der Nachkriegszeit
|
Burck, Wolfgang; Homrighausen, Heinz W. |
2010 |
|
|
Medizin und Ärzte
| in Erkrath 1800 - 1945
|
Koschmieder, Roland |
2010 |
|
|
Die Justizministerinnen und Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen und die Gründzüge ihres politischen Wirkens
|
Dästner, Christian; Wogersien, Maik |
2010 |
|
|
Anmerkungen zum Kriegsende 1945 in der Eifel und Voreifel
| zum Aussagewert von "Kriegsfotos"
|
Arntz, Hans-Dieter |
2010 |
|
|
Hydrierwerk in den Kalkfelsen des Hönnetals
| bombensichere Benzingewinnung mit zehntausend Menschen im letzten Weltkrieg
|
Fricke, Antonius |
2010 |
|
|
Zwischen Bescheidenheit und Hybris
| zur Architektur der Nachkriegszeit in NRW
|
Pehnt, Wolfgang |
2010 |
|
|
In Solingen geboren - in der Shoah gestorben
| Solinger Juden, die die Schreckensherrschaft nicht überlebten
|
Schneider, Hans Joachim |
2010 |
|
|
"Verbrechensbekämpfung" und soziale Ausgrenzung im nationalsozialistischen Köln
| Kriminalpolizei, Strafjustiz und abweichendes Verhalten zwischen Machtübernahme und Kriegsende
|
Roth, Thomas |
2010 |
|
|
'Entnazifizierungsklüngel' - die Personalpolitik der Universität zu Köln in der Nachkriegszeit
|
Dijk, Saskia van |
2010 |
|
|
Aus Polen verschleppt, in Deutschland geblieben
| Marianne A., Zwangsarbeiterin
|
Schmidthüs, Carola |
2010 |
|