2279 Treffer — zeige 371 bis 395:

Mit Volldampf in das Industriezeitalter | ein westfälisches Dorf erwacht aus dem Dornröschenschlaf Pamp, Fritz 2016

Lebensadern aus Stahl, Asphalt und Wasser | der Organismus Stadt lebt mit und von seinen Verkehrswegen Wentz, Gustav; Wallhorn, Gerd; Walden, Carsten 2016

"Ein fröhliches Hoffnungssignal" | der erste Oberhausener Katholikentag unter dem Motto "Kirche findet Stadt" hat viele Menschen bewegt Nattermann, Martina 2016

Das "Wunder auf der Brache" | mit der Ansiedlung des Centro vor 20 Jahren zählt Oberhausen zu den Gewinnern im Ruhrgebiet Szymaniak, Peter 2016

Die Christuskirche in Alt-Oberhausen Bruckhoff, Peter 2016

Mit dem "vestischen D-Zug" nach Berlin Ponzlet, Stefan 2016

Der Kern von Alt-Oberhausen | die städtebauliche Entwicklung Janßen-Schnabel, Elke 2016

Stadtgrün zur Aufwertung des Industriestandortes | der rund 120 Jahre alte Kaisergarten in Oberhausen als Gartendenkmal Walter, Kerstin 2016

Zum Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet | die Friedrich-Karl-Straße in Oberhausen Wittmann, Regina 2016

Aus dem Gefühl heraus | warum Mike Terranova und Dimi Pappas die Trainer sind, die RWO jetzt braucht Voss, Peter 2016

Von Hungerreisen und Reisehunger | was Osterfelder Kinder in hundert Jahren aufs Land verschlug Weinberg, Klaus 2016

Der Ruhrpark gibt Rätsel auf | das schönste Stück Alstaden wirkt manchmal stiefmütterlich behandelt Wentz, Gustav 2016

Ein Jugendzentrum, im wahrsten Sinn | beim "Place2Be" konnten junge Oberhausener nicht nur den Namen mitbestimmen, sondern waren von Beginn an in die Planung der Einrichtung involviert Sroka, Marcel 2016

Die Turbinenhalle steht noch unter Strom | bei Konzerten und Festivals gibt es im Industrierelikt der Gutehoffnungshütte (GHH) jede Menge Leben : ein Stück Disco-Kultur iat erhalten geblieben Hein, Dirk 2016

Die Familie Paaßen | die letzten "Aufsitzer" auf Burg Vondern Paßgang, Walter 2016

Kakao mit Brötchen, mit guter Marmelade bestrichen | die Nachkriegszeit in der Chronik der Steinbrinkschule Rudolph, Uli 2016

Anders leben - anders wohnen | die Werkbundsiedlung in Alstaden knüpfte an alte Traditionen an Offergeld, Klaus 2016

Erinnerungen an einen Wohnungsbaupionier | der Namensgeber der Jakob-Plum-Straße Wilger, André 2016

90 Jahre Stadion Niederrhein | im Mai 1926 wird das städtische Stadion am Grafenbusch eröffnet Wilger, André 2016

Kulturlandschaftswandelkarten | Ein Instrument zur Identifikation industriebedingt gewachsener Strukturen, dargestellt am Beispiel Oberhausen Röhr, Marius 2016

Bermensfeld | das unentdeckte Kleinod Wegner, Sabrina 2016

Die Straßenbahn 105 | Rückblick und Konsequenzen Szymaniak, Peter 2015

Das ist doch keine Kunst | Comics und Cartoons zwischen Shit happens!, Nichtlustig und Schönen Töchtern Ruthe, Ralph; Sauer, Joscha; Vogt, Christine; Flix; Carlsen Verlag 2015

Siedlungsgrün im Wandel Walter, Kerstin 2015

WhatsApp im Theater | bei der Premiere von Peter Carps Inszenierung der "Schutzbefohlenen" von Elfriede Jelinek fand im März am Theater Oberhausen ein Livedialog via "WhatsApp" statt ; drei Meinungen zu einem Experiment Carp, Peter; Weber, Bettina; Bachmann, Stefan 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA