3613 Treffer in Sachgebiete > 844200 Denkmalpflege. Denkmalschutz — zeige 371 bis 395:

Heimat in Zeiten des Umbruchs Bund Heimat und Umwelt in Deutschland 2020

WHB-Stellungnahme zur Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW | das Denkmalschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen soll neu gefasst werden : ein relevantes Handlungsfeld der bürgerschaftlich engagierten Akteurinnen und Akteure in der Heimatbewegung ist seit jeher die Befassung mit Denkmalpflege, Baukultur und der Bewahrung des Ortsbildes. Dem Westfälischen Heimatbund e. V. wurde im Rahmen einer Verbändeanhörung Gelegenheit gegeben, Stellung zum Gesetzentwurf des zuständigen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung als Oberste Denkmalbehörde zu nehmen Eilers, Silke; Westfälischer Heimatbund 2020

Fernsprechhäuschen FeH 78 | von der Massenware zum Denkmal Priesters, Andreas 2020

Die Westzipfelregion | Denkmalbereich Gangelt Heinzelmann, Dorothee; Janßen-Schnabel, Elke 2020

"Der Kulturwandel ist normal" | im WESTFALENSPIEGEL-Interview nennt Westfalens Chefarchäologe Prof. Dr. Michael M. Rind seine persönlichen Hightlights der westfälischen Archäologie und erklärt, warum 100 Jahre amtliche Bodendenkmalpflege unbedingt gefeiert werden müssen Sluka, Klaudia; Rind, Michael M. 2020

Das Dortmunder U | Foto-Essay Höhler, Lukas 2020

Einführung in die Tagung: Moderne Materialien und Konstruktionen in Denkmalpflege und Restaurierung Sutthoff, Ludger J. 2020

Erinnerungsraum Ruhrgebiet | Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region Berger, Stefan 2020

Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal Bützer, Judith; Klauke, Katharina 2020

Stahlfenster in der Moderne | Geometrie, Materialität und Erhalt Conrad, Susanne; Lohmann, Daniel 2020

Kunststoffe als Gestaltungsmittel in der Wandmalerei und Architekturfassung Heinen, Sigrun 2020

Hausfiguren im Aachener Grenzland Kreft, Thomas 2020

Die Keimzelle der Industriekultur | in Haus Harkorten wurden sie erdacht, die Pionierleistungen des Maschinenzeitalters : jetzt nimmt die Stiftung Denkmalschutz das verfallende Gebäude in ihr Notprogramm auf Willer, Monika 2020

Industrieland Nordrhein-Westfalen | 1. Auflage Welzel, Wolfhard; Brigitte Tecklenborg (Firma) 2020

Meister der Betonarchitektur | zum 100. Geburtstag von Gottfried Böhm Seck, Amelie 2020

Preußen und Lippe als Kulturstaaten im 19. Jahrhundert | Bildungspolitik, Kulturpflege und Denkmalschutz im Vergleich Löppenberg, Ingo 2020

Europa in Westfalen | ein Beitrag der LWL-Denkmalpflege im europäischen Kulturerbejahr 2018 Karnau, Oliver 2020

Sanierung und Umgestaltung St. Joseph in Bünde | ein Blick auf die Kunst im Kirchenbau Ende der 60er und frühen 70er Jahre Biermann, Falko 2020

Oberflächenbehandlung von Baumberger Kalksandstein Funke, Friederike 2020

Bonn - Das Bundesviertel | vom Weißen Haus am Rhein zu Bonns neuer Mitte : Architektur-Akzente und Zeit-Zeichen | 1. Auflage Kerkhoff, Winand; Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Monumente-Publikationen; Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2020

Von der Hoesch-Siedlung bis zum Hagener Hauptbahnhof - Befunduntersuchungen für den Denkmalschutz | Hagen war schon immer bunt : Beitrag der Abteilung Denkmalschutz und Stadtarchäologie, Stadt Hagen Kötter, Mirjam 2020

Der Pott | Industriekultur im Ruhrgebiet = <<Der>> Pott : industrial culture in the Ruhr Area = <<Der>> Pott : culture industrielle dans la Région de la Ruhr Bednorz, Achim; Buschmann, Walter 2020

Eine Jahrhundertaufgabe | die Konservierung der mittelalterlichen Reliquienschreine im Erzbistum Köln Pawlik, Anna 2020

Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey | der Weg zum Welterbe in Westfalen Ringbeck, Birgitta 2020

Umbaukultur | die Transformation des Dortmunder U Gliesmann, Niklas 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA