|
|
|
|
|
|
Jede Messe ist eine neue Herausforderung
| die Zeit des klassischen Marketings ist vorbei ; allein mit Werbebriefen, Anzeigenschaltungen und E-Mail-Newslettern lassen sich die Kunden nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken ; gefragt sind vielmehr lebendige Marketingaktionen, in die Kunden aktiv mit einbezogen werden ; Tage der offenen Tür, Events und Messen, Ausstellungen und Verbraucherschauen gewinnen ständig an Bedeutung
|
Merle, Martina |
2008 |
|
|
Brückenschlag
| Wirtschaft und Universität rücken enger zusammen
|
Radtke, Ulrich; Grünewald, Dirk; Melchior, Jochen; Kostka, Beate H. |
2008 |
|
|
Die E-University Duisburg-Essen
|
Stratmann, Jörg; Kerres, Michael |
2008 |
|
|
Die Essener Stadtrechtsurkunde von 1243/44
| Herrschaft, Siedlungsentwicklung und Bürgergemeinde im 13. Jahrhundert
|
Kersken, Hartwig |
2008 |
|
|
"Wir leben doch in einer ziemlich traurigen Welt"
| Stefan Fricke im Gespräch mit Juan Allende-Blin 13. Februar 2008
|
Fricke, Stefan; Allende-Blin, Juan |
2008 |
|
|
Wasser für Essen
| von der Kaupenleitung zur Wasserindustrie
|
Eiden, Christian |
2008 |
|
|
Deutscher Jugendhilfetag 2008
| [vom 18. - 20. Juni 2008 in Essen]
|
Wegehaupt-Schlund, Hiltrud; Eckart e.V.; Deutscher Jugendhilfetag (13 : 2008 : Essen) |
2008 |
|
|
Jeder ist ein Teil des Ganzen
| als Holger Notthoff 1983 seine Zeitarbeitsfirma gründete, hatte die Branche einen schlechten Ruf ; in Essen und Wuppertal hat sich das längst gewandelt - nicht zuletzt weil die Holger Notthoff Industriepersonal GmbH (HNI) die Kunden durch Qualität überzeugt hat
|
Klee, Sabine |
2008 |
|
|
Essen 1944
| Repr. der Ausg. 1945 |
|
2008 |
|
|
Grenz-Überschreitungen
| Wege und Umwege zur pädagogischen Frauenforschung
|
Schön, Bärbel |
2008 |
|
|
Immer Crescendo
| Jürgen Großmann führt die Amtsgeschäfte im Wesentlichen von seiner Hamburger Villa aus - am Konzernsitz in Essen wächst der Verdruss
|
Wildhagen, Andreas |
2008 |
|
|
Flucht nach vorn
| der Traum vom Börsengang ist wohl geplatzt ; geht der Essener Mischkonzern Evonik, entstanden aus dem Ruhrkonzern RAG, nun an Finanzinvestoren und Staatsfonds? ; die Verhandlungen beginnen schon im April
|
Wildhagen, Andreas; Salz, Jürgen |
2008 |
|
|
Essener Jugendbericht
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen; Essen. Jugendamt |
2008 |
|
|
Schule macht Appetit
| [ein Kochbuch zusammengestellt von Schülerinnen, Schülern, Eltern und Lehrern der beiden Mercator-Schulclub-Schulen Frida-Levy-Gesamtschule & Hauptschule Am Stoppenberg]
| 1. Aufl |
Hoeller-Hannappel, Anja; Stiftung Mercator |
2008 |
|
|
Kaiser Wilhelm II. und sein Idealbild vom Unternehmer
| ein Brief aus dem Jahr 1902
|
Stremmel, Ralf |
2008 |
|
|
Evangelische Profile
| "warum sind Sie evangelisch?" ; diese Frage stellten mehr als 200 Schülerinnen und Schüler evangelischen Christen aus Essen ; die Antworten sind in einer Ausstellung dokumentiert
|
Vorländer, Karin |
2008 |
|
|
Leere Hülle
| Konzernchef Thomas Middelhoff wird zur Belastung für Arcandor ; wie lange kann sich Großaktionärin Schickedanz den Dampfplauderer noch leisten?
|
Hielscher, Henryk; Schlesiger, Christian |
2008 |
|
|
Chronik
| 125 Jahre - ein Hotel und seine Menschen im Wandel der Zeit
|
|
2008 |
|
|
Gräber, Gräber, Gräber
|
Brand, Cordula; Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
Vor dem Limbecker Tor
|
Hopp, Detlef |
2008 |
|
|
Herz aufmachen!
| ihre Liebe zu Büchern ist medial präsent, aber ihre Liebe zur Musik ist deswegen nicht geringer ausgeprägt ; Elke Heidenreich hat von klein auf gelernt, Musik zu genießen und sie bis in ihr Innerstes vordringen zu lassen
|
Vratz, Christoph; Heidenreich, Elke |
2008 |
|
|
Querkopf aus dem Ruhrpott
| Retrospektive von Meuser in der Kunsthalle Düsseldorf
|
Meister, Helga; Meuser |
2008 |
|
|
Am Anfang war das Bild
| Katharina Fritschs Skulpturen begeistern Europa
|
Gravius, Manuela; Fritsch, Katharina |
2008 |
|
|
Die Stadtmauer im Osten der Stadt
|
Brand, Cordula |
2008 |
|
|
Eine Stadt zerschlägt ihr Image
| die schlechteste aller Lösungen ; Essen schießt ein Eigentor ; Michael Kaufmann, Intendant der Philharmonie, wurde fristlos entlassen
|
Finkelmeier, Rolf |
2008 |
|