15206 Treffer
—
zeige 3651 bis 3675:
|
|
|
|
|
|
Die Niederlande als Zufluchtsort?!
| die Geschichte der jüdischen Familie Mayer aus der Ahestraße
|
Niemann, Ingrid; Hülskemper-Niemann, Ludger |
2016 |
|
|
Gaswerk und Gasbeleuchtung in der Krupp'schen Gussstahlfabrik 1856-1914
|
Döring, Peter |
2016 |
|
|
Medienübergreifender Umweltschutz der Bergverwaltung NRW 2014 - Umweltüberwachung in Zahlen
|
Nigge, Lothar; Fenger, Michael |
2016 |
|
|
Die Gladbecker Gefallenen des Ersten Weltkrieges
| neue Publikation des Stadtarchivs
|
Bürgel, Katrin |
2016 |
|
|
Ärztin forderte "Ausmerzen" behinderter Menschen
|
Samen, Manfred |
2016 |
|
|
1816: als Gladbeck so richtig preußisch wurde
| vor 200 Jahren wurde der Kreis Recklinghausen gegründet
|
Meinert, Georg |
2016 |
|
|
Mit der Tür ins Haus
| wie bringt man innerhalb kurzer Zeit zehntausende Flüchtlinge unter? : in Düsseldorf hat man dafür zwei Wege gefunden: Wohncontainer, die über Zwischentüren flexiblere Rückzugsräume bieten : und Häuser, die Asylsuchende selbst bauen : beide Projekte erzählen von der Aufbruchstimmung, die die große Ankunft mit sich bringen kann
|
Moormann, Dagny |
2016 |
|
|
Anders leben - anders wohnen
| die Werkbundsiedlung in Alstaden knüpfte an alte Traditionen an
|
Offergeld, Klaus |
2016 |
|
|
Er mußte lesen können
| vom Fronboten zum Bauernboten in Frohlinde
|
Wagener, Rudolf |
2016 |
|
|
Liebe zur Orgel - der Dortmunder Orgelkünstler Gerard Bunk und sein Nachlass im Stadtarchiv Dortmund
|
Böcker, Jan; Kersken, Hartwig |
2016 |
|
|
Das Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet
| Entstehungsgeschichte
|
Schreiber, Hans |
2016 |
|
|
Zum Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet
| die Friedrich-Karl-Straße in Oberhausen
|
Wittmann, Regina |
2016 |
|
|
Kleider, Farben, Zeichen
| Gesellschaftliche Ausgrenzung im Mittelalter
|
Stephan-Maaser, Reinhild |
2016 |
|
|
Polizeisäbel und Frauenfäuste - unruhige "Heimatfront" in Dortmund im Ersten Weltkrieg
|
Sollbach-Papeler, Margrit |
2016 |
|
|
Anmerkungen zum Essener Gesangbuch von 1614
|
Gehring, Heinrich; Küppers-Braun, Ute |
2016 |
|
|
Oase Unperfekt
| ein interkultureller Gemeinschaftsgarten in Styrum
|
Maas, Michael |
2016 |
|
|
Weihbischof und Gemeindeseelsorger: Franz Grave - zurück zur Basis
| von Papst Franziskus weiß man, dass er als Bischof in Buenos Aires gelegentlich mit der U-Bahn fuhr : an der Ruhr gibt's einen Bischof, der regelmäßig S-Bahn fährt, auf dem Weg zur Arbeit in seiner Mülheimer Gemeinde: Weihbischof Franz Grave, seit Jahrzehnten ein prominentes Gesicht des Ruhrgebiets
|
Kuhna, Martin |
2016 |
|
|
Flächensanierung
| Sanierung des ehemaligen Zechenstandortes Gneisenau in Dortmund-Derne
|
Wick, Jürgen |
2016 |
|
|
Der Bestand der Internationalen Falkenbewegung - Sozialistische Erziehungsinternationale (IFM-SEI) im Archiv der Arbeiterjugendbewegung (AAJB)
|
Troitzsch, Sabine |
2016 |
|
|
"Also nur die technische Sicherheit und das baare Geld."
| die Absatzorganisation der Firma Krupp in den USA in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Dören, Daniel |
2016 |
|
|
Flüchtlinge in Mülheim an der Ruhr
| 2015 war ein vielfältiges Jahr
|
Hagen, Alexandra |
2016 |
|
|
Hugo Knauer
| Lehrer, Politiker und Bürgermeister in Herdecke
|
Creutzenberg, Willi |
2016 |
|
|
Die Orgelbauerfamilie Leichel
| ihr Wirken in Duisburg, am Niederrhein und anderswo
|
Vogt, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Duisburg und seine Bäume
| die Folgen der Fällaktion an der Mercatorstraße
|
Leiße, Claudia E.; Spiczak, Anna von |
2016 |
|
|
Zur Geschichte der Turn-, Spiel- und Sportfeste im Ruhrgebiet
|
Wick, Uwe |
2016 |
|