|
|
|
|
|
|
Man sollte ihn nicht vergessen!
| Gerd van Nooy - ein Gocher mit vielen Talenten und Verdiensten
|
Coenen, Willi |
2015 |
|
|
Dr. Hans Hüer (1891-1980)
| Lehrer und Historiker
|
Wiemold, Willi |
2015 |
|
|
Dr. Ferdinand Vorholt (1878-1954)
| Agrarpolitiker
|
Strotdrees, Gisbert |
2015 |
|
|
Ignaz Böckenhoff (1911-1994)
| Raesfelder Heimatfotograf
|
Jakob, Volker |
2015 |
|
|
"Dienstagabend bin ich bei Hindenburgs eingeladen"
| Heinz Wever (1890-1966), ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt zum 50. Todestag
|
Trox, Eckhard |
2015 |
|
|
Zwischen künstlerischer Professionalisierung und Zeitgenossenschaft
| der Bildhauer Fritz Cremer in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Brüne, Gerd |
2015 |
|
|
Zum Gedenken an Prof. Dr. Hans Taubken
| (*8. September 1943 †2. September 2015)
|
Eickmans, Heinz; Roolfs, Friedel Helga |
2015 |
|
|
Das Leben einer Laaspherin als Fürstin zu Nassau-Siegen
| Sophie Polyxena Concordia zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein hätte sich die Austern redlich verdient
|
Weber, Holger |
2015 |
|
|
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Ottilie Baranowski
|
Peters, Robert |
2015 |
|
|
Zoo-Vater brachte Selmern das Ackern bei
| der Naturwissenschaftler, Theologe und Heimatdichter war zeitweilig Dozent an der Ackerbauschule in Selm ; Prof. Dr. Hermann Landois gründete mit dem Wetsfälischen Verein für Vogelschutz den Zoo in Münster - und galt selbst als schräger Vogel
|
Wieloch, Jutta |
2015 |
|
|
"Als Erster trug er den Nationalsozialismus nach Westfalen ..."
| der völkische Wanderredner Heinrich Dolle (1876-1951)
|
Grabe, Wilhelm |
2015 |
|
|
Johann König 1817-1873
| ein Attendorner Meister der Schlosserkunst
|
Huck, Jürgen; Belke, Ulrike; Droege, Ludger |
2015 |
|
|
Die Fabeltiere von Gütersloh
| warum Nesi, Hunu und das Mammut einen kleinen Fluss begleiten
|
Musch, Hans-Dieter |
2015 |
|
|
Eberhard von Diest, Bischof von Münster, verlieh Haltern das Stadtrecht
|
Schneider, Hans-Günther |
2015 |
|
|
Karl Joseph Kardinal Schulte
| *14.09.1871, Priesterweihe 22.03.1895, †11.03.1941
|
Jansen, Heiner |
2015 |
|
|
Überschreitungen von Geschlechter- und Standesgrenzen: die fromme Gräfin Hedwig Sophie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1669 - 1738) und ihr pietistischer Hof in Berleburg
|
Lückel, Ulf |
2015 |
|
|
Joseph Ziegeweidt
| Dechant und Heimatbuchautor aus Germinghausen
|
Berg, Engelbert L. |
2015 |
|
|
Walter Westfeld and the van der Neer portrait in Boston
| the case study of a jewish art dealer in Düsseldorf
|
Reed, Victoria S. |
2015 |
|
|
Erinnerung an Johann Friedrich Schepp
| aus dem Alltag eines Siegerländer Pfarrers
|
Thiemann, Gotmar |
2015 |
|
|
"Das schöne Fleckchen Erde Cappenberg"
| zwischen den Weltkriegen entwickelte sich die Kunstrichtung "Neue Sachlichkeit" ; eine ihrer wichtigsten Vertreterinnen war Gerta Overbeck-Schenk ; den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie in Cappenberg
|
Höpping, Barbara |
2015 |
|
|
76 Wege führten ihn nach Rom
| er ist Hamburger Domkapitular im Ruhestand und ein viel beschäftigter, viel reisender Geistlicher ; seinen Koffer nutzt Msgr. Wilm Sanders so häufig wie den alten Kleiderschrank, auf dem das Gepäck liegt - ein wuchtiges Familienerbstück aus Bork
|
Wieloch, Jutta |
2015 |
|
|
Ein Dichter auf "Kimmerischer Fahrt"
| sein erstes Buch war der Anfang und das Ende seiner Karriere als erfolgeicher Schriftsteller ; ein Dichter blieb Werner Warsinsky bis zu seinem Tode
|
Höpping, Barbara |
2015 |
|
|
Priester und Pädagoge im Widerstand gegen die Diktatur
| Peter Hubert Neuenheuser 18. April 1877-6. Februar 1940
|
Weinandy, Klaus |
2015 |
|
|
Streiter für den Frieden
| nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte Werner Sanß zu den frühesten Ostermarschierern ; der Theologe und Friedensaktivist erhielt als Erster den Aachener Friedenspreis
|
Niklowitz, Fredy |
2015 |
|
|
Agnes Gräfin von Limburg-Styrum (1563-1645)
| Äbtissin von Elten, Vreden, Borghorst und Freckenhorst
|
Strotdrees, Gisbert |
2015 |
|