|
|
|
|
|
|
Jakobswege, 6: Wege der Jakobspilger in Westfalen : in 12 Etappen von Osnabrück über Münster und Dortmund nach Wuppertal-Beyenburg ; [mit 36 Rad- und Wanderkarten] / Ulrike Spichal ..
| 3., aktualisierte Aufl |
Flinspach, Karlheinz; Heusch-Altenstein, Annette; Spichal, Ulrike; Landschaftsverband Rheinland; Westfalen-Lippe |
2011 |
|
|
Der Jakobsweg von Osnabrück nach Wuppertal
| [Übernachtungsverzeichnis]
| 3. Aufl |
|
2011 |
|
|
Ritter Nils und der Schatz in Snedwinkel
| Orig.-Ausg |
Wessels, Marcus |
2011 |
|
|
Ansätze zu einer kollektiven Biographie? (Finanz-)Beamte in Westfalen und ihre Entnazifizierung
|
Hennigs, Annette |
2011 |
|
|
Mit Wasserpistole und Ballkleid
| Feste, Bräuche und Rituale rund ums Abitur
|
Cantauw, Christiane; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Volkskundliche Kommission für Westfalen |
2011 |
|
|
Humpisch
| eine Geheimsprache westfälischer Leinenhändler ; mit Dokumentenanhängen ; Typoskript der Arbeit von Louis Stüve, Die Tiöttensprache, Recke 1923, mit handschriftlichen Korrekturen von Fritz Hettlage ; Briefwechsel Friedrich Kluge - Louis Stüve 1900 - 1901
|
Siewert, Klaus |
2011 |
|
|
Wilhelm Emanuel von Ketteler: Ein aristrokratischer "Arbeiterbischof"
| Vom Draufgänger entwickelte sich der gebürtige Münsteraner zum sozial engagierten Priester und Gründer der Zentrums-Partei. Heute gilt er als Vater der katholischen Soziallehre
|
Jakob, Volker |
2011 |
|
|
Les instructions de deux papes florentins aux légats et aux nonces: Des témoinages privilégiés sur l'évolution de la diplomatie pontificale du traité de vervins à la paix de westphalie
|
Barbiche, Bernard |
2011 |
|
|
Untersuchungen über die Gogerichte in Westfalen und Niedersachsen
| 1. Aufl., Reprint des Originals von 1870 |
Stüve, Johann Karl Bertram |
2011 |
|
|
Prost Westfalen!
| Zur Geschichte der westfälischen Braukunst
|
Scheffran, Barbara |
2011 |
|
|
Haus Beck und die "freyherrlich Wengesche Fundation"
| die westfälische Niederadelsfamilie von Wenge auf Haus Beck: Feldhausen im Niedervest und Westfalen, Macht und Repräsentation im 18. Jahrhundert
|
Voßschmidt, Stefan |
2011 |
|
|
Sagen aus Westfalen
| 1. Auflage |
Verein für rheinische und westfälische Volkskunde (Dortmund); Salzwasser-Verlag |
2011 |
|
|
Zur Sozialgeschichte vagabundierender Wanderarbeiter zwischen 1860 und 1945 und deren wahrscheinlicher Verbindungen zu westfälischen "Monarchen-Höhlen"
| 1. Aufl |
Ahrweiler, Rainer |
2011 |
|
|
Das Persönliche Budget
| in leichter Sprache ; mehr Selbst-Bestimmung, mehr Selbst-Ständigkeit, mehr Selbst-Bewusstsein
| 3. Aufl |
Tegge, Torsten; LWL-Behindertenhilfe Westfalen |
2011 |
|
|
Körper Flüchtigkeiten
| Gedichte
|
Kade, Thomas |
2011 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff als Leserin
| neue Aufschlüsse zur Lektürepraxis der Autorin - mit Nachweisen einiger bisher nicht identifizierter Lektürenotizen
|
Grywatsch, Jochen |
2011 |
|
|
Zeremoniell in vergleichender Perspektive: Die Verhandlungen in Münster/Osnabrück, Nijmegen und Rijswijk (1643 - 1697)
|
May, Niels F. |
2011 |
|
|
Ortruns Sieg
| ein Westfalenroman
|
Multhaupt, Hermann |
2011 |
|
|
Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen, 2: Westfalen / unter wiss. Leitung von Ursula Quednau. Bearb. von Christoph Bellot ..
| [Neubearb.] |
Dehio, Georg; Dehio, Georg; Gall, Ernst; Drexler-Herold, Jolanda; Drexler, Joachim; Badstübner-Gröger, Sibylle; Tag für Denkmalpflege (1 : 1900 : Dresden) |
2011 |
|
|
Wasser, Boden und der Strukturwandel der westfälischen Landwirtschaft im 19. Jahrhundert*
|
Gudermann, Rita |
2011 |
|
|
LWL-Leistungsbericht / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kreis Paderborn
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2011 |
|
|
Die von Hörde genannt Menge zu Werl und ihr Stammvater aus Boke
|
Ketteler, Karl-Josef von |
2011 |
|
|
LWL-Leistungsbericht / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kreis Minden-Lübbecke
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2011 |
|
|
LWL-Leistungsbericht / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kreis Soest
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2011 |
|
|
LWL-Leistungsbericht / Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kreis Unna
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
2011 |
|