8859 Treffer — zeige 3651 bis 3675:

"Rheinische Landschaft" | zur geographischen Konstruktion des Rheinlands 1871 - 1945 Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Familien-Bande | Heines Versuch, seine Memoiren zu schreiben ; mit einem Blick auf die Heine-Verwandtschaft bis heute Kruse, Joseph A. 2001

Das Ende der Kunstperiode? | Heinrich Heine und Goethe Häntzschel, Günter 2001

Bedingtheiten rheinischer Volkskultur Schwedt, Herbert 2001

Die Überlieferung literarisch-kulturhistorischer Quellen | Goethe, Schiller und Heine als Bildner von Literaturarchiven Kruse, Joseph A. 2001

Kirche und Geld 1980 - 2001 | auf hohem Finanzfundament verbreiten Leitende Angst und Sorge 2001

Die Hochwassersituation in der Siebengebirgsgegend | mit der großen Flut überfordert ; Land unter Berres, Frieder 2001

Die verschwundene Straße | Bedeutung der Aachen-Frankfurter Straße im Mittelalter Hoffmann, Karl Johann 2001

Bremen-Bremerhaven als Transitstation für Auswanderer aus dem Rheinland im 19. Jahrhundert Rößler, Horst 2001

"An sich, nicht dat 100%ige Hochdeutsch" | das regionale Varietätenspektrum im Sprachwissen und Sprachbewusstsein rheinländischer Sprecher/innen Cornelissen, Georg 2001

"Schon die Römer ..." | Obstbau im Rheinland hat Geschichte Becker, Wolf Dieter 2001

"Meine Nase ist nicht abtrünnig geworden" | Heinrich Heines 'Rabbi von Bacherach' als Zeugnis erschriebener Identität Dedner, Ulrike 2001

Der Pädagoge Dr. Wolfgang Kolbe | sein Wirken aus Sicht einer Umweltschützerin Wohlert, Irmgard 2001

"Berg' und Burgen schau'n herunter" | literarische Rheinbilder und kulturelle Identifikation im 19. Jahrhundert Kruse, Joseph A. 2001

Der Drachenfels | von der Polizeiverordnung 1836 bis zum Naturpark Siebengebirge Roth, Hermann Josef 2001

Industriegeschichte konkret | das museumspädagogische Programm des Rheinischen Industriemuseums Krause, Markus 2001

Eine "Duisburger" Karriere | Professor Gudrun Heyens 2001

Sprachgrenzen und Sprachschichtungen im Rheinland | zur sprachlichen Genese des "Rheinischen" Elmentaler, Michael 2001

Rheinlanders and "Rhinelands" in the USA | factors influencing immigrant destinations Kamphoefner, Walter D. 2001

Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung kultureller Regionen mittels elektronischer Verarbeitung der Daten des Atlas der deutschen Volkskunde am Beispiel der Rheinlandes Borsos, Balázs 2001

Romanisation am Niederrhein in der frühen Kaiserzeit Galsterer, Hartmut 2001

Mit Élinor Vicomtesse de Milhau zum Rhein Roessler, Kurt 2001

Rheinische Auswandererbriefe als wirtschafts- und sozialgeschichtliche Quelle Helbich, Wolfgang 2001

Das Gedicht "Rheinische Nacht" oder das zerbrochene Glas von Apollinaire Décaudin, Michel 2001

Die Zivilstandsregister | eine wichtige Quelle für die Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeschichte, vor allem aber für die Familienforschung Warnecke, Hans Jürgen 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW