3622 Treffer in Sachgebiete > 844200 Denkmalpflege. Denkmalschutz — zeige 366 bis 390:

Der Aachener Dom | Baugeschichte und Denkmalpflege | 1. Auflage Ullrich, Juliane; Ullrich, Juliane; Katholische Kirche. Diözese Aachen. Domkapitel; Kunstverlag Josef Fink 2020

Was für ein Schmuckstück! | bis zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels am 28. November 2020 soll das Engelshaus, das sein Großvater 1775 bauen ließ, saniert und renoviert sein Nasemann, Silke 2020

Denkmalschutzpreis 2019 verliehen: Schloßbergstrasse 22 Battenfeld, Beate 2020

Die Sanierung der Taufkapelle | Dachstuhl und Außenwandflächen Konnegen, Lydia 2020

Die Arbeiten gehen voran | bei einem weiteren Besuch im Engels-Haus konnte man gut erkennen, wie weit die Arbeiten schon sind, um das Haus zum Engels-Geburtstag im November 2020 wiedereröffnen zu können Nasemann, Silke; Flunkert, Hans-Uwe; Hentrich, Stefanie 2020

Progressive Gartenkunst am Hohenhof: Fragen über Fragen Eckhoff, Michael 2020

Fernsprechhäuschen FeH 78 | von der Massenware zum Denkmal Priesters, Andreas 2020

Das Dortmunder U | Foto-Essay Höhler, Lukas 2020

Stahlfenster in der Moderne | Geometrie, Materialität und Erhalt Conrad, Susanne; Lohmann, Daniel 2020

Einführung in die Tagung: Moderne Materialien und Konstruktionen in Denkmalpflege und Restaurierung Sutthoff, Ludger J. 2020

Die Erhaltung von Kunststoffelementen am Baudenkmal Bützer, Judith; Klauke, Katharina 2020

Kunststoffe als Gestaltungsmittel in der Wandmalerei und Architekturfassung Heinen, Sigrun 2020

Heimat in Zeiten des Umbruchs Bund Heimat und Umwelt in Deutschland 2020

Die Westzipfelregion | Denkmalbereich Gangelt Heinzelmann, Dorothee; Janßen-Schnabel, Elke 2020

WHB-Stellungnahme zur Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW | das Denkmalschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen soll neu gefasst werden : ein relevantes Handlungsfeld der bürgerschaftlich engagierten Akteurinnen und Akteure in der Heimatbewegung ist seit jeher die Befassung mit Denkmalpflege, Baukultur und der Bewahrung des Ortsbildes. Dem Westfälischen Heimatbund e. V. wurde im Rahmen einer Verbändeanhörung Gelegenheit gegeben, Stellung zum Gesetzentwurf des zuständigen Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung als Oberste Denkmalbehörde zu nehmen Eilers, Silke; Westfälischer Heimatbund 2020

Erinnerungsraum Ruhrgebiet | Herausbildung kollektiver Formen von Identität in der Region Berger, Stefan 2020

"Overgetimmert" über die Stadtmauer | Altstadtverein will ein typisches Haus in der Münsterstraße erhalten Schaper, André 2020

Neues aus Tecklenburg | zur Sanierung des Gebäudes, zur Umnutzung und zum Konzept des Otto Modersohn Museums in Tecklenburg Seifen, Barbara 2020

Nicht nur Farbe | die Beschichtung der Fassaden in der Stahlhaussiedlung Habinghorst in Castrop-Rauxel Dick, Helena 2020

Oberflächenbehandlung von Baumberger Kalksandstein Funke, Friederike 2020

Denkmalpflegerische Herausforderung: Farbig gefasstes Holz im Außenbereich Dreyer, Anke 2020

Nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt | der Umgang mit ästhetisch beeinträchtigenden Fassungen an Holzskulpturen in der Denkmalpflege von den 1950er-Jahren bis heute Keinert, Stephanie 2020

"Der Kulturwandel ist normal" | im WESTFALENSPIEGEL-Interview nennt Westfalens Chefarchäologe Prof. Dr. Michael M. Rind seine persönlichen Hightlights der westfälischen Archäologie und erklärt, warum 100 Jahre amtliche Bodendenkmalpflege unbedingt gefeiert werden müssen Sluka, Klaudia; Rind, Michael M. 2020

Mehr Sein als Schein - vom konservatorisch-restauratorischen Umgang mit gestalteter Architekturoberfläche Graue, Birte 2020

Sanierung und Umgestaltung St. Joseph in Bünde | ein Blick auf die Kunst im Kirchenbau Ende der 60er und frühen 70er Jahre Biermann, Falko 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA