4549 Treffer
—
zeige 3626 bis 3650:
|
|
|
|
|
|
NABU-Projekt "Arbeiten im Grünen"
| mehr Natur in Industriegebieten ist mehr Lebensqualität
|
Palm, Hans |
2004 |
|
|
Der Leseclub der Stadtbibliothek Köln
|
Petzold, Judith |
2004 |
|
|
PPP in Westeuropa und Nordrhein-Westfalen
|
Jacob, Dieter; Stuhr, Constanze |
2004 |
|
|
Förderunterricht für Migrantenkinder
| ein Kooperationsprojekt der Stadt Duisburg und der Stiftung Mercator GmbH
|
Pater, Elisabeth; Steinhaus, Marlies |
2004 |
|
|
Chance für die Jugend
| Projekt gegen Jugendarbeitslosigkeit
|
Hertel, Tobias |
2004 |
|
|
Meilensteine auf dem Weg zum NKF
|
Rolfsmeyer, Ulrich |
2004 |
|
|
Die Sammlung und Publikation der Flurnamen des Westmünsterlandes
|
Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy |
2004 |
|
|
"Ich will es schon wissen, verstehen und können"
| Didacta 2004: Ansätze und Projekte zur Förderung besonders begabter Grundschulkinder am Hochschulstandort Köln
|
Wülfrath-Wiedenmann, Irene |
2004 |
|
|
Die Werkstatt der Tänzer
|
Krüger, Wilfried; Wiebracht, Tonja; Tanztheater Christine Brunel (Essen) |
2004 |
|
|
Ein römischer "Whirlpool"
| archäologische Bestandserhebung als Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen
|
Pomsel, Horst |
2004 |
|
|
Ehrenamtlichkeit im Fußball
| Aspekte ihrer Kultur und Förderung
|
Schulze, Bernd |
2004 |
|
|
Markenzeichen: Kunst und Kultur
| Garten_Landschaft OstWestfalenLippe
|
Schmidt, Imma |
2004 |
|
|
Gestaltung zukünftiger Bibliotheksangebote mit Methoden der Marketingforschung
| ein neues DFG-Projekt des Lehrstuhls für BWL und Marketing und der Bibliothek der Universität Bielefeld
|
Decker, Reinhold; Hermelbracht, Antonia |
2004 |
|
|
Am Rhein wird es konkret
| NABU-Projekt "Fluss der tausend Inseln"
|
Markgraf-Maué, Klaus |
2004 |
|
|
Integration älterer Migrantinnen und Migranten
| Modellprojekt 2000 - 2003 im Kreis Unna ; neue Strukturen zur Verbesserung der Lebenssituation ; Ergebnisse des Modellprojekts aus Sicht der Projektbeteiligten und der wissenschaftlichen Begleitforschung
|
Kreis Unna; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2004 |
|
|
"So was brauchen wir eigentlich nicht..."
| Bürgerservice Pendlernetz - Umsetzung und Akzeptanz im ländlichen Raum. Das Beispiel Kreis Borken
|
Klemme, Marion; Stiewe, Mechtild |
2004 |
|
|
Friedliebender Regent
| Ferdinand von Fürstenberg ; Paderborner Großprojekt erinnert an den gelehrten Fürstbischof
|
Schäfer, Martina |
2004 |
|
|
O.VISION - führender Marktplatz für Gesundheitswirtschaft als realisierbare Zukunfts-Vision
| in Oberhausens Neuer Mitte entsteht ein gigantischer Themenpark
|
Lange, Sabine |
2004 |
|
|
Ein Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf
|
Plassmann, Max |
2004 |
|
|
"Ein Team für alle Fälle"
| bei 17 Prozent Arbeitslosigkeit in Gelsenkirchen haben Menschen mit Beeinträchtigungen kaum eine Chance. Ein Arbeits- und Integrationsprojekt möchte für diese Menschen eine Perspektive entwickeln
|
Stockmann, Christian |
2004 |
|
|
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
| neue Bottroper Dokumente zum Thema Gender Mainstreaming
|
Linde, Karin |
2004 |
|
|
Stadtimage und Stadtmarketing in Wuppertal
| Projektseminar [... im Wintersemester 2002/2003 und Sommersemester 2003 am Institut für Geographie im Arbeitsbereich Politische Geographie, Sozialgeographie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster]
|
Buttelmann, Kerstin |
2004 |
|
|
Sterbekultur in Münster : Methodologische und methodische Überlegungen zur Gestaltung eines kommunalen Forschungsprojektes
| die Situation sterbender Menschen in Münster ; Probleme und Anliegen aus der Sicht von Betroffenen, Angehörigen sowie beteiligten Berufsgruppen
|
Schulze, Ulrike |
2004 |
|
|
Mit dem Rad zur Arbeit
| verkehrspsychologische Begleitung eines halbjährigen Projekts in Bielefeld im Jahr 2003
|
Schulz, Ulrich; Zimmermann, Friederike |
2004 |
|
|
Projekte 2004 / [Europäisches Haus der Stadtkultur]
|
Europäisches Haus der Stadtkultur e.V. |
2004 |
|