10210 Treffer — zeige 3626 bis 3650:

Auswahlbibliographie Schüring, Kathrin 2004

"Sorge für Leib und Seele" | die Fabrikpflege in Westfalen in den 1920er Jahren Mentner, Regina 2004

Tief im Westen | Westfalen Pop ; Deutsche Popmusik kommt mehrheitlich aus den Metropolen, besonders aus Hamburg und Berlin, doch zahlreiche Stars der Branche wie Nena, Udo Lindenberg und Blumfeld haben Ihre Wurzeln zwischen Hagen, Gronau und Bad Salzuflen Zehren, Martin 2004

Rottendorf-Preis 2004 für Heinrich Schürmann Bühren, Georg 2004

Jerusalem: Vorbild und Ziel mittelalterlicher Stadtgesellschaft Ehbrecht, Wilfried 2004

Kreativität in Zeiten knapper Kassen | vom richtigen und falschen Sparen Keim, Stefan 2004

Propaganda-Puppen | Ausstellung "Hart und zart" ; über den Schlingerkurs des Jungdeutschen Ordens in der Weimarer Republik Brünen, Peter 2004

Eiserne Jungfrauen und unbemannte Stationen | zur Kulturgeschichte der Tankstelle Kleinmanns, Joachim 2004

Die Aporie der Sünde: Die Judenbuche der Annette von Droste-Hülshoff | eine Antibildungserzählung Heimerl, Joachim 2004

"Ich, das traurige Kind" | Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis ; Hans-Ulrich Treichel ist der 19. Träger des 1953 reformierten Annette-von-Droste-Hülshoff-Literaturpreises, den der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in zweijährigem Turnus vergibt Gödden, Walter 2004

Treichels "Höllenfahrt" | Laudatio auf den ersten Träger des 'Margarete-Schrader-Literaturpreises' der Universität Paderborn 2003 Steinecke, Hartmut 2004

Fetisch Leben | Exkurse ins Unterbewusste der Romane Ernst Müllers Gödden, Walter 2004

Augustin Wibbelt,"Dat veerte Gebott" (1912) als Auseinandersetzung mit Naturalismus und realistischem Formalismus | (Ludwig Anzengruber, "Das Vierte Gebot", 1878 - Friedrich Wilhelm Weber, "Goliath", 1892) Schüppen, Franz 2004

Illegale Greifvogelverfolgung | Kriminalität mit hoher Dunkelziffer Legge, Harald 2004

"Durch das schöne Westfalen" | zur Entstehungsgechichte eines Heimatfilmes Jakob, Volker 2004

Brechst linke Hand | über den Versuch, sich der Schriftstellerin Elisabeth Hauptmann (1897-1973) zu nähern Gödden, Walter 2004

Blüte im Verborgenen | Musikgeschichte ; von der Familie Romberg bis Hans Werner Henze: die Musikgeschichte straft all jene Kritiker Lügen, die Westfalen als unmusikalische Region verspotteten Speckmann, Lukas 2004

"Nun auf die Juden!" | literarische Sittengemälde aus Westfalen Steinecke, Hartmut 2004

Säkularisation und Büchersammeln | Leander van Eß und der Aufbau einer Privatbibliothek Altenbehrend, Johannes 2004

Das sind nicht die Portaits der Delius Warnecke, Hans Jürgen 2004

Zehn Prozent weniger Patienten im 1. Quartal dieses Jahres | nach den ersten 100 Tagen der letzten Gesundheitsreform sind schon viele negative wie positive Bilanzen gezogen worden Synatschke, Volker 2004

Erinnerungen an Ernst Meister | Fußnoten zur Biographie ROSDUECHER, FRIEDEMANN 2004

Albert Heider (1872-1954) - ein westfälischer Superintendent in den kirchenpolitischen Wirren der NS-Zeit Heinrich, Volker 2004

Erste Ergebnisse des Projekts 'Jüdische Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Westfalen' mit einer "Gebrauchsanweisung" für die Datenbank 'Jüdische Literatur in Westfalen' Nölle-Hornkamp, Iris 2004

"Dann lesen wir vierhändig" | über die Schriftstellerin Josefa Metz (1871-1943) Vogt, Michael 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW