4353 Treffer
—
zeige 3601 bis 3625:
|
|
|
|
|
|
Als Westfalen lesen lernte
| "von den Musen wachgeküßt ..."
|
Gödden, Walter; Nölle-Hornkamp, Iris; Drees-Hüttemann, Annette |
1990 |
|
|
Schloß Drachenburg in Königswinter
| 1. Aufl |
Schyma, Angelika |
1990 |
|
|
Speepost
| Zeitschrift der Friedrich-Spee-Gesellschaft
|
Friedrich-Spee-Gesellschaft (Düsseldorf) |
1990 |
|
|
Burg Binsfeld in der Gemeinde Nörvenich bei Düren
| 1. Aufl |
Hack, Marianne |
1990 |
|
|
Kalterherberg von 1814 bis 1944
| in Gemeindechroniken, Gemeinderatsprotokollen und sonstigen Niederschriften ; ein heimatgeschichtliches Lesebuch ; mit Anmerkungen und Erläuterungen
|
Mertens, Kurt |
1990 |
|
|
Schloß Gracht in Erftstadt-Liblar
| 1. Aufl |
Boebé, Sabine |
1990 |
|
|
Geschichte des Geschlechtes von Schaesberg bis zur Mediatisierung
| ein Beitrag zur Erforschung der interterritorialen Verflechtungen des rhein-maasländischen Adels
| [2. Aufl.] |
Peters, Leo |
1990 |
|
|
Möbel von Abraham und David Roentgen
| Sammlung Kreismuseum Neuwied
|
Roentgen, Abraham; Schütz, Rosemarie; Kreismuseum Neuwied; Landkreis Neuwied |
1990 |
|
|
Rheinische Lebensbilder, <R>: Registerband für die Bände 1 - 11
|
Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde |
1990 |
|
|
War Satzvey, Eiserfey oder Kirchsahr gemeint?
| Probleme mit Ortsnennungen; häufig Fehldeutungen übernommen
|
Krüger, Klaus |
1990 |
|
|
Zwischen Maas und Rhein, <2,2>: Finanzierungsantrag für die zweite Forschungsphase (1. Juli 1990 - 30. Juni 1993)
| Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert
|
Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert |
1990 |
|
|
Bonn als kurkölnische Haupt- und Residenzstadt
| 1597 - 1794
|
Höroldt, Dietrich |
1989 |
|
|
Report aus der Römerzeit
| vom Leben im römischen Germanien
|
Stöver, Hans Dieter; Gechter, Michael |
1989 |
|
|
Die Stadtregion Bonn
| Entwicklung der Bebauung (Primärbebauung)
|
Dollen, Busso von der |
1989 |
|
|
Studien zur Topographie und Bevölkerung Wesels im Spätmittelalter
| unter besonderer Berücksichtigung der Steuer- und Heerschaulisten 1373 - 1435
|
Roelen, Martin Wilhelm |
1989 |
|
|
Wappen und Genealogien Dürener Familien
| Hausmarken, Wappen, Notarzeichen und biografische Daten von 7000 Personen aus acht Jahrhunderten
|
Müller-Westphal, Lothar |
1989 |
|
|
Annette von Droste-Hülshoff, Die Judenbuche
| Interpretation
| 1. Aufl., unveränd. Nachdr |
Rölleke, Heinz |
1989 |
|
|
Literatur über den Landesverband Lippe
|
Hellfaier, Detlev; Landesverband Lippe |
1989 |
|
|
Die Lutherkirche in Köln-Nippes
| 1. Aufl |
Fußbroich, Helmut |
1989 |
|
|
Deutsche Kunst der Gegenwart aus Privatbesitz im VonderHeydt-Museum Wuppertal
| [VonderHeydt-Museum Wuppertal, 25. Oktober 1986 - 11. Januar 1987 ; Musée Luxembourg, Paris, 2. Dezember - 31. Dezember 1988 ; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 18. Juni - 20. August 1989]
| Erw. Neuaufl |
Wachtmann, Hans Günter; Fehlemann, Sabine; Von der Heydt-Museum |
1989 |
|
|
Ein Pionier, der Medizingeschichte machte
| zum 50. Jahrestag der Nobelpreisverleihung an Gerhard Domagk
|
Bohle, Franz-Josef; Bayer-Aktiengesellschaft. Sektor Gesundheit, Gesundheitspolitik (Leverkusen) |
1989 |
|
|
Bibliotheken während des Nationalsozialismus
|
Vodosek, Peter |
1989 |
|
|
Die Arenberger und das Arenberger Land
|
Neu, Peter |
1989 |
|
|
Recovered treasures
| thimbles of the Johann Moritz Rump Company
|
Wolber, Manfred; Heath, Susanne |
1989 |
|
|
Die Arenberger und das Arenberger Land, 1: Von den Anfängen bis 1616
|
Neu, Peter |
1989 |
|