7292 Treffer
—
zeige 3576 bis 3600:
|
|
|
|
|
|
Mit dem "Eröffnungszauber" in eine glanzvolle Spielzeit
| nach zweijähriger Bauzeit erklingt wieder Musik im Essener Saalbau, einem der einst bedeutendsten Konzerthäuser Deutschlands ; Generalmusikdirektor Stefan Soltesz und seine Essener Philharmoniker, einer der seit Jahren höchst gelobten Partnerschaften in Deutschland, werden am 5. Juni 2004 die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, der Philharmonie Essen eine klingende Zukunft zu eröffnen ; das Programm der darauf folgenden Spielzeit ist eine glänzende Kette von Höhepunkten
|
|
2004 |
|
|
Am Hellweg war gut leben
| Überreste eines Gehöftes aus der römischen Kaiserzeit
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Ein wahrhaft beglückender Musikvormittag
|
Kaufmann, Michael |
2004 |
|
|
Männer und Frauen in der Stadt
| Anregungen zum Schülerwettbewerb des Historischen Vereins Essen
|
Lundt, Bea |
2004 |
|
|
Entdecken. Erleben. Bewegen
| Essen für das Ruhrgebiet ; Kulturhauptstadt Europas 2010 ; Bewerbungsschrift
|
Fischer, Jürgen; Best, Hans-Jürgen; Essen; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2004 |
|
|
Binnenstrukturen des Frauenstifts Essen im 13. Jahrhundert
| ... sorores et fratres capituli secularis ecclesie Assindensis ...
|
Schilp, Thomas |
2004 |
|
|
Angeschnitten
| eine Zeitreise durch 200.000 Jahre Stadtgeschichte ; Berichte aus der Arbeit der Stadtarchäologie 2000 bis 2004
| 1. Aufl |
Hopp, Detlef; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2004 |
|
|
Die Essener Stadtspitze lehnte die Vereingung mit Bottrop ab
| die Gebietsreform der 1970er Jahre
|
Wördehoff, Ludwig W. |
2004 |
|
|
Ergänzungen zu: Frank Herbert Blank, Schulte-Herbrüggen, Hof und Familie durch die Jahrhunderte
|
Heidutzek, Peter |
2004 |
|
|
Weiße Kunst, schwarze Kunst und blaues Papier
| ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Werdener Papiermühlen
|
Höffgen, Klaus |
2004 |
|
|
Die Fähre in Werden
| aus den Anfängen bis zur Säkularisation
|
Schmitt, Franz Josef |
2004 |
|
|
Essen hat den kritischen Dialog über Stadtgestaltung eröffnet
| die Stadt will Zeichen setzen für ein zukunftsorientiertes Bauen und Planen
|
Best, Jürgen |
2004 |
|
|
Drei Mühlen am westlichen Rand von Borbeck
|
Koerner, Andreas |
2004 |
|
|
Archäologie an der Kreuzeskirche
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Neue Einblicke in die Geschichte des Burgplatzes
|
Buttjes, Dieter; Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2004 |
|
|
Gesichter der Stadt
| 50 Essener Stadtteile im Porträt
| 1. Aufl |
Mämpel, Wulf; Binder, Paul |
2004 |
|
|
Josef Pieper
| Lehrveranstaltungen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WS 1946/47 - SS 1996) ; Lehrveranstaltungen an der Pädagogischen Akademie Essen (SS 1946 - WS 1971/72)
|
Flachmann, Holger; Universitäts- und Landesbibliothek Münster |
2004 |
|
|
Die Marktkirche in Essen
|
Pape, Matthias |
2004 |
|
|
Die alte Schule in Essen-Frintrop und das Jahrgedächtnis der Essener Äbtissin Schwanhild in der Pfarrkirche St. Dionysius zu Essen-Borbeck
| (1808 - 1913)
|
Horstkötter, Ludger |
2004 |
|
|
20 Jahre historisch-politische Stadterkundungen zum Thema NS-Zeit in Essen
| das Konzept
|
Zimmer, Horst |
2004 |
|
|
Das Skelett in der Fußgängerzone
| Archäologie im Ruhrgebiet
|
Kuhna, Martin |
2004 |
|
|
Essen-Katernberg - soziale Stadt - ein Stadtteil macht sich auf den Weg
| Stand der Projekte 2004
|
Essen |
2004 |
|
|
Betriebs- und Beschäftigtenstrukturen in Essen
| dargestellt anhand der Daten von Betrieben mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am 30.09.2002
|
Niewels, Andrea; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2004 |
|
|
Heinrich Wilhelm Mintrop erzählt vom Leben auf den Bauernhöfen im Werdener Land
|
Mintrop, Heinrich Wilhelm; Jodocy, Heinrich Josef |
2004 |
|
|
4502 Pfeifen für Essen
| ein Orgel-Rolls-Royce für die neue Philharmonie
|
Gaßdorf, Dagmar |
2004 |
|