18530 Treffer — zeige 3576 bis 3600:

"... recht viele gute Dinge mit so wenig Akten als möglich zu tun" | die Einrichtung der Altkreise Neuss und Grevenbroich 1816 Grabe, Wilhelm 2016

Es steht ein Baum | nein, nicht im Odenwald, wie es im Volkslied heißt, aber vielleicht doch einer oder mehrere im Reichswald, die ich weiland setzte unter vielen Tausenden, die im Zuge der Wiederaufforstung nach dem Krieg von den "Kulturfrauen" angepflanzt wurden : auch ich hatte einst an dieser Aufgabe teil - ein geringer Anteil, gewiss im Vergleich zur Mammutaufgabe aller Beteiligten, auch jener unbesungenen Kulturfrauen, die tagein, tagaus in Wind und Wetter für geringen Stundenlohn diese Arbeit vollbrachten Heusen-Rourke, Ursula van der 2016

Der Kreis Uckerath und das Landratsamt in Hennef Fischer, Helmut 2016

Der Besuch des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen 1833 in Roetgen und das Huldigungslied des Pfarres van Emster Schuppener, Ulrich 2016

Eschweiler im Ersten Weltkrieg | auch die Bevölkerung der Indestadt musste dem Wahnsinn des Krieges Tribut zollen Schmidt, Horst 2016

Kaiserswerth - mehr als eine Insel | zwei Karten des Stifts- und Vogtsbezirkes aus der Frühen Neuzeit : mit fünf Abbildungen Vogel, Franz-Josef 2016

Der Goldene Sonntag | schon in den 1930er-Jahren gab es Weihnachtsmarketing Wurmbach, Sabine 2016

Burg Berge zwischen den Höhenwegen | Odenthal Link, Randolf 2016

Kriegslegitimation und Selbstrechtfertigung | Bonner Professoren im "Krieg der Geister" Geppert, Dominik 2016

Siegesfeier, Sammlung, Schulspeisung | der Weltkrieg an Bonner Schulen Krieger, Martin 2016

Frau Ohle im Krieg - ein Briefwechsel zwischen Front und Heimat aus Lemgo Oeben, Marcel 2016

Der Rhein-Maas-Raum und das Gleichgewicht der Mächte in Europa Fuchs, Ralf-Peter 2016

Niederrhein - Niederlande - Lothringen im 12. Jahrhundert | der Nordwesten des Reichs als Peripherie? Lubich, Gerhard 2016

Territoriale Veränderungen im Rhein-Maas-Raum durch den Wiener Kongress Hantsche, Irmgard 2016

Neuvermessung der Grenzen des "Oidtweiler und Baesweiler Zehnten" (nicht nur) im Jahre 1666 Braun, Detlef 2016

Ein Angepasster? | der Landrat des ehemaligen Landkreises Warburg Dr. Fritz Böckenhoff im "Dritten Reich" Blanke, Sebastian 2016

Die medizinische Versorgung in Bonn während des Ersten Weltkriegs Forsbach, Ralf 2016

Bonn am Vorabend des Ersten Weltkriegs Schloßmacher, Norbert 2016

Böden als Zeugen des Zweiten Weltkrieges am Niederrhein Steinweg, Bernd 2016

Das Stalag 326 (VI K) Senne: das Erbe der Kriegsgefangenschaft 70 Jahre nach Kriegsende Niewöhner, Laura Maria 2016

Die geplante Umweltkatstrophe im Möhnetal Franke, Tom 2016

Einblicke in Eitorfs Entwicklung nach 1860 und damalige besondere Gebräuche und Geschehnisse Deutsch, Hans 2016

Zur Geschichte Oestrichs Schürmann, Werner 2016

Grenzumschreibungen im Aachener Westen im 14. und 15. Jahrhundert Kottmann, Dietmar 2016

Amtsträger der Herrschaft Rheda | Katalog der Burgkapläne und Burgmannen, Drosten, Ministerialen und Minister, Notare, Freigrafen und Richter, Rentmeister, Vögte und anderer Beamter sowie Bürgen und Zeugen von 1200 bis 1800 Ossenbrink, Jochen 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW