15002 Treffer — zeige 3576 bis 3600:

Der Streit um die Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein | neue Rechtsgutachten zur Bilderhandschrift Winand von Steegs Daniels, Tobias 2014

Zur Krippe her kommet | Gold symbolisiert das Königtum Christi, Weihrauch seine Göttlichkeit, Myrrhe weist auf Tod und Auferstehung – zum Jubiläum der Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren nach Köln zeigt das Museum Schnütgen »Mythos, Kunst und Kult« der seit frühester Christenzeit beliebten Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland Deuter, Ulrich 2014

Max Freiherr von Oppenheim und die Revolutionierung der islamischen Welt als anti-imperiale Befreiung von oben Hanisch, Marc 2014

Verehrung der Heiligen Drei Könige durch Einzelpersonen Groß, Konrad 2014

Grusswort samt Anmerkungen zu einem modernen Tugendbild | Gerhard Richters Bildnis des Dr. h.c. Fritz Schramma für die Galerie der Oberbürgermeisterportraits im Rathaus zu Köln Weigel, Thomas 2014

Kampf zweier Linien | Russell-Tribunal zur Situation der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschland Schmidt, Reiner 2014

"Über kurz oder lang" | Lufthansa Spohr, Carsten; Machatschke, Michael; Noé, Martin 2014

Der Kölner Kurfürst Maximilian Heinrich von Bayern - ein Einsiedler und bedauernswerter Sonderling? Koch, Manfred Peter 2014

Das Siegel der Deutschen Provinz der Karmeliten als Vorbild für das große Siegel der Universität Köln Klueting, Edeltraud 2014

Köln, Kölner und Denkwürdigkeiten der Geschichte Tankiewicz, Hans-Georg 2014

Der Architekt P. F. Schneider (1901 - 1981) | zwischen Rüstung und Wiederaufbau ; ein Stück vergessener Essener Architekturgeschichte Reuschenberg, Ute 2014

Des Königs Kammer | fünfzig Jahre auf vierzig laufenden Regalmetern ; von Beginn seiner Karriere an hat Kasper König alles Mögliche aufgehoben - Briefe, Fotos, Notizen, Kalender ... ; bevor er sich aus Köln verabschiedete, vermachte er alles dem Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, das auf der Art Cologne nun erstmals Einblick in Königs privates Archiv gibt Stadel, Stefanie 2014

Waffen, Geld, Soldaten | Köln und die Kriegswirtschaft Kaiser, Michael 2014

Es ist angerichtet - ein Tag bei der Kölner Tafel Neuhoff, Andrea 2014

Der Komponist Max Bruch und sein Verhältnis zum Igeler Hof in Bergisch Gladbach Brenner, Hans Leonhard 2014

Sicherung von Archiv- und Bibliotheksgut als gemeinsames Anliegen | zu den Anfängen der rheinischen Notfallverbünde der Kultureinrichtungen Neuheuser, Hanns Peter 2014

Alte und neue Kölner Inkunabeldrucke in Trier Nolden, Reiner 2014

Lebensräume | frühe Fotografien von Candida Höfer Ganteführer-Trier, Anne 2014

Heinrich II. von Virneburg (1304/1306 - 1332) | Synoden und Reformen nach dem Konzil von Vienne (1311/1312) Haarländer, Stephanie 2014

Gottfried Böhm | Architekt der Rochuskirche in Jülich ; Vortrag am 31. Oktober 2007 in der Reihe des "Mittwochsclubs" von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle Jülich in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich Speidel, Manfred 2014

Urbane Erkenntnisse | starke Gesten setzen Busmann, Johannes 2014

Die Müllerfamilien Schorn und Deckstein in Melaten und Köln Giese, Fritz 2014

Einsiedler im Musenkopf | Pierre Huyghe: das Museum Ludwig präsentiert den Star der letzten Dokumenta in seiner deutschlandweit ersten Retrospektive ; der Franzose bringt allerlei Getier mit nach Köln ; damit stellt er die Institution Museum nicht nur vor völlig neue Herausforderungen - er implantiert ihr auch einen radikal erweiterten Geist Stadel, Stefanie 2014

Auf den Spuren von Raubkunst Olényi von Husen, Britta; Leifeld, Marcus 2014

"Das ist Bildungsfernsehen" Hoffmann, Frank; Hülsen, Isabell; Kühn, Alexander 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW