11593 Treffer
—
zeige 3576 bis 3600:
|
|
|
|
|
|
Die Gründung des Wissenschaftsverlags Düsseldorf University Press GmbH
|
Riesner, Detlev; Süssmuth, Hans |
2010 |
|
|
Countdown in Düsseldorf
| Museen sind glanzvolle Horte von Sicherheit und Ordnung, Direktoren halten schöne Eröffnungsreden - soweit das Klischee ; wir begleiteten Marion Ackermann, die in Düsseldorf gleich zwei große Museen neu einrichtet, in der letzten Bauphase - und trafen eine Managerin, die mit viel Verantwortung und unerschütterlichem Optimismus das Chaos regiert
|
Péus, Camilla; Nägele, Hartmut; Ackermann, Marion |
2010 |
|
|
Schmuggel an Rhein und Ruhr
|
Seidel, Thomas |
2010 |
|
|
Zeichnungen von Bert Gerresheim in der Barbarakapelle
|
Müskens, Hans |
2010 |
|
|
Die Entwicklung eines Portals für die Heinrich-Heine-Universität
|
Heydthausen, Manfred; Monser, Robert |
2010 |
|
|
Die Düsseldorfer Malerschule in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Lucht-Roussel, Kathrin |
2010 |
|
|
Sammelleidenschaft und Kulturförderung
| die Schätze der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Siebert, Irmgard |
2010 |
|
|
Vor 160 Jahren wurde Otto Freiligrath in Bilk geboren
|
Walz, Manfred |
2010 |
|
|
Ademeits Welt
| die 8500 Polaroids, mit denen Horst Ademeit 20 Jahre lang den Widrigkeiten des Lebens und einer geheimnisvollen Strahlenkälte trotzte, hielt er selbst nicht für Kunst, aber wo verlaufen die Grenzen? ; ein neues Kapitel aus der bewegenden Geschichte der sogenannten "Outsider Art"
|
Rosenau, Mirja |
2010 |
|
|
Narren - Masken - Karneval
| Forschungsprojekt und Ausstellung der Graphiksammlung "Mensch und Tod"
|
Knöll, Stefanie |
2010 |
|
|
Heroische Ärzte, humorvolle Apotheker
| Exlibris aus der Graphiksammlung "Mensch und Tod"
|
Meinschäfer, Victoria; Knöll, Stefanie |
2010 |
|
|
From muscle men to fatty remains
| Joseph Beuys's sculptural objects beyond objecthood
|
Chametzky, Peter |
2010 |
|
|
"Der Haushalt ist nach dem Grundsatz der Sicherheit aufgestellt."
| die Entwicklung des Haushalts des Vereins Deutscher Eisenhüttenleute 1860-1980
|
Banken, Ralf |
2010 |
|
|
Beyond Beuys
| Gerhard Richter's choice
|
Chametzky, Peter |
2010 |
|
|
Der Bilker Pilgerpfad
|
|
2010 |
|
|
DerVerein Deutscher Eisenhüttenleute als technisch-wissenschaftlicher Verein im Nationalsozialismus 1933-1945
|
Maier, Helmut |
2010 |
|
|
"Wir sind Ideengeber"
| Arno Junke hat vor gut einem Jahr, mitten in der Finanz- und Wirtschaftskrise, die Führung der Deutschen Rückversicherung übernommen ; wie er sagt, sei das Unternehmen gut durch die Krise gekommen ; nun arbeitet er vor allem an der Internationalisierung des Geschäfts
|
Junke, Arno; Eck, Wolfgang A. |
2010 |
|
|
Der Verein Deutscher Eisenhüttenleute und die akademische Technikgeschichte
|
Weber, Wolfhard |
2010 |
|
|
Zerreißproben in der Massenfabrikation
| selbstregulierte Normung von Eisen- und Stahlprodukten durch den Verein Deutscher Eisenhüttenleute 1860-1914
|
Vec, Miloš |
2010 |
|
|
Parallelwelten - Video und Film
| am Beispiel von Nam June Paik im Rheinland und New York der 1960er Jahre
|
Engelbach, Barbara |
2010 |
|
|
Präventionsprogramm Zukunft für Kinder
| Hilfen für Kinder und Familien in Risikolagen
|
Lukasczyk, Peter |
2010 |
|
|
Bilder auf Reisen
| Schirmer und Amerika ; ein Ausstellungs- und Forschungsprojekt im Museum Zitadelle Jülich
|
Perse, Marcell; Richter, Susanne |
2010 |
|
|
Die autobiographischen Schriften von Johann Wilhelm Schirmer
| "Du wirst einstmals ein berühmter Maler werden"
|
Ewenz, Gabriele |
2010 |
|
|
Bilder auf Reisen - Schirmer und Amerika
|
Richter, Susanne |
2010 |
|
|
Imaginäre Galerien
| Heines Gemäldekommentare zum Salon von 1831
|
Stauf, Renate |
2010 |
|