11593 Treffer
—
zeige 3551 bis 3575:
|
|
|
|
|
|
"Lichtjahre entfernt"
|
Berke, Jürgen; Colao, Vittorio |
2010 |
|
|
Manipuliert und gelöscht
| in der jüngsten Telekom-Affäre spielt nicht nur Konzernchef Obermann eine noch ungeklärte Rolle, sondern auch die ermittelnde deutsche Staatsanwaltschaft
|
Dohmen, Frank |
2010 |
|
|
Nachruf auf Hans Schadewaldt
|
Bergdolt, Klaus |
2010 |
|
|
Ein Leben für Schloss Benrath
| zum Tode von Prof. Dr. Irene Markowitz
|
Lange, Claus |
2010 |
|
|
"Ich ahne das Ungeheuer in mir"
| Günther Uecker wird 80 Jahre alt ; aus diesem Anlass gibt er Auskunft über sich, das unbekannte Wesen ; über sein Werk und Handwerk, die Heimat Mecklenburg und das heutige China ; und über den Nagel, der das Sein befestigt
|
Henkel, Gabriele; Uecker, Günther |
2010 |
|
|
Künstler im Weserbergland und die Düsseldorfer Malerschule
|
Köhn, Silke; Gradel, Oliver |
2010 |
|
|
Vor 50 Jahren starb Wolf von Niebelschütz
|
Baumann, Richard |
2010 |
|
|
Qualität macht Spaß
|
Burow, Hans; Kraus, Michael; Busmann, Johannes |
2010 |
|
|
Gudrun und Hermann Birkigts Gestaltungsideen prägen Hagens Innenstadt bis heute
|
Palmisciano, Thomas |
2010 |
|
|
Den Zeitgeist von NRW dokumentieren
| 30 Jahre "Düsseldorfer Schriften" zur NRW-Landesgeschichte
|
Willhardt, Rolf; Wiesemann, Falk; Classen, Ludger |
2010 |
|
|
Frühlingsanfang, Hexerei und Teufelsspuk
| Fausts Walpurgisnacht im Goethe-Museum
|
|
2010 |
|
|
"Was täten die armen Komponisten, wenn sie keiner spielt"
| zu Besuch bei Jürg Baur
|
Billerbeck, Jens D.; Baur, Jürg |
2010 |
|
|
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
|
Eckardt, Uwe |
2010 |
|
|
Komplettanbieter für Spezialstahl
| Schmolz + Bickenbach
|
Niemeyer, Benedikt |
2010 |
|
|
Ziele und Arbeit der Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post
|
Betz, Esther |
2010 |
|
|
"Der Wechsel von Metall und Butter ist nicht da"
|
Suchy, Melanie; Schläpfer, Martin |
2010 |
|
|
Das "Four Elements"
| ein außergewöhnlicher Büroneubau in Düsseldorf
|
Zerres, Eberhard |
2010 |
|
|
Die Bewegliche
| zwei Jahre Umbau sind vorüber ; am 10. Juli ruft Marion Ackermann, die neue Leiterin der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf, zur Wiedereröffnung ihres gründlich sanierten und großzügig erweiterten Stammhauses am Grabbeplatz
|
Stadel, Stefanie |
2010 |
|
|
Das Fleisch hat seinen eigenen Geist
| Body-Bilder, Berühmtheiten, Blüten und mehr: Der ganze Robert Mapplethorpe im Düsseldorfer NRW Forum
|
Wilink, Andreas |
2010 |
|
|
Notizen zu Joseph Beuys und der Ratinger Straße - ein Stück Lokal- und Kunstgeschichte
|
Stüttgen, Johannes |
2010 |
|
|
Kriminalromane
| Bösewichte bei der Polizei, das Trauma des Schießens, Religion im Roman
|
Heyden, Bianca van der; Eckert, Horst; Beiderwieden, Wolfgang; Mansion, Ute Stephanie |
2010 |
|
|
Steuerungstool oder Datenfriedhof
| die deutsche Bibliotheksstatistik im Alltag einer Universitätsbibliothek
|
Kreische, Joachim |
2010 |
|
|
Nadelstreifen mit Turnschuhen
| Nikolai Tokarev gehört zu den neuen Superstars der Pianisten ; in Japan ist er so beliebt, dass dort schon eine Comic-Figur nach ihm benannt wurde ; jetzt hat er zwei Schlachtrösser der russischen Virtuosenliteratur aufgenommen: Tschaikowskys erstes Klavierkonzert und Rachmaninows drittes
|
Vogt, Mario-Felix; Tokarev, Nikolaj Aleksandrovič |
2010 |
|
|
Ostern
|
Nolting, Thorsten; Heidenreich, Wolfram; Göttsche, Volker; Paffenholz, Dagmar |
2010 |
|
|
Selbstverpflichtung
|
Broekman, Ralf F.; Winkler, Olaf; Ingenhoven, Christoph; Esch, Hans Georg |
2010 |
|