7292 Treffer
—
zeige 3501 bis 3525:
|
|
|
|
|
|
Ein mächtiger Schutz in unruhigen Zeiten
| die Herrenburg
|
Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Aufgaben kommunaler Wohnungsunternehmen
| im Zuge der Diskussionen über mögliche Effekte ausländischer Investoren auf dem Wohnungsmarkt stellen sich die kommunalen Wohnungsunternehmen an die Seite der Städte und Kommunen ; das BundesBauBlatt führte dazu ein Gespräch mit Dr. Dietrich Goldmann, Vorstand der Allbau AG, Essen, und Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler Wohnungsunternehmen, in dieser Funktion auch gleichzeitig im Vorstand des GdW
|
Goldmann, Dietrich; Silberberg, Ulrike |
2005 |
|
|
Zwei aus fünf
| St. Lucius und die Nikolauskapelle
|
Khil, Bianca; Schneider, Elke |
2005 |
|
|
Geist gegen Getto
| die Philharmonie Essen und das Mozarteum Salzburg musizieren gegen die Essen-Katernberger Aussichtslosigkeit an
|
Pinetzki, Katrin |
2005 |
|
|
"Wer positiv denkt, lebt besser und länger ..."
| Martin Carl ; neuer Leiter im Lueg-Center Essen
|
Carl, Martin |
2005 |
|
|
Hinweise auf eine ältere Stadtbefestigung
| die Grafen- oder Grabenstraße
|
Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Archäologisches aus Leinewebergasse und Bungertstraße
|
Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Vom Schlamm befreit
|
Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Das Kastell oder die "Neue Burg" des Vogts
|
Leenen, Stefan |
2005 |
|
|
Blüte im Verborgenen
| die Stadt Essen hat ihr Gesicht bereits nachhaltig verwandelt ; dennoch bleibt sie aktiv und baut weiter an ihrer Zukunft
|
Schulze, Marianne |
2005 |
|
|
Einmal Sonnenschein, bitte!
| manche Dienstleistungen muten schon kurios an und es ist auf den ersten Blick schwer verständlich, warum dafür ein Entgelt bezahlt werden soll ; der tägliche Wetterbericht zum Beispiel ist ein solcher Service, für den in der Regel kein Normalbürger in die Tasche zu greifen hat ; wer aber, bitte schön, hat denn ein gebührenpflichtiges Abonnement auf Wettervorhersagen?
|
Klimmek, Helmut |
2005 |
|
|
Design-Standort Essen
| Vergangenheit hat Zukunft
|
Boesch, Delia |
2004 |
|
|
Ruhrgebiet Essen 2010
| Bewerbungsschrift Kulturhauptstadt Europas 2010
|
Essen; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2004 |
|
|
Sanctimoniales litteratae
| Schriftlichkeit und Bildung in den ottonischen Frauenkommunitäten Gandersheim, Essen und Quedlinburg
|
Bodarwé, Katrinette |
2004 |
|
|
Bombennächte
| 1940-1945 in Rellinghausen und Stadtwald
|
Bürgerschaft (Rellinghausen-Stadtwald) |
2004 |
|
|
Stadtentwicklung und Quartiermanagement
| Entwicklung und Aufbau lokalspezifischer Organisations- und Steuerungsstrukturen
| 1. Aufl |
Grimm, Gaby |
2004 |
|
|
Das wirtschaftliche Engagement des Abtes von Werden und der Fürstäbtissin von Essen
| alte und neue Akteure
|
Dupke, Thomas |
2004 |
|
|
Karriereknick, Pensionsverzehr und Pfarrseelsorge
| zur Auflösung des Kanoniker-Kapitels (1803) am Essener Kanonissenstift von der gescheiterten Selbstreform (1801) bis nach der diözesanen Neuordnung (1821)
|
Haas, Reimund |
2004 |
|
|
Die Zeche Zollverein Schacht XII in Essen
| gebauter Gedanke
| [Neuaufl.] |
La Chevallerie, Huberta de; Zeche Zollverein Schacht XII (Essen) |
2004 |
|
|
Die Gegenwart der Dinge
| 100 Jahre Ruhrlandmuseum ; Ruhrlandmuseum Essen, [5. Dezember 2004 - 27. Februar 2005]
|
Jamin, Mathilde; Ruhrlandmuseum Essen; Ausstellung "Die Gegenwart der Dinge - 100 Jahre Ruhrlandmuseum" (2005 : Essen) |
2004 |
|
|
Spurensuche
| die ökonomischen Beziehungen zwischen Essen und Lateinamerika
|
Hiedl, Peter; Jecht, Sabine |
2004 |
|
|
Neue Einblicke in die Geschichte des Burgplatzes
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2004 |
|
|
Den Nationalsozialismus ausstellen?
| Überlegungen zu Bildgedächtnis, Präsentationsformen und historischer Relevanz
|
Zimmermann, Michael |
2004 |
|
|
Steinzeitliche Neufunde in Essen
| Artefakte aus Sandstein und Quarzit - eine brauchbare Alternative zur Feuerstein-Verwendung?
|
Barnick, Helmut F.; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Ein alter Hof in Essen-Heisingen
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2004 |
|