3516 Treffer — zeige 3501 bis 3516:

Karl Freiherr vom Stein | (1757 - 1831) Schröder, Jan 1983

Wilhelm Marx in den politischen Auseinandersetzungen der Zentrumspartei während des Ersten Weltkriegs Hehl, Ulrich von 1983

Karl Jarres | Duisburger Oberbürgermeister in d. Reichspolitik. - 1983

Franz Etzel | auf d. polit. Bühne von Luxemburg, Bonn u. Wesel. - Prieur-Pohl, Jutta 1983

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse an Herrn Landrat Alex Brunnenberg am 4.2.1982 Stich, Walter 1983

Er war nicht zu ersetzen | Erinnerungen an Helmut Kumpf Hackmann, Fr. J. 1983

Wegen "politischer Unzuverlässigkeit" | die Amtsenthebung des Gelderner Landrats Freiherr von Eerde 1876 Hövelmann, Gregor 1982

Paula, Energie! | die Grünen-Politikerin Paula Backhaus nutzt die sozialen Medien virtuos, um ihr Lieblingsthema voranzutreiben - die Energiewende Daute, Ralf; Daute, Ralf

Auf dem Weg ins Kanzleramt | auf gleich drei Bühnen wurde Konrad Adenauer 1945 aktiv - als Mitbegründer der CDU, als Fraktionsvorsitzender der CDU im Düsseldorfer Landtag sowie als Vorsitzender des Parlamentarischen Rats, der das Grundgesetz beschloss : zusammen mit seiner Begabung als Wahlkämpfer half ihm all dies, 1949 das Amt des Bundeskanzlers zu erlangen Recker, Marie-Luise

Argwöhnisch und eifersüchtig | Bundesregierung : Außenministerin Annalena Baerbock und Entwicklungsministerin Svenja Schulze könnten vom Typ nicht unterschiedlicher sein : in ihren Ämtern wetteifern sie um Einfluss und Ressourcen - offenbar auch mit Tricks Lehmann, Timo; Schult, Christoph

"Wir verlangen mehr Gedankengehalt als die liberalen Phrasen" | Firedrich Engels und der Frühliberalismus Grothe, Ewald

Tradition trifft stille Modernisierung | die Regierungsjahre Adenauers stehen für die paradoxe frühe Bundesrepublik : beabsichtigt war eine konservative Rekonstruktion traditionalistischer sozialer Ordnung, wie die Familienpolitik zeigt, zugleich sorgte Wirtschaftsminister Ludwig Erhard für eine marktwirtschaftliche Liberalisierung : das Ergebnis waren das "Wirtschaftswunder" und eine sich festigende Demokratie Gassert, Philipp

Europäische Kooperation in Handwerk und Politik | das Beispiel Bernhard Günther, 1945 - 1975 Krüger, Andrea

Eduard Bongartz, Bürgermeister von Straelen | das Ringen um seinen guten Ruf Kurfürst, Claudia

Licht und Schatten | Konrad Adenauer gelang es in seinen mehr als 14 Jahren Kanzlerschaft, die junge Bundesrepublik in ruhiges Fahrwasser zu steuern Conze, Eckart

Kurs Richtung Westen | der Ausgleich mit Frankreich, die Wiedergutmachung für Israel und vor allem die feste Einbindung in den Westen waren Konstanten der Außenpolitik Konrad Adenauers - der Preis dafür war allerdings, dass sich die deutsche Teilung vorerst festigte Conze, Eckart

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW