7989 Treffer
—
zeige 3501 bis 3525:
|
|
|
|
|
|
Alles ist eitel - so oder so
| RuhrTriennale: Johan Simons, Philipp Stölzl und Stephan Kimmig umkreisen auf den Spuren Calderóns, Peter Paul Rubens' und Choderlos de Laclos den barocken Menschen
|
Wilink, Andreas |
2006 |
|
|
Utopie und Alltag in der Architektur an Rhein und Ruhr zwischen 1918 und 1923
|
Wiener, Jürgen |
2006 |
|
|
Prekäre Beschäftigung im östlichen Ruhrgebiet - ein Problemaufriss aus gewerkschaftlicher Sicht
|
Stackelbeck, Martina |
2006 |
|
|
Die Anfänge der Tätigkeit der Societas Christi Gesellschaft im Ruhrgebiet
|
Kołodziej, Bernard |
2006 |
|
|
"Kulturhauptstadt ist kein Festival"
| Gespräch mit dem Moderator der Bewerbung Essen / Ruhrgebiet, Oliver Scheytt
|
Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Scheytt, Oliver |
2006 |
|
|
William Thomas Mulvany (1806 - 1885)
| ein Ire als Montanindustrieller des Ruhrgebiets
|
Przigoda, Stefan |
2005 |
|
|
Strukturwandel und Reorganisation der Metropolregion Rhein-Ruhr
|
Danielzyk, Rainer |
2005 |
|
|
Öffentlichkeit als geschlossener Raum
| Zigeuner im Ruhrgebiet 1900 bis 1945
|
Zimmermann, Michael |
2005 |
|
|
Die "Proletenpresse": Agitprop und Buchkunst
|
Wittkowski, Joachim |
2005 |
|
|
Destinationsmanagement am Beispiel Ruhrgebiet
|
Steiner, Jürgen |
2005 |
|
|
Karl Kühn - ... und er hatte doch recht!
| für meinen Vater Wilhelm Grenz
|
Grenz, Oliver |
2005 |
|
|
Probleme der Seelsorge unter den Polen im Ruhrgebiet am Beispiel der Priester Josef Szotowski und Franz Liss
|
Nadolny, Anastazy |
2005 |
|
|
Die Masuren und Posener Polen als Erwerbsmigranten im kollektiven Gedächtnis des Ruhrgebiets heute
|
Hoffmann, Johannes |
2005 |
|
|
Das polnische Vereinswesen in der Kaiserzeit und in der Weimarer Republik
| ein Vergleich
|
Peters-Schildgen, Susanne |
2005 |
|
|
Bilder und Symbole im Alltagsleben polnischsprachiger Migranten im Ruhrgebiet
|
Peters-Schildgen, Susanne |
2005 |
|
|
"Polen deutsche Fußballmeister"?
| polnischsprachige Einwanderer im Ruhrgebietsfußball der Zwischenkriegszeit
|
Lenz, Britta |
2005 |
|
|
Zwischen kirchlicher Integration und gesellschaftlicher Isolation
| polnische Katholiken im Ruhrgebiet von 1871 bis 1914
|
Matwiejczyk, Witold |
2005 |
|
|
Schlagende Wörter. Eine Fahrt in die Grube
|
Kade, Thomas |
2005 |
|
|
Vom Dorf zur Großstadt
| Industrialisierung, Bevölkerungswachstum und Eingemeindungen in Bochum und dem Ruhrgebiet
|
Mittag, Jürgen |
2005 |
|
|
Visionen und Möglichkeitssinn
| Bochum und das Ruhrgebiet im 21. Jahrhundert
|
Davy, Benjamin |
2005 |
|
|
Mehr als der Kampf Dortmund vs. Essen um die "Vorherrschaft"?
| innerregionale Konkurrenzen im Ruhrgebiet
|
Goch, Stefan |
2005 |
|
|
"... erlauben wir, die Ruhr bis zum Kloster mit dem Schiff zu befahren ..."
| mittelalterliche Binnenschiffe auf der Ruhr und anderswo
|
Molkenthin, Ralf |
2005 |
|
|
Lebendige Industriedenkmalpflege vor Ort
| die Arbeit von Vereinen an den Standorten der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Dudde, Matthias; Nies, Stefan |
2005 |
|
|
Neue Nutzung alter Lasten?
| zum Begriff "Industriekultur" und seinem Gebrauch im Ruhrgebiet
|
Döpcke, Indre |
2005 |
|
|
Das Ruhrgebiet - Ein aktuelles Coalbrookdale
|
Nijhof, Peter |
2005 |
|