|
|
|
|
|
|
Zeit-Areal
| Reviergeschichten von gestern bis morgen
|
Arial-10 e.V. |
2014 |
|
|
Die Minderheit der "Ruhrpolen" zwischen Selbstorganisation, Duldung und Gewalt (1871-1940)
|
Strotdrees, Gisbert |
2014 |
|
|
"Die Massen sind aber nicht zu halten gewesen"
| zur Streik- und Sozialisierungsbewegung im Ruhrgebiet 1918/19
| 1. Aufl |
Bluhm, Felix |
2014 |
|
|
Robert Schmidts Denkschrift im kritischen Rückblick
| zur Entstehung der Abhandlung und zu deren Wirkung auf nachfolgende Entwicklungen im Gebiet des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk
|
Hoffacker, Heinz Wilhelm |
2014 |
|
|
"Beste Voraussetzungen für einen umweltverträglichen Verkehr"
| Mario Herrmann, ehemaliger Fraktionsgeschäftsführer Bündnis90/Die Grünen im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet
|
Herrmann, Mario |
2014 |
|
|
Endlich gemeinsam die wirtschaftlichen Stärken stärken
| die Metropole Ruhr stellt erstmals ein integriertes Handlungskonzept für die neue EU-Förderperiode 2014+ auf
|
Beck, Rasmus C.; Wichert, Börje |
2014 |
|
|
"Anarchie in der Ruhrstadt" ... und Wesel den Literaten
| Lost im Revier und schlaflos sowieso. Jörg Albrechts neuer Roman entwirft ein apokalyptisches Bild der Metropole Ruhr
|
Gödden, Walter |
2014 |
|
|
Der Bauer von Babylon
| "das deutsche Theater ist mein zweites Heimatland geworden" ; Johan Simons, der neue Intendant der Ruhrtriennale - eine Begegnung
|
Wilink, Andreas |
2014 |
|
|
Die Schleusen und Häfen
|
Niewerth, Herbert |
2014 |
|
|
KulturKanal
| Wasser.Kultur.Reisen
|
Bothmann, Frank; Diermann, Birgit |
2014 |
|
|
Europäisches Know-how und Netzwerke für die Region
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
"Solche Darstellungen akzeptieren wir nicht!"
| zur Rezeption des Bildbandes "Im Ruhrgebiet" von Heinrich Böll und Chargesheimer
|
Schneider, Sigrid |
2014 |
|
|
Interfaces - looking for paradise
| eine Musik-Theater-Tanz-Produktion mit Jugendlichen aus Chile, Weißrussland, Finnland und dem Ruhrgebiet
|
Schlothfeldt, Matthias |
2014 |
|
|
Gute Gründe(r) für Patente
| erfolgreiche Gründung aus der Universität Duisburg-Essen
|
Saul, Kenny; Peschel, Stefanie; Bigge, Barbara |
2014 |
|
|
"Bitter Ends"
| das Kriegsende im Ruhrgebiet 1944/45
|
Blank, Ralf |
2014 |
|
|
Jetzt hat die Ruhr die Industrie 4.0 vor der Brust
| Strukturwandel ist Daueraufgabe ; Metropole Ruhr als selbstbewusste Industrieregion ; Mut schöpfen für Visionen
|
Duin, Garrelt |
2014 |
|
|
Platz zum Wachsen
| das Grün in die Stadt zu holen ist das Ziel von Urban-Gardening-Initiativen - auch im Ruhrgebiet
|
|
2014 |
|
|
"Skulpturen finde ich eklig"
| der Bildhauer Gereon Krebber ; da hat Gelsenkirchen sich etwas eingebrockt ; der "Blobster" von Gereon Krebber markiert nun den zentralen Goldbergplatz an der Kulturmeile Buer ; wie ein nasser Sack, ein notgelandetes Etwas, eine aus der Form gelaufene Quadriga thront er auf einem stählernen Torbogen ; wer darunter hergeht, blickt direkt in die - Wortlaut Krebber - "Obszönität des Hinterteils"
|
Biederbeck, Martina |
2014 |
|
|
"Realisierung des Rhein-Ruhr-Express, Lückenschluss der A52"
| Thomas Nückel, ehemaliger Vorsitzender der FDP-Franktion im RVR, zur Verkehrssituation im Ruhrgebiet
|
Nückel, Thomas |
2014 |
|
|
Maschinen der Freiheit machen Theater
| ein Resümee der Ruhrtriennale-Intendanz von Heiner Goebbels 2012 bis 2014
|
Wilink, Andreas |
2014 |
|
|
Der Schleppkahn "Ostara"
|
Tempel, Norbert |
2014 |
|
|
Und sie lesen doch
| Tradition und Neubeginn im Buchhandel
|
Kuhna, Martin |
2014 |
|
|
Anarchie in Ruhrstadt
| Roman
|
Albrecht, Jörg |
2014 |
|
|
Joachim Schumacher
| [Fotografien 1976 - 94]
| 1. Aufl |
Schumacher, Joachim; Kurtz, Gerhard; Schaden, Christoph |
2014 |
|
|
Selmer Lesungen, 11: Sigi Domke & Michael Hüter
|
Wittkowski, Joachim; Städtisches Gymnasium Selm |
2014 |
|