480 Treffer — zeige 351 bis 375:

"Siegerland-Mentalität" - über die Bedeutung eines regionalen Selbstbildes | Anmerkungen zum Diskussionsbeitrag von Bernd D. Plaum und Kurt Schilde Pfau, Dieter 2002

"Siegerland-Mentalität" - ein neues Buch über die regionale Identität | Rezension und Reflexion Plaum, Bernd D.; Schilde, Kurt 2002

Die Region Ruhrgebiet zwischen Konstruktion und Dekonstruktion Blotevogel, Hans Heinrich 2002

Regionale Identitätsbildung | zwischen globaler Dynamik, fortschreitender Europäisierung und regionaler Gegenbewegung ; die Bedeutung für Westfalen Buß, Eugen 2002

Was ist 'westfälisch'? | zur Geschichte eines Sterotyps Ditt, Karl 2002

Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit | das Beispiel der "Siegerland-Mentalität" Pfau, Dieter 2002

Literatur- und Kulturvermittlung des NWDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung (1945 - 1955) Scheffler, Ingrid 2002

Strukturwandel der Öffentlichkeit | über kommunikative Strategien regionalen Selbstbewußtseins Nellen, Dieter 2002

HighTech und Pumpernickel Prünte, Ewald; Kreis Soest 2002

Schriftenreihe der Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl 2002

Westfalen im Europa der Regionen Wielens, Hans 2002

Das ganze Land ein Garten Friedrich, Werner 2002

Märkisches "Pantheon" und Fürstenberg-Denkmal | die Abkehr von der Konstruktion einer westfälischen Identität im 'langen' 19. Jahrhundert Trox, Eckhard 2002

Passagenland NRW | Bewegung und Begegnung Pankoke, Eckart 2001

Das Gelderlandgefühl damals und heute Frijhoff, Willem 2001

Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit | eine historisch-empirische Untersuchung am Beispiel des Siegerlandes | 1. Aufl Flender, Armin; Pfau, Dieter; Schmidt, Sebastian 2001

Regionalbewusstsein und Landesidentität am Beispiel von Nordrhein-Westfalen | Leicht überarbeitete Fassung eines Vortrages, der am 14.10.2000 im Rahmen der Tagung "Regionalbewußtsein und Landesidentität in Sachsen-Anhalt" in Wernigrode gehalten wurde | Als Ms. vervielfältigt Blotevogel, Hans Heinrich 2001

Das Erbe des Ruhrgebiets und die Zukunft der Region Rohe, Karl 2001

Stiftung von Landesbewußtsein | das Beispiel des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Franz Meyers Marx, Stefan 2001

Das Ruhrgebiet - Die Entstehung einer Region? Goch, Stefan 2001

Was ist "rheinische" Musik? | zur Wissenschaftsgeschichte eines problematischen Begriffs Jers, Norbert 2001

"Das rheinische Herz schlägt in der Küche" | Koch- und Küchentraditionen als Teil rheinischer Identität Mielke, Rita 2001

Regionalbewusstsein und Landesidentität am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Blotevogel, Hans Heinrich 2001

NRW in Europa: Traditionen und Perspektiven Loth, Wilfried 2001

Das Erbe des Ruhrgebiets und die Zukunft der Region | Abschiedsvorlesung des Politikwissenschaftlers Prof. Dr. Karl Rohe an der Universität Essen Rohe, Karl 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA