401 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Zweiter Regierungsbericht zur Situation der Weiterbildung im Landtag
|
|
1990 |
|
|
Qualifizieren statt entlassen
| Beschäftigungspläne in d. Praxis
| 2. Aufl |
Bosch, Gerhard |
1990 |
|
|
Der Schlußstein paßt noch nicht
| über d. Weiterbildung im allgemeinen u. die in Nordrhein-Westfalen im besonderen
|
Plieg, Ernst-Albrecht |
1990 |
|
|
Das nordrhein-westfälische Modell der öffentlichen Weiterbildung
|
Matthäus, Hildegard |
1989 |
|
|
Informations- und Kommunikationstechnologien in der Weiterbildung
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1989 |
|
|
Die Politik der Weiterbildung
|
Dammeyer, Manfred |
1989 |
|
|
Dortmund bildet weiter
| eine Informationsbroschüre über die Weiterbildungslandschaft Dortmunds
|
Wegner, Sabine; Arbeitskreis Weiterbildung (Dortmund) |
1988 |
|
|
Lernen vor Ort
| 1. Aufl |
Behrens, Heidi; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (16 : 1987 : Soest) |
1988 |
|
|
Ende der Professionalisierung?
| Die Arbeitssituation in der Erwachsenenbildung als Herausforderung für Studium, Fortbildung und Forschung
|
Schlutz, Erhard |
1988 |
|
|
Mann und Frau in Gesellschaft und Weiterbildung
| Dokumentation des XIV. Soester Weiterbildungsforums
| 1. Aufl |
Heüveldop, Rosemarie; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (14 : 1986 : Soest) |
1988 |
|
|
Das neue Weiterbildungskonzept des Handwerks in NRW
|
Kramer, Beate |
1988 |
|
|
Das Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz von Nordrhein-Westfalen
| e. Gesetz zur Gewährung oder zur Verhinderung d. Rechts d. Arbeitnehmer u. Arbeitnehmerinnen auf Freistellung zum Zwecke d. Weiterbildung?; Rechtsgutachten
|
Wahsner, Roderich; Wichert, Agnes |
1987 |
|
|
Entwicklungsplanung für die Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen
| zur zukünftigen Handhabung d. Instruments
|
Böhle, Pit; Schmidt, Ferdinand; Weller, Ulrich |
1987 |
|
|
Fortbildungsarbeit in größeren Anwaltsortvereinen am Beispiel des Platzes Köln
|
Bürglen, Bernd |
1987 |
|
|
Weiterbildung für geistig behinderte Bürger
| zwischen d. Auftr. d. Weiterbildungsträgers, d. Bedürfnissen d. Behinderten u. d. Gegebenheiten am Orte; e. Merkliste für d. Organisation von Weiterbildungsveranst. für behinderte Bürger
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1987 |
|
|
Arbeiten und Lernen
| Weiterbildung mit arbeitslosen Jugendlichen
|
Meyer, Peter |
1986 |
|
|
Archivarische Aus- und Fortbildung in kommunaler Trägerschaft in Nordrhein-Westfalen
|
Richtering, Helmut |
1986 |
|
|
Fortbildungsseminare der Archivberatungsstelle Rheinland
|
Rahmen-Weyer, Adelheid |
1986 |
|
|
Weiterbildungsangebote für Behinderte und Nichtbehinderte
| [3.] aktual. Zusammenstellung von Weiterbildungsangeboten für Behinderte und Nichtbehinderte |
Zentralstelle für Bildungsberatung und Bildungswerbung (Köln) |
1986 |
|
|
Textverarbeitung in der Weiterbildung
| ein Kurskonzept des Landesinstitutes für Schule und Weiterbildung NRW
|
Passens, Bernd; Schöll, Ingrid |
1986 |
|
|
Anschlusslernen in der politischen Bildung
| zur Verbindung zwischen Alltag, Handeln u. Lernen in längerfristigen Lernprozessen; e. Werkstattbericht
|
Landesinstitut für Schule und Weiterbildung |
1986 |
|
|
Wandel der Arbeitsanforderungen als Herausforderung an die berufliche Weiterbildung
| Beitr. zur Fachtagung Berufl. Weiterbildung u. zum Workshop 'Lernungewohnte Erwachsene in Berufl. Bildungsmaßnahmen'
|
Görs, Dieter; Hochschultage Berufliche Bildung (4 : 1986 : Essen); Fachtagung Berufliche Weiterbildung (3 : 1986 : Essen) |
1986 |
|
|
Weiterbildung von Heimbeiräten
| e. Praxisprojekt an d. Kath. Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abt. Köln
|
Urlaub, Margret |
1986 |
|
|
Weiterbildung und Wissenschaft als Dienstleistung für Kommunen und Region
|
Denzer, Karl Josef |
1986 |
|
|
Schule und Politik im wilhelminischen Zeitalter
| d. Gründung e. Fabrikarbeiter-Fortbildungsschule in Lüdenscheid
|
Sollbach, Gerhard E. |
1986 |
|