386 Treffer — zeige 351 bis 375:

Bauernwald - woher kamst du? Bauernwald - wohin gehst du? Vangember, Burkhard 1993

Der Pulheimer Busch Welters, Hans 1993

Wälder im Naturpark Hohe Mark | Erscheinungsbild und Aufgabenwandel Wegener, Hans-Jürgen 1993

Orte des Sehens | 1. Aufl Sachsse, Rolf; Hahn, Helmut; Korschenbroich 1993

Die Bedeutung des Waldes für Menschen im Ruhrgebiet Marmulla, Helmut 1993

Rezent-geobotanische Überlegungen zur natürlichen Waldvegetation im Subboreal Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta 1993

Wald im Ballungsraum | Beiträge und Materialien zur Informationsveranstaltung am 07.10.1992 Bürklein, Klaus Dieter; Klingebiel, Harald; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft; Kommunalverband Ruhrgebiet 1993

Ökologische Bewertung der Waldflächen in Hamm Starkmann, Thomas 1993

Probleme des Biotopschutzes im Walde Richter, Josef 1993

Grundlagen für ein Bild der natürlichen Waldgesellschaften Nordrhein-Westfalens Krause, Albrecht 1993

Über den ökologischen Zustand der Waldflächen auf der Hochkippe "Vollrather Höhe" bei Grevenbroich 20-30 Jahre nach der Rekultivierung | mit 1 Abb. u. 11 Tab Nagler, Michael; Wedeck, Horst 1993

Ausweisung von "Buchenwald-Reservaten von europäischer Bedeutung" in Nordrhein-Westfalen Schöller, Wolfgang 1992

Landeswaldbericht NRW 1991 | von d. gesamten Landesfläche sind rd. 880.000 ha oder 26 % Wald Keimer, Werner 1992

Skizzen aus dem Kaldenkirchener Grenzwald Martin, Erik 1992

Bunte Frühjahrswälder in Selm und Werne | Schlüsselblume u. Busch-Windröschen bestimmen d. Blühaspekt Loos, Götz Heinrich 1992

Die Geschichte des Stadtwaldes Haltern Geisthoff, Josef 1992

Die Fichte kam über den "Pfannenberg" | Denkschrift aus 1906 der Haubergsgenossenschaft Güthing, Ludwig 1992

Der Kruckeler Wald: Zukünftiges Landschaftsschutzgebiet oder Sportgelände? Münch, Detlef 1992

Ein Vertrag über die Verkohlung des Schellhorns aus dem Jahre 1727 Brökel, Gerhard 1992

Untersuchung des Einflusses von Schwermetallen (insbes. Cd, Zn) auf die Kambiumaktivität mitteleuropäischer Waldbäume (Buche, Fichte) | Abschlußbericht zum Forschungsprojekt FP30 im Rahmen d. Forschungsprogramms "Luftverunreinigungen u. Waldschäden" d. Landes Nordrhein-Westfalen Hagemeyer, J.; Verlage, L.; Nordrhein-Westfalen. Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1992

Über waldökologische Leistungen naturnaher Buchenwirtschaft und das Buchenwaldkonzept Nordrhein-Westfalen Tietmeyer, Michael 1992

Schon vor 1800 wuchsen Tannen in der Briloner Gegend Brökel, Gerhard 1991

Schutzwürdige Wälder in Nordrhein-Westfalen | Herrn Prof. Dr. Ernst Burrichter zum 70. Geburtstag u. Herrn Prof. Dr. Karl-Friedrich Schreiber zum 65. Geburtstag Wittig, Rüdiger 1991

Seltene und gefährdete Waldtypen in NRW Rüther-Lülfsmann, Peter 1991

Die Einwanderung von Kleinnagern und ihr Einfluß auf die forstliche Rekultivierung im rheinischen Braunkohlenrevier Halle, Stefan 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA