|
|
|
|
|
|
The 'Stolpersteine' and the commemoration of life, death, and government
| a philosophical archaeology
|
Östman, Lars; Peter Lang AG |
2018 |
|
|
"Köln passiert hier täglich"
| Metonymien in den Medien
|
Blomqvist, Clarissa |
2018 |
|
|
Vom Auf- und Abstieg
| Alexander Chekmenev, Clemens Botho Goldbach, Olaf Metzel
|
Čekmenev, Aleksandr; Goldbach, Clemens Botho; Metzel, Olaf; Märkisches Museum Witten; Märkisches Museum Witten; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
"Blutrünstig, kriegshetzerisch,verlogen und unmenschlich"
| Skandalfilme und ihre Aufnahme in Düren
|
Gasper, Peter |
2018 |
|
|
Reichtum: Schwarz ist Gold
|
LehmbruckMuseum; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Zeitgeschichte als Grundlage der Politikwissenschaft im Sinne der Demokratiewissenschaft
| die Anfänge der "Bonner Schule"
|
Hospes, Ulrike |
2018 |
|
|
Gediegener Spott
| Bilder aus Krähwinkel
|
Winzen, Matthias; Winzen, Matthias; Ante, Dieter; Bilstein, Johannes; Elburn, Mirjam; Füllner, Bernd; Vetter-Liebenow, Gisela; Wagner, Meike; ATHENA-Verlag e.K. |
2018 |
|
|
ent/grenzen
| künstlerische und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Grenzräume, Migration und Ungleichheit
|
Bleuler, Marcel; Bleuler, Marcel; Moser, Anita; Moser, Anita |
2018 |
|
|
AESOP@TU Dortmund
| eine Uni - ein Buch
|
Kreische, Joachim; Nieberle, Sigrid; Welzel, Barbara; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2018 |
|
|
«Die» schwarze Seite
| Götz Diergarten, Claudia Terstappen, Olaf Metzel, Sven Drühl, Hannes Vogel, Barbara Köhler, Thomas Virnich, Bogomir Ecker, Richard Long, Gereon Krebber
|
Wedewer-Pampus, Susanne; Diergarten, Götz; Terstappen, Claudia; Metzel, Olaf; Drühl, Sven; Vogel, Hannes; Köhler, Barbara; Virnich, Thomas; Ecker, Bogomir; Long, Richard; Krebber, Gereon; Wedewer-Pampus, Susanne; Museum DKM; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Alicja Kwade
| mit Dirk Bell, Gregor Hildebrandt und Rinus van de Velde
|
Kwade, Alicja; Bell, Dirk; Hildebrandt, Gregor; Velde, Rinus van de; Kaleyta, Timon Karl; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Meister Eckhart als Denker
| 1. Auflage |
Erb, Wolfgang; Erb, Wolfgang; Fischer, Norbert; Fischer, Norbert; W. Kohlhammer GmbH |
2018 |
|
|
Werkgenealogie und Selbstkritik
| Christoph Schlingensiefs "Kunst und Gemüse. A. Hipler"
|
Ralfs, Sarah |
2018 |
|
|
Fundamente. Edith Steins Klassik- und Psychoanalyse-Rezeption
| Texte - Kommentare - Dokumente
|
Urban, Bernd; Peter Lang GmbH |
2018 |
|
|
2000 Jahre Varusschlacht - Jubiläum eines Mythos?
| Eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur
|
Roth, Jonathan |
2018 |
|
|
Der Kriegsheimkehrer und die deutsche Avantgarde um 1920
| Otto Dix, Heinrich Hoerle und Raoul Hausmann
|
Nesselhauf, Jonas |
2018 |
|
|
"Boni Cassandristae"
| die Rezeption vermittlungstheologischer Ansätze in Mainz im 17. Jahrhundert
|
Nebgen, Christoph |
2018 |
|
|
Karl der Große und Aachen
| die Erinnerung an den Frankenkaiser in den letzten 100 Jahren
|
Heck, Lukas |
2018 |
|
|
Franz Marc and August Macke: Notes on their Reception, 1916-40
|
Peters, Olaf |
2018 |
|
|
Als der Kaiser in die Wahner Heide kam
| der Besuch Kaiser Wilhlm II. in der Wahner Heide 1906 in der zeitgenössischen Rezeption
|
Wagner, Daniela |
2018 |
|
|
"... stolz darauf der deutschen Nation anzugehören ..."
| Johannes Janssen und das Barbarossabild der deutschen Publizistik im 19. Jahrhundert
|
Lieven, Jens |
2018 |
|
|
Grenzgänger
| die Wahrnehmung der deutschen Wiedervereinigung in der Grenzregion Niederlande/Deutschland
|
Gerlach, Stefanie; Gerlach, Stefanie; Kuchler, Christian; Berkel, Marc van; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH |
2018 |
|
|
Ferdinand Freiligrath und Iserlohn
| Traditionspflege, Rezeption und Vereinnahmung
|
Wehner, Walter |
2018 |
|
|
Vom Sittlichkeitskampf zur Büttenpredigt
| protestantische Karnevalsrezeption und Transformationen konfessioneller Mentalität
| 1. Auflage |
Pyka, Holger; W. Kohlhammer GmbH |
2018 |
|
|
Exponate und Ausstellungen in den Augen ihrer Besucher. Vier Beobachtungen aus der Stadtschreiberei Paderborn
|
Duschner, Paul |
2018 |
|