432 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen aus der University of Washington und der Ruhr-Universität Bochum
|
Lilischkis, Stefan |
1999 |
|
|
Gemeinsames Muskelspiel
| Bergisches Land: Bizeps
|
Nasemann, Silke |
1999 |
|
|
Eine Unternehmensgründungsbiographie aus der Sicht der Gründerin: Dorothee Quinten "Design für Ältere"
| Produktentwicklung & Werbestrategien
|
Klein, Magdalena |
1999 |
|
|
Let's "GO!"
| SIHK mit 2000 Beratungen bei Gründungsinitiative weiter auf Erfolgskurs
|
Brauckmann, Gerhard |
1999 |
|
|
Existenzgründerbefragung
|
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Wesel |
1999 |
|
|
Go! erreicht die Studenten
| Existenzgründung
|
|
1999 |
|
|
Eine Unternehmensgründungsbiographie aus der Sicht des Gründers: Unternehmensberatung für Türkische Selbständige Dogan Consulting
| Beratung, Schulung, Coaching
|
Klein, Magdalena |
1999 |
|
|
Positive Resonanz beim 4. Märkischen Gründertag
| 500 Besucher informierten sich im Haus Ennepetal
|
Schade, Anja |
1999 |
|
|
Unternehmer-Talente sind an den Unis vorhanden
| Interview mit Existenzgründern
|
Arnold, Matthias; Schneider, Falk; Schneider, Klaus |
1999 |
|
|
Hauptsache selbständig
| Existenzgründer
|
|
1999 |
|
|
Existenzgründungsberatung auf Kreisebene
| Wirkungsweise und Optimierungsansätze ; empirische Untersuchung am Beispiel des Kreises Borken in NRW
|
Haverkamp, Ute |
1999 |
|
|
Bessere Zeiten für Gründer und junge Unternehmer
| DtA und NRW bereiten Weg für schlankere Mittelstandsförderung
|
Leven, Anja |
1999 |
|
|
Der Gründerstandort Paderborn
| attraktiver Firmensitz bietet guten Start in die Selbständigkeit
|
Kamp, Heinz |
1999 |
|
|
Eine Unternehmensgründungsbiographie aus der Sicht des Gründers: Detlef Boy, Technische Dokumentation
|
Klein, Magdalena |
1999 |
|
|
Existenzgründung aus der Hochschule
| ausgewählte Beispiele aus Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung |
1999 |
|
|
Gründungen, Selbständigkeit und Entrepreneurship im unternehmensnahen Dienstleistungssektor
| Erfahrungen aus den Niederlanden und dem Ruhrgebiet
|
Schulte, Frank |
1999 |
|
|
Aufbruch mit "Risikokapital"
| neue Wege zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen
|
Hack, Matthias |
1999 |
|
|
Initiative "Wagniskapital NRW"
| eine erste Bilanz
|
Kokalj, Ljuba; May-Strobl, Eva; Kay, Rosemarie |
1999 |
|
|
Mit zündender Idee zum Erfolg
| Existenzgründer
|
Schulze Südhoff, Marion |
1999 |
|
|
Existenzgründungshilfen für Langzeitarbeitslose
| eine Möglichkeit zur Reduzierung von Langzeitarbeitslosigkeit?
|
Merfert, Matthias |
1999 |
|
|
Unbezahlbare Starthilfe
| Existenzgründer
|
|
1999 |
|
|
Duales System und Gründungsoffensive in NRW
|
Hauser, Hansheinz |
1998 |
|
|
Existenzgründungen von Frauen: der Weg in die berufliche Selbständigkeit unter erschwerten Bedingungen
| eine exemplarische Betrachtung für den Kreis Lippe
|
Duprée, Dagmar |
1998 |
|
|
Aktivitäten der lippischen Kommunen für Existenzgründer und Jungunternehmer
|
|
1998 |
|
|
Mehr als 700 Besucher beim 3. Märkischen Gründertag in Iserlohn
|
Ferber, Jens |
1998 |
|