465 Treffer — zeige 351 bis 375:

Regionales Entwicklungskonzept für die Region Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen (MEO) Region MEO, Mülheim an der Ruhr, Essen, Oberhausen 1993

Die Modernisierung alter Industrieregionen | eine Analyse regionalplanerischer Strategien anhand der Erneuerung des Mon Valleys/Pittsburgh (USA), der "Urban Development Coporations" (GB) und der IBA Emscher Park Bremm, Heinz-Jürgen; Danielzyk, Rainer 1993

Die Planungsstrategie der IBA Emscher Park | eine Annäherung Ganser, Karl; Siebel, Walter; Sieverts, Thomas 1993

Weiterentwicklung der Inhalte des ökologischen Fachbeitrages zum Gebietsentwicklungsplan Kornelius, Beate; Werking-Radtke, Jutta 1993

Breite Zustimmung für das Regionale Entwicklungskonzept für die Märkische Region | Landesminister Kniola sagt der Region Entwicklungshilfe zu 1993

Regionales Freiraumsystem Ruhrgebiet des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) Beckröge, Wolfgang; Reiß-Schmidt, Stephan; Schirmer, Hans 1993

Ein Leitbild für die Stadtregion Rhein-Ruhr? | überarb. Ms. eines Vortrages beim 49. Dt. Geographentages (!) in Bochum Kunzmann, Klaus R. 1993

Aktion Münsterland | mit professionellem Regionalmarketing zu neuem Profil Schmitz, Heinz 1993

Das Ruhrgebiet im Europa der Regionen Butzin, Bernhard; Skrodzki-Rösemann, Bernhard 1993

Wirtschaftsstandort Ennepe-Ruhr, Hagen | Anmerkungen zu den regionalen Entwicklungskonzepten und Untersuchung ausgewählter Problembranchen Molitor, Barbara; Plake, Rolf; Timmer, Birgit 1993

Dimensionen der ökologischen Erneuerung Klein, Michael; Anschütz, Georg; Zerressen, Marion; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft 1993

Instrumente der Freiraumsicherung im Ruhrgebiet Bothmann, Frank 1993

AusländerInnen in der IBA Emscher-Park ein "blinder Fleck" - Na und? Krummacher, Michael; Waltz, Viktoria 1993

Politik der regionalen Erneuerung - Regionale Erneuerung der Politik? | Editorial Müller, Sebastian; Schmals, Klaus M. 1993

Noch in der Stadt oder schon draußen? Rossé, Francis 1993

Chancen und Risiken des Truppenabbaus am Niederrhein und in Nord- und Mittel-Limburg | das vorliegende Gutachten wurde erstellt im Rahmen des INTERREG-Programms 1991 - 1993 der EG = Mogelijkheden en risico's van de troepenvermindering in het gebied van de Nederrijn en in Noord- en Midden-Limburg Book, Rainer; Rothkirch, Christoph von; Euregio Rhein-Maas-Nord; Prognos AG. Büro (Köln); Mönchengladbach 1993

Regionale Entwicklungsziele für den Regierungsbezirk Münster | Gebietsentwicklungsplan und regionale Entwicklungsprogramme Stegelmeyer, Ursula 1993

Freiraumentwicklung und ökologische Erneuerungsstrategien für das Ruhrgebiet Bothmann, Frank 1993

Sehnsucht nach dem Park Reiß-Schmidt, Stephan 1993

Städtedreieck Enschede-Hengelo-Münster-Osnabrück | Rahmenbedingungen, Entwicklungschancen und Gestaltungsmöglichkeiten Forschergruppe Städtedreieck Enschede-Hengelo - Münster - Osnabrück 1993

Stedendriehoek op Euro-koers | Enschede/Hengelo, Osnabrück, Münster = Städtedreieck auf Europakurs 1993

Maastricht - Heerlen - Aachen - Lüttich (MHAL) | räumliche Entwicklungsvorstellungen für das städtische Kerngebiet d. Euregio Maas-Rhein Malchus, Viktor von 1992

Regional-Info / Regionalbüro Bergisches Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal, Wuppertal Scholz, Hans C.; Das Bergische Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal. Regionalbüro 1992

Städtedreieck Enschede/Hengelo - Münster - Osnabrück | Rahmenbedingungen, Entwicklungschancen, Gestaltungsmöglichkeiten ; Kurzbericht über ein Forschungsprojekt Michels, Winfried 1992

Regionales Entwicklungskonzept für die Region Siegen | (Kreise Olpe und Siegen-Wittgenstein) | Stand: April 1992 Pohling, T.; Offenberg, Klaus 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA