372 Treffer
—
zeige 351 bis 372:
|
|
|
|
|
|
Beate Seitz
| offensives Führen durch Teamfähigkeit oder "Das Ende der Bescheidenheit"
|
Linstädter, Anja |
2003 |
|
|
Isabell Humberg
| über die Kunst, sich selbst zu präsentieren und die Verantwortung als Führungs- und Lebensprinzip
|
Linstädter, Anja |
2003 |
|
|
Ein Leben für die jüdische Kunst
|
Grets, Mikhaʾel |
2003 |
|
|
"Konjunkturritter"?
| politische Karrieren in der Beamtenschaft der Bezirksregierung in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Romeyk, Horst |
2003 |
|
|
Zugewanderte als Chance für die Wirtschaft
|
Schweitzer, Hanne; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2002 |
|
|
Funktionäre und Mitläufer
| Struktur und Träger der nationalsozialistischen Herrschaft im Rheinland
|
Boberach, Heinz |
2001 |
|
|
Mephisto
| Roman einer Karriere
| 4. Aufl |
Mann, Klaus |
2001 |
|
|
"In Deutschland tut sich offenbar etwas ..."
|
Baudis, Laura; Schwarzburger, Heiko |
2001 |
|
|
Mephisto
| Roman einer Karriere
| Überarb. Neuausg., 737. - 751. Tsd |
Mann, Klaus |
2000 |
|
|
"Echt, offen und aufrichtig"
| ist Dieter Zurwehme ein deutscher Hannibal Lector? ; die Frage, ob ein Gewalttäter nach Verbüßung der Strafe entlassen werden kann, wird die Experten noch lange beschäftigen
|
Friedrichsen, Gisela |
2000 |
|
|
Mephisto
| Roman einer Karriere
| Überarb. Neuausg |
Mann, Klaus |
2000 |
|
|
Hugenberg als politischer Medienunternehmer
|
Henning, Friedrich-Wilhelm |
1999 |
|
|
Der Gastwirt vom "Grünen Wald" war selber "dem Trunk ergeben und überließ sich allen Ausschweifungen"
| spannend und tragisch zugleich: das Leben des Heinrich Cremerius nach der Rheinischen Dorfchronik (1783 - 1823)
|
Auler, Jost |
1998 |
|
|
Flimmerfrei
| Roman der Gegenwart
|
Doleys, Wolf |
1997 |
|
|
Karrieremuster in der Kommunalpolitik
| eine empirische Untersuchung am Beispiel von Dinslaken und Duisburg
|
Humpert, Andreas |
1992 |
|
|
Am liebsten Finanzfrau
| Antje Huber
|
Lepsius, Renate; Huber, Antje |
1987 |
|
|
Mutter der Adoptionsreform
| Hildegard Schimschok
|
Lepsius, Renate; Schimschok, Hildegard |
1987 |
|
|
Links aus Gesinnung
| Anke Martiny
|
Lepsius, Renate; Martiny, Anke |
1987 |
|
|
Privilegien verpflichten
| Katharina Focke
|
Lepsius, Renate; Focke, Katharina |
1987 |
|
|
Im Brennpunkt: Frauenpolitik
| Elfriede Eilers
|
Lepsius, Renate; Eilers, Elfriede |
1987 |
|
|
Bahnbrecherin aus der Gewerkschaftsbewegung
| Waltraud Steinhauer
|
Lepsius, Renate; Steinhauer, Waltraud |
1987 |
|
|
Auf dem Weg ins Kanzleramt
| auf gleich drei Bühnen wurde Konrad Adenauer 1945 aktiv - als Mitbegründer der CDU, als Fraktionsvorsitzender der CDU im Düsseldorfer Landtag sowie als Vorsitzender des Parlamentarischen Rats, der das Grundgesetz beschloss : zusammen mit seiner Begabung als Wahlkämpfer half ihm all dies, 1949 das Amt des Bundeskanzlers zu erlangen
|
Recker, Marie-Luise |
|
|