627 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Die Bocholter Fastnacht
| uraltes Brauchtum
|
Lohscheller, Franz |
2000 |
|
|
Fastnacht contra Karneval
| der Wandel von der Agrar- zur Industriestadt an einem Beispiel der Freizeitkultur
|
Koppe, Werner |
2000 |
|
|
Heeker Schlöffken und der "Schlöffkenkerl"
|
Schaten, Heinz |
2000 |
|
|
Das historische Stichwort: Karneval in Wattenscheid vor 125 Jahren
|
Halwer, Andreas |
2000 |
|
|
Alaaf, Herr von Goethe
| der Dichter und die Narren
|
Oelsner, Wolfgang |
2000 |
|
|
Die leidvolle Geschichte närrischer Fröhlichkeit
| ob Aachen, Düsseldorf oder Köln: Karneval begann im 14. Jahrhundert
|
Matzigkeit, Rafaela |
2000 |
|
|
Mitternachtsmosaik
|
Räderscheidt, Marta Angelika Felicitas; Everling, Stephan |
2000 |
|
|
"Wir haben die Chance, dass die Generationen wieder zusammenrücken"
| Karnevalsprinz Jens Huwald, 26 Jahre alt, schwingt in der Session 2000 das närrische Zepter
|
Slevogt, Herbert; Huwald, Jens |
2000 |
|
|
Chronik der karnevalistischen Veranstaltungen der Turnerschaft St. Tönis 1861 e.V. in der Nachkriegszeit
|
Krins, Paul |
2000 |
|
|
300 Jahre Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus in Jülich
|
Capellmann, Peter |
2000 |
|
|
Karneval in Bommern
|
|
2000 |
|
|
Vom Karnevalstreiben
|
Keuser, Klaus Josef |
2000 |
|
|
Was auch passiert: D'r Zoch kütt!
| Die Geschichte des rheinischen Karnevals
|
Brog, Hildegard |
2000 |
|
|
"Un deit d'r Herrjott mich ens rofe"
| eine Führung durch den Kölner Karneval auf dem Friedhof Melaten ; mit einem Essay über das Narrenschiff an der Jahrtausendwende "Wir wollen alle in die Hölle"
| 3., erw. und aktualisierte Aufl |
Oelsner, Wolfgang |
2000 |
|
|
Hieronymus Franckens "Venezianischer Ball" in Aachen
| eine neue Datierung und ihre Folgen
|
Fusenig, Thomas; Villwock, Ulrike |
2000 |
|
|
Lazarus Strohmanus Jülich
| ein christlicher Volksbrauch zur Lehre von der "satisfactio vicaria" ; [aus Anlaß des dreihundertjährigen Bestehens der Historischen Gesellschaft Lazarus-Strohmanus-Brauches, München 2000]
| 3., völlig veränd. Aufl |
Moser, Dietz-Rüdiger |
2000 |
|
|
Der Karnevalsknigge
| feiern wie die echten Kölschen
| 1. Aufl., Originalausg |
Resch, Helga |
1999 |
|
|
Ein Amerikaner, der Harzer Käse mag
| der 49. Orden wider den tierischen Ernst
|
Köhler, Michael |
1999 |
|
|
Der Prinz, der Rhein, der Karneval
| Wege der bürgerlichen Fastnacht
|
Schwedt, Herbert |
1999 |
|
|
Auf der Suche nach neuer Narrenpower
| 1. Düsseldorfer Schrott-Gala
|
Cless, Olaf |
1999 |
|
|
150 Jahre Karneval in Walsum
|
Schorsch, Helmut |
1999 |
|
|
"Maskeraden auf den Straßen bleiben untersagt"
| Karneval an der Wupper
|
Pathe, Helmut |
1999 |
|
|
So feiert Köln Karneval
| ein Lesebuch - unterhaltsam und lehrreich!
|
Limbach, Peter |
1999 |
|
|
"Löblich wird ein tolles Streben, wenn es kurz ist und mit Sinn" - Karneval in Köln, Düsseldorf und Aachen 1823 - 1914
|
Frohn, Christina |
1999 |
|
|
Chronik des Meckenheimer Karnevals
|
Spilles, Hubert |
1999 |
|