1062 Treffer — zeige 351 bis 375:

"Warum kauften diese Volksgenossen beim Zigarrenjuden Wolf?" | unbekannte Fotografien vom Sommer 1935 aus Dinslaken/Niederrhein Prior, Anne 2012

Verweigerte Rückkehr | Erfahrungen nach dem Judenmord Frankenthal, Hans 2012

Unerhörter Mut | eine Liebe in der Zeit des Rassenwahns Dür, Alfons 2012

Stolpersteine 2012 - Gedenken an Else Jacobs und Janette Sommer Schloßmacher, Norbert 2012

Zur Errichtung des Mahnmals für die ermordeten jüdischen Kinder, Frauen und Männer aus Kerpen Harke-Schmidt, Susanne 2012

Gedenksteine und "Stolpersteine" erinnern an die Holocaustopfer Voß, Helmut 2012

Die Oberhausener Stadtverwaltung und die Verfolgung der Juden 1933 bis 1938 Dönges, Katrin 2012

Stolpersteine in Meschede | Erinnerung hilft, die Gegenwart menschlich zu gestalten Oertel, Wilfried 2012

"Nach zwölf Jahren Angst und Verfolgung war ich endlich frei" | Erinnerungen des Bad Lippspringer Zeitzeugen Elfried Naumann an die NS-Zeit 1933 - 1945 Naumann, Elfried; Hanewinkel, Joachim 2012

Gedenkblätter für die verfolgten jüdischen Mitbürger Herzogenraths | 3. Aufl Arbeitskreis Wege gegen das Vergessen (Herzogenrath) 2012

Das Schicksal von Manfred Leven | Juden in Odenkirchen Strunk-Hilgers, Marianne 2012

Romika - "Eine jüdische Fabrik" | die Schuhfabrik in Gusterath-Tal zur Zeit ihrer vorwiegend jüdischen Inhaber Hans Rollmann, Carl Michael und Karl Kaufmann ; sowie Rollmann & Mayer in Köln und die damit zusammenhängenden Firmen- und Familiengeschichten | 1. Aufl Ganz-Ohlig, Heinz 2012

Die Deportationen der Juden Jakobs, Hildegard 2012

Eine menschliche Tragödie im Euskirchener "Judenhaus" Baumstraße 7 | über die Korrespondenz eines Juden aus Euskirchen Arntz, Hans-Dieter 2012

Schlafen auf der Erde ... Schleuse ... furchtbar | zwei Kaiserswerther Diakonissen jüdischer Abstammung wurden 1942 nach Theresienstadt deportiert: Johanne und Erna Aufricht - nur Schwester Johanne kehrte von dort zurück Felgentreff, Ruth 2012

"Natürlich können Sie bei mir bleiben" | Johanna Ganzer (1893 - 1979) - eine couragierte Retterin Genger, Angela; Reichling, Norbert 2012

Moritz, Martha und die anderen | als das Neffeltal judenfrei wurde Pelzer, Herbert 2012

Jüdische Schüler des KWG - deportiert aus Höxter Ostkämper, Fritz 2012

Der Maler Otto Pankok als Lebensretter im Dritten Reich | ein Beitrag zur Judenverfolgung in der Eifel Arntz, Hans-Dieter 2012

Die Aktion "Stolpersteine" in Dortmund | Kunst im öffentlichen Raum als probates Mittel der Erinnerungskultur Knippschild, Dieter 2011

"Über Nacht waren wir keine Bürger mehr" | aus den Aufzeichnungen des jüdischen Mitbürgers Arthur Königsthal aus Herstelle / Karlshafen Multhaupt, Hermann 2011

In Sprockhövel geboren und im KZ ermordet | Erinnerung an Herta Röttgen (1897 - 1945) Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel 2011

Hermann III. - ein aktiver Politiker durch Passivität Tesch-Mertens, Patricia 2011

Archivierte Erinnerung | Interviews mit antisemitisch Verfolgten archiviert und neu betrachtet Joergens, Bettina; Rains, Julia 2011

Judenverfolgung und NS-Alltag in Lemgo | Fallstudien zur Stadtgeschichte Pohlmann, Hanne 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA