609 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Erinnern für die Zukunft
|
Setzer, Christa; Ulfkotte, Josef |
2016 |
|
|
Wandel der Erinnerungskultur in Essen und Deutschland
|
Brocke, Edna |
2016 |
|
|
On commemoration and its changes in Essen and in Germany
|
Brocke, Edna |
2016 |
|
|
Crisis and collection
| German visual memory archives of the twentieth century
|
McGonagill, Doris |
2015 |
|
|
1944/1945: Das Zwangsarbeiterlager in Rees
| zwischen Verdrängen und Erinnern ; eine wenig bekannte niederrheinische Unrechtsstätte und die Geschichte ihrer Aufarbeitung in Deutschland und den Niederlanden
|
Bergmann, Lukas |
2015 |
|
|
Paderborner Straßennamen als Medien der Geschichtswahrnehmung
|
Pöppinghege, Rainer |
2015 |
|
|
Eine Lebensbeschreibung
|
Moers, Edelgard |
2015 |
|
|
Orte des Erinnerns
| ein Projekt des Fördervereins Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz e.V
| Mai 2015 |
Weiss, Harald; Förderverein Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz e.V. |
2015 |
|
|
Materialisierte Erinnerung
| repräsentative Gegenstände aus den Umsiedlungsorten des rheinischen Braunkohlenreviers
|
Flor, Valeska |
2015 |
|
|
Therese Münsterteicher - Erinnerung wachhalten - die Nachhaltigkeit von Erinnerungskultur
|
Offele-Aden, Hildegard |
2015 |
|
|
Mehr als ein Denkmal - Der Alte Friedhof Bonn
| ein Film zum 300-jährigen Bestehen
|
Divossen, Georg |
2015 |
|
|
Das Jenny-Aloni-Projekt der Universität Paderborn
| Literaturwissenschaft und Erinnerungskultur
|
Steinecke, Hartmut |
2015 |
|
|
War was? Heimat im Ruhrgebiet
| Erinnerungsorte und Gedächtnisräume ; Selbstzeugnisse als Überlieferungen in der Geschichtskultur des Ruhrgebiets
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2015 |
|
|
"Zwischen Jerusalem und Meschede"
| die Massenmorde an sowjetischen und polnischen Zwangsarbeitern im Sauerland während der Endphase des 2. Weltkrieges und die Geschichte des "Mescheder Sühnekreuzes"
|
Bürger, Peter; Hahnwald, Jens; Heidingsfelder, Georg |
2015 |
|
|
Vierzig Jahre Oral History in Deutschland
| Beitrag zu einer Gegenwartsdiagnose von Zeitzeugenarchiven am Beispiel des Archivs "Deutsches Gedächtnis"
|
Leh, Almut |
2015 |
|
|
Stadt zwischen Erinnerungsbewahrung und Gedächtnisverlust
| 49. Arbeitstagung in Esslingen am Neckar, 19. - 21. November 2010
|
Halbekann, Joachim J.; Widder, Ellen; Heusinger, Sabine von |
2015 |
|
|
Kulturplakette für die Erinnerungskultur in Dülmen
| die Stadt Dülmen ehrt drei Dülmener, die sich mit dem Holocaust und der NS-Zeit in Dülmen seit Jahren auseinander setzen
|
Potthoff, Erik |
2015 |
|
|
"Orte Ihres Lebens"
| das Konzept der Erinnerungsorte und die Frage nach der Identität im Ruhrgebiet
|
Seiffert, Joana; Berger, Stefan |
2015 |
|
|
Erinnerungsorte in Münster
| die Droste, die Täufer, der Westfälische Friede und der Kiepenkerl zwischen Weimar und früher Bonner Republik
|
Hoffrogge, Jan Matthias |
2015 |
|
|
"Hier saß schon Günter Wiegelmann"
| zur Auratisierung von Persönlichkeiten am Bonner Institut
|
Esser, Julius; Kolzem, Stefanie |
2015 |
|
|
Arbeitskreis zur Erinnerung an die Schriftstellerin im Jahre 1995
|
Moers, Edelgard |
2015 |
|
|
Vergessen, Erinnern, Gedenken
| der Kölner Sport und die NS-Zeit nach 1945
|
Langen, Gabi |
2015 |
|
|
Migration und ihre Geschichte in Europa
| Erinnerungskulturen an Beispielen aus Nordrhein-Westfalen
|
Osses, Dietmar |
2015 |
|
|
Anstiftung zur Stadtentdeckung und ein Taubenschlag auf Zeit
|
Taube, Marion |
2015 |
|
|
Geschichtsbilder und Erinnerungskultur in der Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Kappel, Kai; Müller, Matthias |
2014 |
|