1249 Treffer — zeige 351 bis 375:

"Pankow" und "Bonn" | Provisorien bis zur künftigen Einheit Kowalczuk, Ilko-Sascha 2017

Nicht nur Paris | Paula Modersohn-Becker und die deutsche Kunst um Arnold Böcklin und Hans von Marées Schmidt, Frank 2017

Pina Bausch - eine interkulturelle Mittlerin? | ein Rezeptionsvergleich zwischen Deutschland und den Niederlanden Seidl, Anna 2017

Das Martinsquartier in Köln | Brutalismus und Zitation Geis, Walter 2017

Der deutsche Blick im 19. Jahrhundert auf Vercingetorix - der französische auf Arminius und Varus Ungern-Sternberg, Jürgen von 2017

"Ich wandle auf Flammen" | das Leben J.G. Hamanns Kemp, Friedhelm 2017

Die Reformation als sozialer und alltäglicher Wandlungsprozess im Raum des heutigen Ruhrgebiets | das 500jährige Jubiläum der Reformation Martin Luthers gibt Anlass, über die Konsequenzen der Religionsveränderungen für den Raum des heutigen Ruhrgebiets nachzudenken : die Religionsspaltung führt zu einem konfessionellen und politischen "Kampf um die Köpfe", aber nicht zu einer neuen Einheitlichkeit : aus der dauerhaften Konfliktsituation erwuchsen gesellschaftliche Duldungs- und Integrationsmodelle Ehrenpreis, Stefan 2017

"Wir haben keine süßen Reden ..." | Emil Rittershaus und das Westfalenlied Wehner, Walter 2017

Bedeutung, Rezeption und Wahrheit der archäologischen Forschung in Xanten unter dem Einfluss von Politik und Zeitgeist zu Beginn des 20. Jahrhunderts Schallmayer, Egon 2017

Perspektiven der Ziegeleiarbeit | Ausstellungskatalog | 1. Auflage Immenkamp, Andreas; LWL-Industriemuseum; Klartext Verlag 2017

Heimatliteratur der 1930er Jahre: Urteilsmaßstäbe - Rezeption - Erkenntniswert | das Beispiel der "Femhof"-Romane (1934/35) Pape, Matthias 2017

Politik lehren in Bonn | das Erbe Friedrich Christoph Dahlmanns Mayer, Tilman 2017

Mischa Kuball | Licht auf Kirchner : light on Kirchner Kuball, Mischa; Sadowsky, Thorsten; Spieler, Reinhard; Walther, Silke; Kirchner Museum Davos 2017

Pracht, Geld und Ehr' ist morgen oft nicht mehr | der Jubilar August Thyssen und Dinslaken Schulz-Marzin, Joachim 2017

Ernst Moritz Arndt | ein Denkmal setzen - die Wacht am Rhein Schloßmacher, Norbert 2017

Medieval German Tristan and Trojan War stories: interpretations, interpolations, and adaptations | (Kalamazoo papers 2015-2016) Jefferis, Sibylle Anna Bierhals 2017

Peter Hilles wundersame Auferstehung in "Der Sturm" und "Die Aktion" Sprengel, Peter 2017

Gerhart Hauptmann und Christian Dietrich Grabbe | mit dem unveröffentlichten Gedicht Grabbe und Goethe (1936) Ehrlich, Lothar 2017

Der sprachhistorische Blick auf Migration | an Beispielen aus dem Ruhrgebiet Menge, Heinz H. 2017

Aufbruch im Umbruch | das Zweite Vatikanische Konzil und das Erzbistum Paderborn Pahlke, Georg; Bonifatius GmbH 2017

"Stille Revolution auf dem Lande"? | Formen und Wahrnehmungen des agrartechnischen Strukturwandels in den 1950/60er Jahren : das Pilotprojekt Brilon (Westfalen) Becker, Peter Karl 2017

Miszellen und Materialien zu Reformationsjubiläen und Luther-Feiern im Wuppertal Eckhardt, Uwe 2017

Die Funktion der Jahrhundertfeiern (1913) in der Essener Lokalpresse und den deutschen Satireblättern Heimsoth, Axel 2017

Überlegungen zur Breitenwirkung der Domaustattung auf die kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland Coester, Ernst 2017

The once and future European? Karl der Große als europäische Gründerfigur in Mittelalter und Gegenwart Oschema, Klaus 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA