1774 Treffer — zeige 351 bis 375:

Netzwerk Klosterlandschaft Programm 2017 | Ankunft und Einkehr : Klosterorte in Stadt und Land Kulturland Kreis Höxter; Netzwerk Klosterlandschaft Ostwestfalen-Lippe 2017

Aufhebung der Abtei Werden im Jahre 1802 | eine neue Zeit beginnt Schmitz, Herbert 2017

Klostersturm im Erzbistum Paderborn 2017

Das Kloster der Franziskanerinnen vom Hl. Josef in Aegidienberg Steffes, Willi 2017

Die Entwicklung der lippischen Klöster in der Reformationszeit Hellfaier, Detlev 2017

Gestiftet für Gottes Lohn | der Reliquienschrein des heiligen Meinolphus in Böddeken (Westfalen) Bienert, Vivien 2017

Ora et labora | das Jahr 1947 auf dem Michaelsberg Korte-Böger, Andrea 2017

Der Michaelsberg - In der Veränderung eine Chance | das Katholisch-Soziale Institut schreibt Zukunft : erschienen zum Umzug des Katholisch-Sozialen Instituts auf dem Michaelsberg Korte-Böger, Andrea; Verein der Freunde und Förderer des Michaelsberges; Rheinlandia Verlag & Antiquariat 2017

Die Aufhebung der Siegburger Benediktinerabtei St. Michael im 19. und 20. Jahrhundert Köb, Ansgar 2017

In Spe Fortitudo Nostra - In der Hoffnung liegt unsere Stärke | die Abtei Michaelsberg in den letzten 66 Jahren ihres 836-jährigen Bestehens : mit einem Exkurs zur Grabung in der Abteikirche 1947-48 Korte-Böger, Andrea 2017

Letzte Messe | der Klever hängt am Spyck- oder Kapuzinerklösterchen : daher stieß die Nachricht vom Ende der regelmäßigen Messen dort auf große Bestürzung : Wiltrud Schnütgen wuchs noch mit den Mönchen in der Nachbarschaft auf - ein ganz persönlicher Rückblick Schnütgen, Wiltrud 2017

Das Landsberger Haus und seine Bewohner | vom Adelssitz zur "Herberge für Tippelbrüder und Zauberkünstler" Schmitz, Herbert 2017

Die Benediktinerabtei Siegburg im Alten Reich (1065 bis 1803) Albert, Marcel 2017

Der "Jostberg" bei Bielefeld | Auseinandersetzung mit Begriff, Ort und Geschichte Peiniger, Heinz 2017

Ein Pyromane im Benediktinerkloster Grafschaft | das Schicksal des Bruders Gregorius Severin (1773-1846) aus Geseke Rade, Hans Jürgen 2017

Verborgene Schätze ans Licht gebracht | die Handschriften aus dem "Kloster Paradies" sind ein kostbares Vermächtnis, das von Kreativität und Anspruch zeugt Meinschäfer, Victoria; Schlotheuber, Eva 2017

Thesaurus Siegburgensis | zur Neupräsentation des Siegburger Kirchenschatzes in St. Servatius Bussenius, Ingrid; Pawlik, Anna 2017

Archäologische Forschungen zur Klosterkirche der Augustiner-Eremiten in Herford Polster, Mathias; Spiong, Sven 2017

Aneignung und "Neuinszenierung" von Evangeliaren in institutionellem und liturgischem Gebrauch | drei Fallbeispiele Oltrogge, Doris 2017

Die Schreibsprache des Benediktiners Heinrich Breyell Krauße, Carsten 2017

Zu den Filialen der Armen Dienstmägde Jesu Christi (ADJC) im Bistum Essen Keller, Ulrich 2017

Zur Geschichte der Zisterzienserinnenabtei "Rivulus Sanctae Mariae", vom Sterkrader Gnadenbild "Mutter vom guten Rat" sowie vom Hagelkreuz Sterkrade und der Pfarrei St. Clemens in Sterkrade Matena, Gregor 2017

Blutzehnt und Zehntkorn | die Zehntpflichtigen des Klosters Herzebrock und ihre Zehnten Ossenbrink, Jochen 2017

Madonna aus dem Königsdorfer Klosterwalde Stelkens, Paul 2017

Stiften für das Seelenheil? | Aspekte der katholischen Reform in den Schätzen ehemaliger Klöster Pohle, Frank 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA