1079 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Die Kunst des deutschen Steinzeugs
|
Amendt, Karl; Roehmer, Marion; Unger, Ingeborg |
2014 |
|
|
Flüren im Jahre 1952
| Beschreibung der Bauerschaft, der Entstehung vieler Häuser und deren Besitzer
|
Blomberg, Bernd von |
2014 |
|
|
Die Dülkener und Boisheimer Straßennamen
| ihre Entstehung, Erklärung und Deutung ; ein Beitrag zur Geschichte und Topographie der Stadt
|
Ewers, Marcus; Verein für Heimatpflege Viersen. Arbeitskreis für Stadtgeschichtliche Publikationen |
2014 |
|
|
Unna, 1: (Von den Anfängen bis zum frühen 19. Jahrhundert)
| historisches Porträt einer Stadt ; stadtgeschichtliche Beiträge
|
Basner, Klaus |
2014 |
|
|
Das Bauhaus des 16. Jahrhunderts und spätere Pächterwohnhaus von Haus Vörde
| Castop-Rauxel-Habinghorst, Vördestraße 10 (heute Hafenstraße 10)
|
Kaspar, Fred; Barthold, Peter |
2014 |
|
|
Geschichte des Bergischen Landes, 1: Bis zum Ende des alten Herzogtums 1806
|
Gorißen, Stefan; Verlag für Regionalgeschichte |
2014 |
|
|
Die Volksschulen im Delbrücker Land
|
Schmude, Henner |
2014 |
|
|
Die Johanniterballei Westfalen
| unter besonderer Berücksichtigung der Lebensformen der Zentralkommende Steinfurt und ihrer Membra
|
Sgonina, Marc |
2014 |
|
|
Schule in Bottrop
| von der Elementarschule zur Hochschule ; ein Beispiel für regionale und strukturelle Entwicklungen des Schulwesens im Ruhrgebiet über mehr als dreieinhalb Jahrhunderte
|
Eckart, Karl |
2014 |
|
|
Das Kirchspiel Dinker im Mittelalter
| Ritterschaft, Stadt Soest, Grafen von der Mark, St. Kunibertstift in Köln, Erzbischöfe und Päpste bestimmen über unsere Gemeinde
|
Vollmer, Wilfried |
2014 |
|
|
Die Entwicklung der urbanen Landwirtschaft im Ruhrgebiet
| von der Lebensmittelproduktion zur multifunktionalen Dienstleistung
|
Häpke, Ulrich; Kemper, Denise |
2014 |
|
|
"Zum goldenen Apfel"
|
Lohmann, Wilma |
2014 |
|
|
Glanzvolle Zeiten
| das Fürstliche Sol-Thermalbad Salzuflen vor dem Ersten Weltkrieg
| 1. Aufl |
Wiesekopsieker, Stefan |
2014 |
|
|
Osterfeld
| von den Anfängen der Besiedlung bis zum Durchbruch der Industrialisierung um 1870
|
Rönz, Helmut |
2014 |
|
|
Dorfbauerschaft Nienberge
|
Klumpe, Reinhold; Döring, Werner |
2014 |
|
|
Buschhausen
| ein Blick in die Vergangenheit
|
Bielecki, Klaus |
2014 |
|
|
Halbeswig
|
Gödde, Walter |
2014 |
|
|
Vom Schwerbrocker Leichweg zur Dorffelder Straße
| alte Vorhelmer Straßen und Wege
|
Honermann, Hermann |
2014 |
|
|
Ortsfamilienbuch der Herrlichkeit Kriel (mit Deckstein und Lind)
| die Familien bis circa 1800
|
Borisch, Monika |
2014 |
|
|
Schmachtendorf und Königshardt
| von den Anfängen bis zur Industrialisierung
|
Lange, Karl |
2014 |
|
|
Die Aachener Marienkirche
| Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte
| 1. Aufl |
Müller, Harald; Bayer, Clemens M. M.; Kerner, Max |
2014 |
|
|
Die Familien Heischkamp, Peitz, Lohoff, Hündersen, und Karl der Große
|
Heischkamp, Heinz |
2014 |
|
|
Von breidele bis Nettetal-Breyell
| Breyell, ausgewählte Aspekte der Ortsgeschichte : ... im Kontext der nationalen und europäischen Geschichte
|
Ingenrieth, Rolf |
2014 |
|
|
Die Honigbiene im Siegerland
| 'Apis mellifera mellifera' Linnaeus, 1758 (Hymenoptera: Apidae) - eine ökologische und kulturhistorische Betrachtung
|
Fuhrmann, Markus |
2014 |
|
|
Jüdische Spuren im Westmünsterland
| eine fast verlorene Geschichte
|
|
2014 |
|