1861 Treffer — zeige 351 bis 375:

Die Gemeinde Epe im Adressbuch des Kreises Ahaus von 1939, insbesondere der Bezirk des Schützenvereins Hubertus Epe 1982 e.V. mit seinen Bewohnern Dickel, Hanspeter 2017

Wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt | die Erschießungen von Deserteuren der Wehrmacht in Wuppertal 1940-1945 Hans, Florian; Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal 2017

Kriegsschicksale 1944/45 | zwangsevakuiert von der Westfront und vertrieben nach Sinthern, Einmarsch der US-Truppen und fast gelynchte US-Bomberpiloten Kranen, Peter 2017

Kindheit im Rheinland | zwei "Hildener Mädchen" erzählen aus unsicherer Zeit Glan, Marianne von; Swienty, Anne E. 2017

Kriegs- und Nachkriegszeit in der Möhnestraße Ahlborn, Reiner 2017

Gegen das Vergessenwerden | vor 73 Jahren endete die Hitlerdiktatur in Deutschland Peez, Leo 2017

Der Zweite Weltkrieg und die Jahre danach Flume, Wolfgang 2017

Ein Museumsschatz in Zyfflich | das Freiheitsboot Lenders, Wiel P. H. 2017

Wir wohnten mitten im Wald | Erinnerungen Berg, Max 2017

Schattenwürfe des Ersten Weltkriegs im Jahre 1939 | eine Jugend an Rhein und Ruhr zwischen schicksalhafter Kampfbereitschaft und christlich motiviertem Dienst am "Geheimen Deutschland" Gemert, Guillaume van 2017

Die Angriffe und Eroberung von Köln Bohr, Edmund 2017

Eine Nachlese Hesse, Heinrich; Briloner Heimatbund - Semper Idem 2017

Friedrichsfelder Schicksale im Zweiten Weltkrieg | Ausstellung im Bürgerhaus Friedrichsfeld Göllmann, Karl; Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld. Archiv 2017

Meine Lieben! | Feldpostbriefe der Orsbecker Familie Steffens aus den Jahren des 2. Weltkrieges Steffens, Christoph 2017

Rot-Weiss Essen | die dritte Kraft im Revier? Schrepper, Georg 2017

Eine "verbotene" Liebe - ein NS-Verbrechen bleibt ungesühnt | Ermittlungen in den 1960er-Jahren verliefen letztlich im Sand Thieme, Hans-Bodo 2017

Halterner Kriegsopfer und -schäden im Ersten und Zweiten Weltkrieg Marwitz, Bernd 2017

Geisteswehen - die Frömmigkeit der Masuren Müller, Angelika 2017

Klever Stadtkasse geplündert Ryska, Norbert 2017

Vor 75 Jahren: der 1000-Bomber-Angriff auf Köln in der Nacht zum 31. Mai 1942 Sarling, Friedhelm 2017

Die verzweifelte Flucht "unbegleiteter Judenkinder" durch die Eifel nach Belgien (1938/39) | Erinnerung an eine deutsch-belgische Flüchtlingskrise Arntz, Hans-Dieter 2017

Reichsmusiktage für die "Volksgemeinschaft" | die NS-Musikpolitik am Beispiel der Reichsmusiktage 1938 und 1939 in Düsseldorf : mit vier Abbildungen Stenger, Ina 2017

Nationalsozialistischer Märtyrerkult | sakralisierte Politik und Christentum im westfälischen Ruhrgebiet (1929-1939) Thieme, Sarah; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Campus Verlag 2017

Katholisches Krankenhauswesen in den Städten des Ruhrreviers bis zum Ersten Weltkrieg | = <<The>> catholic hospital systems in the ciities of the Ruhrregion befor the First World War Thomsen, Arne 2017

Vorbildhafte Verstorbene? Die Rolle der "deutschen Jugend" innerhalb des nationalsozialistischen Märtyrerkultes im Ruhrgebiet Thieme, Sarah 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA