1900 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Sammlungspraxis des Leopold-Hoesch-Museums und des Wallraf-Richartz-Museums in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Artinger, Kai |
2017 |
|
|
Zur Geschichte der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Sattler, Ute |
2017 |
|
|
Hier gab es gleich mehrere "Bischöfe"
| Besonderheiten im kirchlichen Leben der Gemeinde Oberfischbach in der Nazizeit
|
Jung, Thilo |
2017 |
|
|
Auf dem Adolf-Hitler-Platz standen sie und marschierten
| die nationalsozialistische Diktatur in der Gemeinde Übach-Palenberg
|
Crumbach, Anne Helen |
2017 |
|
|
"Nach der Filmpremiere gab es helle Aufregung!"
| Dietrich Schubert erinnert sich
|
Schubert, Dietrich; Bensch-Humbach, Malle; Bilz, Fritz |
2017 |
|
|
Wiederaufnahme
| Lübbecke 1933 - 1945
|
Seger, Walter |
2017 |
|
|
Stationen der Verfolgung Dinslakener Kommunisten während der NS-Zeit
|
Prior, Anne |
2017 |
|
|
Ein Mahnmal für Waltrop und darüber hinaus
|
Reding, Paul |
2017 |
|
|
"Ich halte Euch fest und Ihr lasst mich nicht los!"
| Katz-Rosenthal, Ehrenstraße 86, Köln
| 1. Auflage |
Vieten, Michael; Hentrich & Hentrich |
2017 |
|
|
Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel"
| Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945)
|
Perrefort, Maria |
2017 |
|
|
Die NS-Zeit in Hückeswagen im Spiegel der Presse
|
Roß, Fredi K. |
2017 |
|
|
Notare in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft"
| das westfälische Anwaltsnotariat 1933-1945
| 1. Auflage |
Kißener, Michael; Roth, Andreas; Nomos Verlagsgesellschaft |
2017 |
|
|
Frauen an der Universität in der Zeit des Nationalsozialismus am Beispiel der Universität Münster, Freiräume - Barrieren - Emanzipation
| = Women at German Universities in the National Socialist era: the case of the University of Münster, freedom and open spaces - obstacles and barriers - emancipation : Freedom and Open Spaces - Obstacles and Barriers - Emancipation
|
Van Wesel, Dorothee; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Wider das Vergessen
| Stelen-Präsentation für die im "3. Reich" verfolgten, vertriebenen und ermordeten Recklinghäuser Juden
| 1. Auflage |
Plaßmann, Laula; Recklinghausen |
2017 |
|
|
Städte im Nationalsozialismus
| urbane Räume und soziale Ordnungen
|
Süß, Winfried; Thießen, Malte; Wallstein-Verlag |
2017 |
|
|
„Und Salomon spielt längst nicht mehr...“
| Alemannia Aachen im Dritten Reich
|
Rohrkamp, René; Deloie, Ingo; Verlag Die Werkstatt GmbH |
2017 |
|
|
Hölle im Moor
| die Emslandlager 1933-1945
|
Faulenbach, Bernd; Kaltofen, Andrea; Gedenkstätte Esterwegen; Wallstein-Verlag |
2017 |
|
|
Das rote Hamborn
| politischer Widerstand in Duisburg von 1933 bis 1945
|
Duisburg; Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg |
2017 |
|
|
Der weite Weg zum Frieden
| die Tagebücher des Matthias Druyen aus dem 2. Weltkrieg
|
Druyen, Matthias; Druyen, Hans; Druyen, Hans |
2017 |
|
|
Gegen das Vergessen
| Erinnerungen des Kolpingbruders Johann Heinrich Kroes : die nationalsozialistischen Angriffe auf die Kirche und unsere Kolpingsfamilie
| 1. Auflage |
Jäger, Benno |
2017 |
|
|
Katholischer Glaube in Bocholt in der Zeit des Nationalsozialismus
| katholischer Glaube statt NS-Ideologie im Bistum Münster, vor allem in Bocholt : das Schweigen gläubiger Katholiken zu NS-Verbrechen : Bestechung durch Wohlfühldiktatur oder Angst vor staatsterroristischer Mobilisierungsdiktatur?
|
Mayer, Thomas |
2017 |
|
|
The Beethoven-Haus in Bonn during the Nazi Period
| special exhibition in the Beethoven-Haus Bonn, 10 May - 7 October 2017
|
Rössner-Richarz, Maria Barbara; Beethoven-Haus Bonn; Beethoven-Haus Bonn |
2017 |
|
|
Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel": Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945)
|
Perrefort, Maria |
2017 |
|
|
Restitutionsfälle von verfolgten Privatsammlern im Leopold-Hoesch-Museum und Wallraf-Richartz-Museum
|
Artinger, Kai; Milke, Sarah |
2017 |
|
|
Jüdische und christliche Patientinnen jüdischer Herkunft in der Westfälischen Diakonissenanstalt Sarepta während der Zeit des Nationalsozialismus
| von Ute Sattler
|
Sattler, Ute |
2017 |
|