709 Beiträge in: Westfälische Forschungen — zeige 351 bis 375:

Die 'Allgemeine Zeitung des Judentums' und das 'Israelitische Familienblatt' als historische Quellen zur jüdischen Gemeinde- und Personengeschichte Westfalens Möllenhoff, Gisela 2003

Adel, Bauern und Landesherr im Gericht Castrop | ein Beispiel für "ständische Mikroformen" in der alten Grafschaft Mark vom 15. bis 18. Jahrhundert Reinighaus, Wilfried 2003

Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2002 Schultze, Klaus; Kortmann, Ute 2003

Nähe und Distanz | Beobachtungen zum Verhältnis zwischen den Landständen von Kleve und Mark und ihrem Landesherrn im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2003

Die Kreiswirtschaftsberater der NSDAP | Zuständigkeiten, Aufgabenverständnis und wirtschaftslenkende Maßnahmen in Arnsberg, Brilon und Meschede Neigenfind, Mathias 2003

Gravamen und Geleit | Grundlagen, Tendenzen und Konsequenzen ständischer Einflussnahme auf die "Judenpolitik" im Herzogtum Westfalen (ca. 1650-1850) Laux, Stephan 2003

Schiedsgerichtbarkeit und die gütliche Beilegung von Konflikten in Westfalen: das Beispiel der Abtei Liesborn Dartmann, Christoph 2003

Der lippische Landtag | politisch-soziale Praxis und symbolische Kultur im 18. Jahrhundert Arndt, Johannes 2003

Politisch-soziale Praxis und symbolische Kultur der landständischen Verfassungen im westfälischen Raum Stollberg-Rilinger, Barbara 2003

Ein Aktenfund in Hamburg zur Geschichte der jüdischen Gemeinde Münster Schlautmann-Overmeyer, Rita 2003

Das "Handbuch der jüdischen Gemeinden und Gemeinschaften in Westfalen und Lippe" | ein neues Projekt der Historischen Kommision für Westfalen Freund, Susanne; Reininghaus, Wilfried 2003

Landstände und autonome adelige Konfessionalisierung in der Grafschaft Mark Becher, Oliver 2003

Nichteheliche Geburten im Münsterland im 17. und 18. Jahrhundert Amshoff, Kirstin 2003

Ehrenbürgerrecht im "Dritten Reich" | der Hagener "Ehrenbürgerbrief" für Adolf Hitler Blank, Ralf 2003

Die Reichsstände des Königreichs Westphalen Brakensiek, Stefan 2003

Handwerkerarbeiten und Unternehmerpatriarchen | zur Sozialgeschichte der Holter Eisenhütte in der Senne (1842-1966) Konersmann, Frank 2003

"Etwas ganz sonderbares aber ist, daß in dem Fürstl. Stifft Essen die erste Claß derer Land-Stände aus lauter Frauenzimmer besteht" | die landständische Verfassung des Hochstifts bzw. Fürstentums Essen Küppers-Braun, Ute 2003

Nachruf auf Alois Schröer Haas, Reimund 2003

Was ist 'westfälisch'? | zur Geschichte eines Sterotyps Ditt, Karl 2002

Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit | das Beispiel der "Siegerland-Mentalität" Pfau, Dieter 2002

Die Region Ruhrgebiet zwischen Konstruktion und Dekonstruktion Blotevogel, Hans Heinrich 2002

Literatur- und Kulturvermittlung des NWDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung (1945 - 1955) Scheffler, Ingrid 2002

Ausgewählte Beiträge zur geschichtlichen Landeskunde Westfalens in Periodika des Jahres 2001 Schultze, Klaus; Kortmann, Ute 2002

Historische Wissenschaft und nationale Pädagogik | Heinrich Finke, Aloys Meister und die Anfänge der Historischen Kommission für Westfalen Mütter, Bernd 2002

Die Vertretung der Provinz Westfalen im Preußischen Staatsrat und im Reichtstag (1921 - 1933) Lilla, Joachim 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA