588 Beiträge in: Westfalen — zeige 351 bis 375:

Reformer in Zeiten des Umbruchs: Fürstbischof Johann von Hoya (1566 - 1574), Domdechant Gottfried von Raesfeld (1569 - 1586) und das Fürstbistum Münster in nachtridentinischer Zeit Jakobi, Franz-Josef 2008

Drei Bischöfe - ein Reformwille | ein neuer Blick auf Ferdinand von Fürstenberg (1626 - 83) und sein Verhältnis zu Christoph Bernhard von Galen und Niels Stensen Ernesti, Jörg 2008

Zwischen Seelsorge und Machtpolitik - Aspekte bischöflicher Landespolitik am Beispiel des St.-Viktor-Stiftes in Dülmen Hemann, Friedrich-Wilhelm 2008

Clemens August Graf von Galen Damberg, Wilhelm 2008

Schleichende Säkularisation vor der Säkularisation Kaspar, Fred 2007

Klosterkirchen in Westfalen | ihr Schicksal nach der Säkularisation Reinke, Ulrich 2007

Kloster Paradiese bei Soest - zum Umgang mit einer ehem. bedeutenden Klosteranlage im 19. und 20. Jahrhundert Karnau, Oliver 2007

Der Horstmarer Kopf aus der Meiering-Werkstatt Holzwig, Peter 2007

Sakrale Ausstattung wird zu Kunstgut | Auswirkungen der Säkularisation auf den Kunsthandel - eine gattungsgeschichtliche Betrachtung Gropp, David 2007

... ganz im Mittelpunkt der Provinz - Vinckes Wahl von Kloster Benninghausen zum Landarmen- und Arbeitshaus Heuter, Christoph 2007

Zerstörung und Wiederaufbau des münsterischen Schlosses Niemer, Jörg 2007

Klosterneubauten nach dem Zweiten Weltkrieg Breloh, Birgit 2007

Kloster Welver - der Umgang mit den Klausur- und Wirtschaftsgebäuden des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters infolge der Säkularisation 1808/09 Lindenmann-Merz, Gaby 2007

Denkmalpflegerische Konzepte nach 1945 - Zielvorstellung Rückführung und Re-Sakralisierung? Seifen, Barbara 2007

Die zweite Metamorphose von Kloster/Schloss Bentlage bei Rheine Friedrich, Werner 2007

Ein neu entdecktes Werk des Coesfelder Malers Hermann Veltmann (1661 - 1723) und die barocke Altarausstattung von St. Felizitas in Lüdinghausen Strohmann, Dirk 2007

Kunst - Kunstgeschichte - Geschichte. Ein Denkmal für Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen zum Jubeljahr der Telgter Marienwallfahrt 1904 Kaspar, Fred 2007

Bemerkungen zum Thema "Kloster und Bodendenkmalpflege" Isenberg, Gabriele 2007

Beschreibung der ehemaligen Klosteranlage Bredelar und Dokumentation der laufenden Maßnahmen Kaiser, Roswitha 2007

Zur Einleitung: Die baulichen Folgen der Säkularisation westfälischer Kirchen, Klöster und Stifte Spohn, Thomas 2007

Cappenberg: Burg - Kloster - Schloss Quednau, Ursula 2007

Die Figuren an den 13 Ständern am Haus Aussel in Batenhorst Bigalke, Hans-Günther 2007

Wiederbesiedlungen und Neugründungen von Klöstern im 19. Jahrhundert Pankoke, Barbara 2007

Die Industriegeschichte des Klosters Bredelar und ihre baulichen Folgen nach den Archivquellen Strohmann, Dirk 2007

Historische Vereine im 19. Jahrhundert zwischen regionaler Geschichtskultur und Provinzialintegration Kunz, Georg 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA