809 Beiträge in: Wirtschaftswoche — zeige 351 bis 375:

Schlacht der Schummler | Verpackungsmüll ; das neue Gesetz zur Einsammlung von Konserven, Tüten und Plastikbechern verschärft den Kampf um den Abfall - und nützt vor allem dem Marktführer DSD Goebel, Jacqueline 2014

Der gute Deutsche | TRIMET ; Heinz Peter Schlüter, Deutschlands führender Aluminiumproduzent, will mit Sozialpartnerschaft eine französische Hütte retten ; beißen die Arbeiter an? ; ein nicht gerade alltäglicher Ortstermin Böhmer, Reinhold; Schlüter, Heinz-Peter 2014

Kurz vor der Schockstarre | Oetker ; seit sich der vielköpfige Familienclan aus Bielefeld intern zerfleischt, herrscht in dem Pudding-, Pizza- und Reedereikonzern Stagnation in fast allen Sparten Brück, Mario; Hansen, Nele 2014

An der kurzen Leine | Vodafone ; enttäuschte Kunden, frustrierte Mitarbeiter, schwere Managementfehler ; die neue Führungsriege steuert den einstmals so starken Mobilfunkchampion in eine schwere Krise ; ein Lehrstück über hausgemachte Fehler mit fatalen Folgen Berke, Jürgen 2014

Der Rastlose | Lars Windhorst ; nach zwei Pleiten will das einstige Wunderkind der deutschen Wirtschaft jetzt mit der Sapinda-Gruppe und einem prominent besetzten Netzwerk langfristig und seriös in Unternehmen investieren ; viele der Beteiligten sind noch in der Gründungsphase, sie bekämen wohl von keinem anderen Geld als von Windhorst - ein Spiel mit hohem Risiko Bergermann, Melanie 2014

Brüder, zur Sonne | Rocket Internet ; vom Börsengang ihrer Start-up-Fabrik erhoffen sich die Unternehmer Marc, Oliver und Alexander Samwer Millionen, doch ihr Online-Konglomerat erweist sich als intransparentes Unternehmensgeflecht, das anfällig für Interessenkonflikte ist - vor allem aber als eine gigantische Wette auf die Zukunft Hielscher, Henryk; Finkenzeller, Karin; Kroker, Michael 2014

Mann ohne Aussicht | Thomas Middelhoff ; neue Unterlagen zeigen, wie sehr der frühere Spitzenmanager zuletzt die Geduld seiner Gläubiger strapaziert hat, zudem bahnen sich erneut Streitigkeiten mit dem Immobilienunternehmer Josef Esch an Hielscher, Henryk; Finkenzeller, Karin; Zerfaß, Florian 2014

Spielball für Ego-Trips | Schumag ; wie Missmanagement einen Mittelständler auf den Hund brachte Bergermann, Melanie 2014

Die Bärchen geben Gummi | HARIBO ; der Gummibärchen-Hersteller ist eine Erfolgsstory - dank Hans Riegel, bis 2013 fast 70 Jahre lang Mr. Haribo ; heute stehen sein Neffe Hans Guido Riegel und sein Protegé Michael Phiesel an der Spitze ; wie haben sie das Goldbären-Reich verändert nach dem Tod des Patriarchen? Goebel, Jacqueline; Brück, Mario; Riegel, Hans Guido; Phiesel, Michael 2014

"Ich ziehe das jetzt durch" | Streitgespräch ; einen Tag nachdem Kartellamtschef Andreas Mundt gegen die Wurstbranche die bisher höchste deutsche Bußgeldsumme verhängte, steigt er mit dem Unternehmer Hans-Ewald Reinert bei der "WirtschaftsWoche" in den Ring ; der fühlt sich zu Unrecht bestraft Mundt, Andreas; Reinert, Hans-Ewald; Brück, Mario; Schumacher, Harald 2014

"Wie im wilden Westen" | der Chef des Essener IT-Dienstleisters Secunet, Lieferant der Bundesregierung, fordert strengere Vorschriften gegen Cyberangriffe Baumgart, Rainer; Berke, Jürgen 2014

"Wir sind keine Heuschrecken" | der Chef der RAG-Stiftung verkündet die erste Beteiligung an einem Mittelständler, gibt den Stromkonzernen die Schuld an ihrer desolaten Lage und zeigt Verständnis für den russischen Präsidenten Wladimir Putin Müller, Werner; Böhmer, Reinhold; Tichy, Roland 2014

Die Niederrheinlande | Deutsche Bank und WirtschaftsWoche haben sich auf die Suche nach den erfolgreichsten Mittelstandsregionen begeben ; der Niederrhein ist für Handel und Logistik prädestiniert, diese Mischung funktioniert bis heute Hubik, Franz 2014

"Wellen im Netz" | der Chef des milliardenschweren Logistik- und Druckkonglomerats Arvato digitalisiert den Großbetrieb und will Kundendaten für den Gesamtkonzern zur Goldgrube machen Berg, Achim; Steinkirchner, Peter 2014

Das Ende der Zombies | die Aufspaltung von E.On ist ein doppelter Offenbarungseid für die Stromkonzerne ; zum einen verlieren sie ihre Vormachtstellung, zum anderen schließen sie nicht mehr aus, dass der Atomausstieg sie mehr kostet, als sie dafür zurückgelegt haben ; der Kampf um das Geld der Steuerzahler ist eröffnet Böhmer, Reinhold 2014

Schmächtig, aber mächtig | Ulrich Lehner ; der 68-jährige Ex-Henkel-Chef ist der Prototyp des neuen Konzernkontrolleurs - ein konsensorientierter Teamplayer ; bei der Deutschen Telekom und ThyssenKrupp hat er damit Erfolg, doch wenn es hart kommt, stößt der Kuschelkurs an seine Grenzen Berke, Jürgen; Brück, Mario; Bergermann, Melanie 2014

Hungrige Mätresse | Rheinmetall ; der Düsseldorfer Panzerriese will sich neu erfinden ; der Umbau zum Rüstungselektroniker und U-Boot-Bauer macht strategisch Sinn, ist aber kompliziert, teuer und riskant Kiani-Kreß, Rüdiger; Krumrey, Henning 2014

Crystal Mett | Tönnies ; General gegen Schütze, Platzhirsch gegen Frischling, Schalke-04-Boss gegen Freizeit-Volleyballer - ungleicher könnte die Gewichtsklasse im Kampf von Großschlachter Clemens Tönnies gegen seinen Neffen Robert Tönnies kaum sein ; wie ticken die beiden Protagonisten des Familienstreits, bei dem es um die Macht im milliardenschweren, größten deutschen Fleischkonzern geht - und um dessen Zukunft? Brück, Mario; Steinkirchner, Peter 2014

Der Tragödie zweiter Teil | Karstadt ; 2009 legte die Warenhauskette die größte Pleite der deutschen Wirtschaftsgeschichte hin ; fünf Jahre später ist das Handelshaus wieder ein Sanierungsfall und steht vor tiefen Einschnitten ; die vermeintlichen Retter entpuppten sich als Blender, frühere Konzerngranden verspielten Ruf und Vermögen ; wie konnte es soweit kommen? ; Rekonstruktionen eines aufhaltsamen Abstiegs Hielscher, Henryk 2014

Mit strenger Hand | Samwer-Biografie Kaczmarek, Joël 2014

Die Schrumpfkur | Hochtief ; frohe Aktionäre, frustrierte Belegschaft ; ein Jahr unter Vorstandschef Marcelino Fernández lässt ahnen, was der spanische Großaktionär ACS mit dem Bauriesen wirklich vor hat Schumacher, Harald 2013

Belastender Überhang | Evonik ; Aktienverkäufe und Dividenden sollen die Ewigkeitskosten des Kohlebergbaus bestreiten - ob das klappt? ; das Unternehmen ist erfolgreich, aber die Aktie steht unter Abgabedruck ; Alternativen sind BASF und Lanxess Schürmann, Christof; Wildhagen, Andreas 2013

Diskretion Ehrensache | Sal. Oppenheim ; der Strafprozess gegen die ehemals persönlich haftenden Gesellschafter der Kölner Privatbank und ihren Geschäftspartner Josef Esch liefert tiefe Einblicke in die jüngere deutsche Wirtschaftsgeschichte ; geheime Dokumente zeigen jetzt: Schon in den Neunzigerjahren spekulierte die Crème de la Crème der deutschen Industrie bei Oppenheim-Esch-Fonds kräftig mit Berke, Jürgen; Welp, Cornelius 2013

"Mehr rausholen" | der BVB-Boss will trotz Wettbewerbsverzerrung durch Scheich-Clubs pro Jahr 250 Millionen Euro Umsatz schaffen Watzke, Hans-Joachim; Hajek, Stefan 2013

Letzte Messe | Solarworld ; während Anleger und Beschäftigte bluten, sonnt sich Gründer Frank Asbeck in den zig Millionen, die er mit dem Solarkonzern dank der Ökostromumlage jahrelang verdiente Brück, Mario; Hansen, Nele 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA