870 Treffer — zeige 351 bis 375:

Wenden und das Stift auf dem Berge sowie die Abtei zu Herford - St. Severin zu Wenden Wolf, Manfred 2007

Geschichte der kölnischen, jülichschen und bergischen Geschlechter in Stammtafeln, Wappen, Siegeln und Urkunden Fahne, Anton 2007

Probleme der Bottroper Amtmänner Theodor Morgenstern und Gustav Ohm, dargestellt anhand von Akten des Staatsarchivs Münster (1858 - 1900) | "Standing" bei Vorgesetzten, Bergbau und "Polizeicomissariat" Voßschmidt, Stefan 2007

Ein Wechselbrief des Bertram von Nesselrode aus dem Jahr 1508 Hamburger, Kurt; Wirths, Lothar 2007

Blatzheims erste urkundliche Erwähnung im Spiegel der Zeit Ripp, Bernhard 2007

Kleinräumige Siedlungslandschaft und großräumige Grundherrschaft im Früh- und Hochmittelalter | das Gebiet der heutigen Stadt Horn-Bad Meinberg in der urkundlichen Überlieferung des 9. bis 13. Jahrhunderts Linde, Roland 2007

Die Sorge um das Leben im Jenseits im Spätmittelalter | zu einigen Urkunden aus dem Castroper Pfarrarchiv St. Lambertus Scholz, Dietmar 2007

Die Urkunden des Gräflich von Loëschen Archivs von Schloss Wissen, 3: 1535 - 1573 / bearb. von Dieter Kastner | Regesten Kastner, Dieter 2007

Die tausendjährige Geschichte des Gemeinwesens Herzfeld | mit bisher noch nicht gedruckten Urkunden | Reprint Herold, Josef; Frische, Elisabeth; Brücke e.V. (Lippetal) 2007

Die "Gesellschaft Casino" ist älter | alte Urkunden führen zu neuen Erkenntnissen Brinkmann, Bernd 2007

Der Paderborner Dom-Tragaltar und die zu 1100 gefälschte Urkunde Bischof Heinrichs II. von Werl für die Abtei Helmarshausen Bayer, Clemens M. M. 2006

Urkunden und Siegelaufbewahrung im Landesarchiv Nordrhein Westfalen: Das Beispiel Detmold | Verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Frankenstein, Matthias 2006

Siegel- und Urkundenaufbewahrung im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf | verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Janssens, Marcus 2006

Burg Blessem - ein Pachtvertrag aus dem Jahr 1898 Esser, Albert 2006

Stadt und Fraterhaus | zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts Peters, Robert 2006

Forschung und Bildung im Kreisarchiv Viersen | älteste Urkunde aus dem Jahr 1233 Rehm, Gerhard 2006

Zur Kumulation von Beglaubigungsmitteln in einer Urkunde des Kölner Domkapitels von 1480 | ad maiorem cautelam Diederich, Toni 2006

Die Urkunden des Stiftsarchivs Xanten | Regesten Kastner, Dieter 2006

Die Urkunden des Stiftsarchivs Xanten, 2: 1450 - 1490 | Regesten Kastner, Dieter 2006

Neue Montage der wertvollen Urkunden im Staatsarchiv Münster | Verschiedene Systeme der Siegel- und Urkundenaufbewahrung Lentfort, Hermann 2006

Urkunden und Zeugnisse der Münzstätte Wipperfürth von 1275 bis 1354 Breuer, Werner 2006

Früheste urkundliche Erwähnungen von mittelalterlichen Siedlungsplätzen im Süden der heutigen Stadt Hagen - Nordrand des Sauerlandes Sollbach, Gerhard E. 2006

Die Urkunden-Texte zur Verleihung der Pöppelmann-Medaille am 30. November 2006 2006

Herrentrup | ein Fallbeispiel zum Problem urkundlicher Ersterwähnungen Linde, Roland 2006

975 Jahre Niese | Dorfgemeinschaft feiert urkundliche Ersterwähnung Gerking, Willy 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA