612 Treffer — zeige 351 bis 375:

Entwicklungskonzept Kaiserswerth | Stand: Juni 2004 Erben, Richard; Düsseldorf. Planungsamt 2004

Die Belagerung Kaiserswerths durch König Wilhelm von Holland (1247/48) | das Ende der staufischen Herrschaft am Niederrhein Buhlmann, Michael 2004

Die Klemensbrücke und der Bunkerbau in Kaiserswerth | ein Augenzeuge beobachtete 1941 die Abbruch- und Ausschachtungsarbeiten Fuchs, Johann 2004

Gestalt und Seele des Tieres, das sich "nach der Erlösung sehnt" | Museum Kaiserswerth ehrt das vielseitige Schaffen des Bildhauers, Malers und Dichters Rudolf Christian Baisch Slevogt, Herbert 2004

Der angelsächsische Missionsbischof Suitbertus und seine Verehrung im Raum Lank Dohms, Peter; Dohms, Wiltrud 2004

Hannes Esser, Kaiserswerth | Maler, Grafiker, Buchautor Wagner, Gisela 2004

Die Neubürger in Kaiserswerth von 1655 - 1693 nach dem Bürgerbuch Strahl, Alfred 2004

Die erste Belagerung Kaiserswerths (1215) | König Friedrich II. und Kaiser Otto IV. im Kampf um den Niederrhein Buhlmann, Michael 2004

Die Kaiserswerther Hochwasserlatte Vogel, Franz-Josef 2004

Ein Stoffschaf gab den Namen | im "Café Isolde" kommen die Erinnerungen wieder Schäfer, Ullrich 2004

"Über diesem wundervollen Werk liegt ein Zauber" | Peter Ahrens über das Spannungsfeld von Diakonie und Ökonomie Ahrens, Peter 2004

Hochgefühl und Wehmut | hier wohnten deutsche Kaiser ; Kaiserswerth um das Jahr 1800 Lenzen, Theodor J. 2004

Kaiserswerth auf alten Ansichtskarten Sövegjarto, Heinrich; Vogel, Franz-Josef 2004

Florence Nightingale in Kaiserswerth Spohr, Kristina 2004

Das "Beinhaus" am Stiftsplatz in Kaiserswerth | Restaurierung erfolgreich abgeschlossen Berg, Karl Matthias 2004

Kloster bzw. Stift Kaiserswerth und der Raum Lank Dohms, Peter 2004

Die Klemensbrücke in Düsseldorf-Kaiserswerth | beim Abbruch 1941 freigelegte Reste früherer Bauwerke Croll, Hans; Bergmann, Otto 2004

Die Rheinfähre Langst-Kaiserswerth Radmacher, Franz-Josef 2004

Kaiserswerth, eine bergische Seidenweberstadt | der Fabrikant Petersen aus Krefeld gründete in Kaiserswerth eine Seidenfabrik Gehne, Fritz 2004

Das Romanische Haus in Düsseldorf-Kaiserswerth | Bauforschung und Wiederherstellung 1986-1995 Fischer, Heinz 2004

St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth | 1. Aufl Seitz, Klaus 2004

Ein Konzept ist nötig, die Konflikte gibt's sowieso | die Angst vor dem Museum? ; Kaiserswerth ringt um seine historische Mitte Neisser, Hans-Joachim 2004

Entwicklungskonzept Kaiserswerth Erben, Richard; Düsseldorf. Stadtplanungsamt 2004

Kaiserpfalz-Ruine als Kulisse für Richard Wagners "Lohengrin" | Rheinoper-Generalintendant Tobias Richter plant Gastspiel im geschichtsträchtigen Kaiserswerth Slevogt, Herbert 2004

Die Anfänge verpflichten Mohr, Rudolf 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA