|
|
|
|
|
|
Weltränder und Weltbilder
| zur Stofflichkeit von Mensch, Armut, Licht und Nichts bei Rudolf Schwarz (1897-1961)
|
Wiener, Jürgen |
2017 |
|
|
Detox & Co
| immer mehr Menschen haben nicht mehr einen bestimmten Ort als Reiseziel, sondern Gesundheit, Entspannung, Heilung, um "aktiver", "glücklicher" und "leistungsfähiger" zu werden, wie die Prospekte versprechen : Hotels wie der "Lanserhof" bedienen diese Bedürfnisse gestresster Zeitgenossen - mit Budget, versteht sich ...
|
Schneider, Sabine; HG Esch Photography (Firma); W9 Studios OG |
2017 |
|
|
Die Rückkehr der einfachen Naturstoffe?
| Material als Ausdrucksträger von Handwerk und Tradition
|
Schiefer, Hannah |
2017 |
|
|
Peter Böhm
| Licht als Voraussetzung, um Räume schaffen zu können : Gespräch
|
Böhm, Peter |
2017 |
|
|
"Du bist, als was du gesehen wirst"
| die Wand als Zeichenträger in den Sakralbauten von Josef Franke
|
Schürmann, Anja |
2017 |
|
|
Spielräume für Ideen
| über die Qualität kreativer Prozesse : im Gespräch mit Hans Burow, geschäftsführender Gesellschafter gentes
|
Busmann, Johannes; Burow, Hans |
2017 |
|
|
Qualität als höchstes Ziel
| über einen besonderen Anspruch in der Architektur
|
Sammet, Marie; Schrammen, Burkhard |
2017 |
|
|
Getarnte Schutzbauten
| zwei Entwürfe für Hochbunker in Aachen
|
Wild, Moritz |
2017 |
|
|
Grünau PLUS
| sensible Nachverdichtung der "Grünau" in Düsseldorf-Heerdt
|
Heddergott, Jürgen |
2017 |
|
|
"Weniger ist mehr"
| Ludwig Mies van der Rohe hat in den 1930er Jahren in Krefeld seinen einzigen Industriekomplex realisiert : grundsätzlich bekannt, aber weitgehend unbeachtet, verfiel das Areal in den letzten Jahren sogar : wissenschaftlich begleitet werden die Gebäude nun behutsam nacheinander saniert ...
|
Mehl, Robert |
2017 |
|
|
Gebaut fürs Priestertum aller Gläubigen
| evangelische Kirchen in Overath
|
Juraschek-Eckstein, Markus |
2017 |
|
|
Hans Scharoun im Ruhrgebiet
| Entwerfen und Bauen für das Leben
| 1. Auflage |
Walz, Manfred; Dreier, Hartmut; Strege, Peter; Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen; Berlin Story Verlag GmbH |
2017 |
|
|
Bauten und Projekte
| 1919-1971
|
Walz, Manfred |
2017 |
|
|
Marl: Heiland und Scharoun
|
Günter, Roland |
2017 |
|
|
Die Schule an der Kleinstraße
|
Koerner, Andreas |
2017 |
|
|
O.M. Ungers - Early buildings in Cologne - 1951-1967
|
Brown-Manrique, Gerardo |
2017 |
|
|
Ratingen-West und andere städtbauliche Utopien
| Merete Mattern, die Visionärin = Ratingen-West and other urban utopias : Merete Mattern, the visonary
|
Elser, Oliver |
2017 |
|
|
Architekt Werner Küster
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2017 |
|
|
Kelch und Kathedrale
| der Rothenfelser Messkelch und Rudolf Schwarz' Konzept von Bild und Mittel
|
Wiener, Jürgen |
2017 |
|
|
Architekten auf Leezen
| Skulptur Projekte Münster 2017
|
Bude, Rebekka |
2017 |
|
|
Gustav Börstinghaus
| ein früher Architekt für Zanders
|
Werling, Michael |
2017 |
|
|
Einige Bensberger Bauten des Architekten Berhard Rotterdam
|
Werling, Michael |
2017 |
|
|
Johann Conrad Schlaun
|
Hänisch, Ria |
2017 |
|
|
Georg A. Poensgen
| Licht im Atriumhaus : Gespräch
|
Poensgen, Georg A. |
2017 |
|
|
Ernst Althoff zum Gedächtnis
| Ansprache von Corinna Althoff zur Trauerfeier für Ernst Althoff am 30. August 2016; Prof. Ernst Josef Althoff (1928-2016): Vom Handwerk zur Kunst
|
Althoff, Corinna; Fritschi, Niklaus |
2017 |
|