462 Treffer — zeige 351 bis 375:

"... und menniglich gar genehm und lüstig anzuhören gewesen" | Musik am Hof Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg Rösler, Manuel 1997

Geistliche Musik am Hofe der Wittelsbacher in Düsseldorf Dürer, Carsten 1997

Geislers Saal und die Tonhalle | zur Geschichte zweier Konzertsäle in Düsseldorf (1818 - 1864) Appel, Bernhard R. 1997

Anton Aulke über das Warendorfer Musikleben Aulke, Anton; Leidinger, Paul 1997

Anordnende Macht und ausführende Region | neue Musik und Musikpolitik im Rheinland nach 1933 Thrun, Martin 1996

Von Organisten, Orgeln und Uhrwerken in Wesel vom 15.-19. Jahrhundert | ein bisher recht unbekanntes Kapitel der Weseler Musikgeschichte Bambauer, Klaus 1996

Geburt zweier Szenen | Neue und Alte Musik in Köln Zahn, Robert von 1996

50 Jahre Neue Musik in NRW 1996

Kulturhunger und Sättigung | der Wiederaufbau eines städtischen Musiklebens Zahn, Robert von 1996

So begann die elektronische Musik in Köln Humpert, Hans Ulrich 1996

Musik in Soest bis 1800 Brockhoff, Maria Elisabeth 1996

Wer Musik hört ... | Jan Wellems Opernhaus Welkens, Karlheinz 1996

Der Beginn des bürgerlichen Musiklebens Dorfmüller, Joachim 1996

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für rheinische Musikgeschichte e. V, 82a: Bibliografie der "Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte" : Bd 1 - 155 / erst. von Norbert Jers und Annika Meinhold Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte; Arbeitsgemeinschaft für Rheinische Musikgeschichte 1996

Musik für Nordkirchen - Musik auf Nordkirchen Hortschansky, Klaus 1995

Aufholen nach dem Krieg | aus Archiv und Erinnerungen von Jürg Baur Dohr, Christoph 1995

Von Stadtpfeifern und Spielmännern im alten Unna | ein Kapitel Unnaer Kulturgeschichte Timm, Willy 1995

Kulturpolitik der Nationalsozialisten, aufgezeigt an der Arbeit des Städtischen Musikvereins Soest in den Jahren von 1933 bis 1945 Schmidt, Georg 1995

"Als ob sich eine lang aufgestaute Musizierlust plötzlich Bahn bräche" | der Wiederbeginn des Musiklebens in Köln 1945/46 Zahn, Robert von 1995

Als das "neue Bonn" sich bewährte oder | das Beethoven-Fest 1845 im Kontext der Bonner Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts Ladenburger, Michael 1995

Die Erforschung der rheinischen Musikgeschichte als Grundlage für Karte und Beihefte "Musikinstitutionen seit dem Mittelalter" im Geschichtlichen Atlas der Rheinlande Niemöller, Klaus Wolfgang 1995

Nicht nur Noten und Instrumente | kleine Kostbarkeiten zur "Inszenierung" von Musik im 17. und 18. Jahrhundert Althöfer, Ulrich 1995

Westfälische Beiträge zur barocken Musikwelt | über die Entstehung eines Konzertprogramms für Meschede als Beitrag zum Festival "Barock in Westfalen 1995" Schaefer, Michael 1995

Zeitgenössische Musik in Münster | die Brahms-Rezeption 1862 bis 1876 im münsterischen Musikleben Werra, Monika 1995

Wilhelm Feldmanns Chronik des Dortmunder "Conzerts" im Kontext regionaler Musikgeschichte Geck, Martin 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW