8346 Treffer in Sachgebiete > 768030 Einzelne Autoren (Sekundärliteratur) — zeige 351 bis 375:

Die Bildungsreise in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur | Tradition und Konflikt bei Rolf Dieter Brinkmann und Christian Kracht Takata, Azusa 2022

Erinnerung als verdrängung | Überlegungen zu Josefa Berens-Totenohl und ihrer Autobiographie (2000) Kiefer, Reinhard 2022

Georg Mieders hat seit 1975 den "Schlüssel" fest in der Hand gehalten | mit 87 Jahren hat er jetzt die Schriftleitung abgegeben Köster, Reinhard 2022

Westfalenlied Fiedler, Ingo 2022

Der Klever Kaufmann und Dichter Erich Paaschen Sturm, Beate 2022

Ein sensibles Raubein. Wiglaf Droste war ein barock-brachialer Satiriker, Polemiker, Dichter und Sänger. Mit seinem Tod endet auch eine Ära der bundesrepublikanischen Publizistik Otte, Carsten 2022

Ottilie Baranowski - die große Dame des Münsterländer Platt | ein Nachruf Averbeck, Rudolf 2022

"Dat ganze Volk steiht Hand in Hand" | Kriegsdichtungen des münsterländischen Priesters Augustin Wibbelt (1862-1947) Bürger, Peter 2022

"Um zu erleben, was Geschichte ist, muss man Jude sein" | die deutsch-jüdische Schriftstellerin Jenny Aloni (1917-1993) Gödden, Walter; Bender, Carsten 2022

Wandern in romantischer Tradition Gödden, Walter 2022

An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Rünger, Gabriele 2022

Bestseller-Autorin im "Dritten Reich" | Josefa Berens-Totenohl (1992) Strotdrees, Gisbert 2022

Heimatmuseum - Heimatsuche | Fragen entlang eines Romans von Siegfried Lenz (1992) Bürger, Peter 2022

Die Frage nach der Wahrheit | in der jungen Bundesrepublik hat die Literaturszene das politische Geschehen intensiv begleitet. : einer der prägenden Köpfe war der in Warendorf geborene Autor Paul Schallück (1922-1976) Gödden, Walter 2022

Der Tucholsky unserer Tage. Großer Satiriker, Schriftsteller, Dortmund-Fan: Wiglaf Droste Küppersbusch, Friedrich 2022

Robert Blum (1807-1848) | Mann des Volkes, Märtyrer der Revolution Clark, Christopher M. 2022

Hass und deutsche Kriegstheologie | zu Mundartdichtungen des münsterländischen Rechtskatholiken Karl Wagenfeld (1869-1939) Bürger, Peter 2022

Paul Schallück - Revoluzzer, Nestbeschmutzer, Heimatdichter? Funken, Norbert 2022

Presse - Freiheit - Menschen - Recht: 200 Jahre Georg Weerth Hansmeier, Karen 2022

"Was warten ist" | Garten der Wörter - ein Florilegium für Barbara Köhler | 1. Auflage Erb, Andreas; Hamann, Christof; Köhler, Barbara; Wallstein-Verlag 2022

Heinrich Heines Berührungen mit Krefeld Broicher, Ursula 2021

Heinrich Heine | (1797-1856) : Emanzipation in Zeiten des Umbruchs Podewski, Madleen 2021

Einfühlsame Übersetzerin und Autorin | Irma Eggert erhält den Brauchtumspreis für ihre plattdeutschen Arbeiten Dormann, Horst 2021

Dorothee Sölle | Mystik als Kraftreservoir Christophersen, Alf 2021

Die Weltgeschichte und der große Dichter | Heinrich Heines "Denkschrift" über Ludwig Börne und die innere Biographie : ein Lehrbuch Scholz, Rüdiger 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW