786 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Auf der Suche nach dem Leitbild
| das situative Prinzip und die städtebauliche Entwicklung der Mittelstadt Gütersloh ; 1945 - 1969
|
Zirbel, Michael |
2013 |
|
|
Issum will seine Ortskerne stärken
|
Klatt, Michael |
2013 |
|
|
Nichts ist dauerhafter, als ein Loch
| Wohn- und Wissenschaftspark Bonn - Sankt Augustin
|
Bertelt-Glöß, Meinolf |
2013 |
|
|
Bewerbung der Stadt Essen um den Titel "Grüne Hauptstadt Europas 2016"
|
Raskob, Simone; Fölster, Michael; Fischedick, Manfred; Stadt Essen. Umweltamt |
2013 |
|
|
Die Zukunft wurzelt in der Vergangenheit
| Düsseldorfs neues Grafental
|
|
2013 |
|
|
Wohnen innerhalb der Wälle? Wo denn sonst!
| Ziele, Strategien und Instrumente für den Erhalt und den Ausbau der Wohnnutzung im historischen Stadtkern
|
Strüßmann, Helmut |
2013 |
|
|
2. Bürgerforum diskutieren Tunnelpläne für den Bahnhof
| Bürgerverein bleibt bei "Zukunft für Gerresheim-Süd"
|
Ohneck, Wolfgang |
2013 |
|
|
Dörfer prägen eine Stadt
|
Rüttgers, Jürgen |
2013 |
|
|
Evaluationsbericht über die Quartiersanalyse "Siedlung Lanstrop"
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2013 |
|
|
Interdisziplinäres Workshopverfahren Via Culturalis
| Aufgabenstellung : eine Maßnahme des städtebaulichen Masterplans Innenstadt Köln
|
Müller, Anne Luise; Köln. Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr |
2013 |
|
|
MG3.0 - Die dritte Gründung
| ein städtebaulicher Masterplan für Mönchengladbach
| 1. Aufl |
Kreuder, Ernst; MG3.0_Masterplan Mönchengladbach e.V. |
2013 |
|
|
Mitmachstadt Herten: Innenstadt & Herten-Forum
| Dokumentation zur Bürgerbeteiligung
|
Däubler, Nele; Herten |
2013 |
|
|
Bürgerinnen und Bürger planen den Duisburger Bahnhofsplatz
| ein Stück neue Identität für Duisburg
|
Tum, Carsten |
2013 |
|
|
Aktive Teilhabe an der Gestaltung des Öffentlichen
| eine Beobachtung ; das Unionviertel
|
Bläser, Daniel |
2013 |
|
|
Stadt(teil-)erneuerung und Stadtsanierung in Gelsenkirchen
|
Rommelfanger, Stefan |
2013 |
|
|
pro grün und die Zukunftswerkstatt
| Bürger zwischen Ehrenamt, Lobbyarbeit und Partizipation
|
Rhode-Jüchtern, Tilman |
2013 |
|
|
Stadtbaupläne in der Rheinprovinz im frühen 19. Jahrhundert
| formelle Planung und ihre Aushandelungsprozesse
|
Schröteler-von Brandt, Hildegard |
2012 |
|
|
Evaluationsbericht über die kleinräumige Quartiersanalyse "Westerfilde"
|
Dortmund. Amt für Wohnungswesen |
2012 |
|
|
Konzept Ruhr & Wandel als Chance
| Statusbericht ...
|
Regionalverband Ruhr; Regionalverband Ruhr. Bereich Wirtschaftsführung |
2012 |
|
|
Stadtgestaltung unter Schrumpfungsbedingungen
| ein Konzept für Duisburg-Bruckhausen
|
Otto, Sebastian |
2012 |
|
|
Vom Wandern zwischen den Welten
| Interview mit Dortmunds OB Ullrich Sierau
|
Bertelt-Glöß, Meinolf; Sierau, Ullrich |
2012 |
|
|
Leitprojekt "Jugendforum am Markt – mit einem 5-Säulen-Modell für Südwestfalen"
| Anlage 6
|
Saßmannshausen, Holger; Jung, Heiko; Aderhold, Klaus |
2012 |
|
|
Memorandum Stadtbaukultur NRW 2020
|
Jung, Karen; Köddermann, Peter; Landesinitiative StadtBauKultur NRW |
2012 |
|
|
Moderne Energie- und Nutzungskonzepte
| Innovation und Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Brachflächen und attraktiven neuen Stadtquartieren
|
Noll, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Qualität vor Quantität
| richtige Nutzung vorhandener Potenziale
|
Bonin, Gregor; Busmann, Johannes |
2012 |
|