681 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
"Nach uns die Sintflut"
| seit fast 50 Jahren wird in Deutschland der unwirtschaftliche Steinkohlenbergbau zu Lasten der Steuerzahler betrieben ; eine verhängnisvolle Allianz von Politik, Gewerkschaften und Unternehmensbossen vernichtet Milliarden - und bringt Tausende Menschen in Gefahr
|
Brandt, Andrea; Schmid, Barbara |
2004 |
|
|
Kohlechemie im Ruhrgebiet
| Wirtschaft, Technik und Patente ; zur Vor- und Gründungsgeschichte der Ruhrchemie AG 1926 - 1928
|
Rasch, Manfred |
2004 |
|
|
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
| Spezialinventar der Quellen in nordrhein-westfälischen Archiven
|
Menne, Holger; Farrenkopf, Michael |
2004 |
|
|
Steinkohlenverstromung
| die Auseinandersetzung zwischen der Elektrizitätswirtschaft und dem Ruhrbergbau in den Jahren 1933 bis 1951
|
Döring, Peter |
2004 |
|
|
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
| Spezialinventar der Quellen in nordrhein-westfälischen Archiven
|
Menne, Holger; Farrenkopf, Michael |
2004 |
|
|
Magazin / RAG, [Englische Ausgabe]
|
RAG Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Deindustrialisierung und Politik
| das Beispiel der Krise des Ruhrbergbaus 1958 - 1969
|
Nonn, Christoph |
2004 |
|
|
Tränkverzicht in Gewinnungsbetrieben im Ruhrkarbon
|
Kadow, Trygve; Südhofer, Frank; Henke, Bernt |
2004 |
|
|
Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Seidel, Hans-Christoph |
2003 |
|
|
Zum Bedeutungswandel von Arbeitersiedlungen am Beispiel des Ruhrbergbaus
|
Unverferth, Gabriele |
2003 |
|
|
Lohnfindung im Ruhrbergbau während der Strukturkrise
| Versuch einer Beseitigung bestehender Probleme nach 1945
|
Hegermann, Günter |
2003 |
|
|
Klassifizierung von Bauwerken an der Tagesoberfläche hinsichtlich ihrer Empfindlichkeit und Möglichkeiten zu ihrem Schutz gegenüber bergbaulichen Einwirkungen
|
Grün, Emanuel; Pöller, Heinz; Pohl, Frank W. |
2003 |
|
|
Gesundheitspolitik und "Arbeitseinsatz" im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Seidel, Hans-Christoph |
2003 |
|
|
Einsatz alternativer Stoffe bei der Bekämpfung von Haldenbränden sowie der Prophylaxe der Entzündung von älteren Bergehalden
|
Hansen, Carsten; Hoischen, Ulrich; Benner, Lutz H. |
2003 |
|
|
Zukunftsstandorte auf Zechengeländen
| = Disused mine sites with a future
|
Heyer, Rolf |
2003 |
|
|
Zeche Eimerweise
| Kleinbergbau im Ruhrgebiet 1945-1976
|
Dudde, Matthias |
2003 |
|
|
"Dann schießen wir"
| RAG-Chef Werner Müller über Subventionen und die Zukunft der deutschen Steinkohle
|
Delhaes, Daniel; Kamp, Matthias; Losse, Bert; Müller, Werner |
2003 |
|
|
Schlagwetter und Kohlenstaub
| das Explosionsrisiko im industriellen Ruhrbergbau (1850 - 1914)
|
Farrenkopf, Michael |
2003 |
|
|
Bildungsaktivitäten des Bergbaus im Wandel wechselnder sektoraler und regionaler strukturpolistischer Prioritäten im Ruhrgebiet
|
Malvache, Jean-Luc |
2003 |
|
|
Umweltbericht
|
Deutsche Steinkohle AG |
2003 |
|
|
Die Arenberg-Zechen im Ruhrgebiet- ihre Archive und deren Bedeutung für die Forschung
|
Dascher, Ottfried |
2003 |
|
|
Über Untertage
| Fotografien aus der Grube
|
Maxisch, Ursel |
2003 |
|
|
Ein Beitrag zur Erfassung und Bewertung von Betriebsstätten der weiterführenden Verarbeitung von Stein- und Braunkohlen in NRW im Hinblick auf ihre Altlastenverdächtigkeit unter besonderer Berücksichtigung aromatischer Kohlenwasserstoffe
|
Bolle, Christian |
2002 |
|
|
Flözauswaschungen im Steinkohlenbergbau Nordchinas und im Ruhrrevier, ein Beitrag zu ihrer Früherkennung
| 1. Aufl |
Liu, Junjie |
2002 |
|
|
Von Japan nach Deutschland
| das Programm zur vorübergehenden Beschäftigung von japanischen Bergarbeitern im Ruhrkohlenbergbau ; Kommentar und Quellen
|
Wilhelm, Johannes Harumi |
2002 |
|