1766 Treffer in Sachgebiete > 543020 Wirtschaftsförderung — zeige 351 bis 375:

Letztes Pferd und letzter Pütt | die Zeche Hugo Ahmann, Thomas 2014

Konjunkturfrühling kündigt sich an | die Wirtschaft im märkischen Südwestfalen blickt nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2013 optimistisch ins Jahr 2014 2014

Anforderungen der kommunalen Wirtschaftsförderung an das Land | Hilfestellung nötig Völkel, Karl Ludwig 2014

Interkommunale Kooperation bei der Wirtschaftsförderung | gemeinsam mehr Schlagkraft Kleinschneider, Heiner 2014

Vergnügungsstättenkonzept für die Stadt Siegen Geyer, Dominik; Bargmann, Claudia; Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen (Köln) 2014

Standortentwicklung, Unternehmensverantwortung und betriebliche Interessenvertretung | dargestellt am Beispiel des Industrie- und Gewerbestandortes Dortmund-Hafen | 1. Aufl Boeckmann, Klaus 2014

Wege der Zukunft | Wirtschaftsförderung in Waltrop, Wirtschaftsförderungskonzept 2020 Waltrop 2014

Vernetzung mit Ausbildung und Arbeitsmarkt | Leute bei der Stange halten Lepski, Bernd 2014

Neuss: Wirtschaftsstruktur und Standortqualität | Stand September 2014 Növer, Rainer; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2014

Cloud computing und cyber-physical systems Holtkamp, Bernhard; Springer, Ulrich; Steinbuß, Sebastian 2014

Bessere Bildungschancen, mehr Arbeit und lebenswerte Quartiere | Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 schafft Perspektiven in Köln Roters, Jürgen 2014

Ein Gewinn für alle | der gesellschaftliche Stellenwert von Sport in der Region ist hoch ; laut Statistik der Kreissportbünde Siegen-Wittgenstein und Olpe sind 25 Prozent der Einwohner Mitglied in einem Sportverein, was in etwa 37 Prozent der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer in der Region entspricht ; doch die insgesamt knapp 745 Vereine, zum Teil auch mit hohem Leistungsniveau, sind auf Unterstützung aus der heimischen Wirtschaft angewiesen ... 2014

Gelebtes "Wir" in der Schloss-Stadt Hückeswagen | den Wandel gestalten statt verwalten Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement 2014

Ennepe-Ruhr - ein Kreis mit besonderer "St(r)ahlkraft" im Ruhrgebiet | Gespräch mit Herrn Dr. Armin Brux, Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises Schlickum, Volker; Brux, Arnim 2014

Breites Band auf dem Land | die Städte Beckum, Emsdetten und Olfen sowie die Gemeinde Heek zeigen, wie sich der Datentransfer im ländlichen Raum auf Trab bringen lässt Dopheide, Dominik 2014

Startup-Verzeichnis NRW | Regionen, Standorte, Städte der Gründer aus der digitalen Wirtschaft ; Entrepreneurship Analysen IKT.NRW Kollmann, Tobias; Michaelis, Alexander; Waldau, Bettina 2014

Ein starker Standort | Serie über den Kreis Unna Berger, Dirk; Weiher, Christian 2014

Wirtschaftsstandorte im Kreis Steinfurt | Umfrage unter den Wirtschaftsförderern 2014

Eckpunkte des regionalen Förderprogramms für die EU-Förderperiode 2014 - 2020 | das Bergische Städtedreieck, Unternehmerregion Remscheid, Solingen, Wuppertal | [Stand]: 01/2014 Bergische Entwicklungsagentur 2014

Startup-Wegweiser NRW | Beratung, Förderung, Netzwerke für Gründer der digitalen Wirtschaft ; Entrepreneurship Analysen IKT.NRW Kollmann, Tobias; Michaelis, Alexander; Waldau, Bettina 2014

Einfluss der betrieblichen Mitbestimmung auf die regionale Wirtschaftsförderung: das Beispiel Opel in Bochum Wannöffel, Manfred 2014

Zukunftsinvestitionen am Niederrhein | neue Investoren für die freien Flächen der Häfen im DeltaPort Granzow, Axel 2014

Zenit.Aktuell ... Zenit GmbH (Mülheim an der Ruhr) 2014

Von der Idee bis zur Förderung | für Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen | Stand Oktober 2014 Gesatzki, Caroline; NRW.BANK 2014

Eckpunkte des regionalen Strukturprogramms für die EU-Förderperiode 2014 - 2020 | [Stand]: 01/2014 Bergische Entwicklungsagentur 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA