848 Treffer in Sachgebiete > 532010 Medizingeschichte — zeige 351 bis 375:

Preußisch Oldendorfs vergessener Sohn | Zollrendant Hellmund überzeugte mit seinem Mittel gegen Krebs die medizinischen Koryphäen in Berlin Heckelmann, Helmut 2016

Das Land Nordrhein-Westfalen und der Contergan-Skandal | Gesundheitsaufsicht und Strafjustiz in den »langen sechziger Jahren« Lenhard-Schramm, Niklas 2016

Ärztin forderte "Ausmerzen" behinderter Menschen Samen, Manfred 2016

Kaempfer - Annalen | "Virtuti nihil invium" Kuebart, Gerhard; Dr. Gerhard Kuebart (Firma) 2016

Ärzte und Chirurgen im alten Bocholt 1700 - 1900 Wiedemann, Achim 2015

Zur Geschichte der Netzhautablösung und Netzhautchirurgie | mit besonderem Augenmerk auf die Beiträge der Universitäts-Augenklinik Münster und die Veröffentlichungen ihres ersten Ordinarius Prof. Aurel von Szily Diener, Johanna Sophie 2015

Das Medizinalwesen im früheren Kreis Iserlohn Vossen, Ulrich 2015

"Kinder müssen schlafen nachts" | NS-"Kinder-Euthanasie" und die "Kinderfachabteilung" Waldniel 1941-43 LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum 2015

Die Rote Ruhr in Westerkappeln Dry, Renate 2015

Der Einfluss der Spanischen Grippe auf das Kriegsende in Recklinghausen Lukoschek, Stefanie 2015

Die Leprosenstiftung Wesel Braun, Klaus 2015

Ein "Jahrhundertprozess" oder "Justitias Blamage"? | der sogenannte Contergan-Prozess in Alsodrf (1968-1970) Günther, Anne Helen 2015

Die Zahl der Verfahren und der Sterilisationen nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses | 1. Aufl Benzenhöfer, Udo; Ackermann, Hanns 2015

Sportmedizinische Forschung in Köln von 1949 bis 2014 | ein kurz gefasster Rückblick | 1. Aufl Hollmann, Wildor 2015

"... unerwartet infolge Oberlippenfurunkel mit hinzugetretener Sinusthrombose verstorben" | gegen das Vergessen - Opfer der Euthanasie und des Holocaust aus Letmathe Trotier, Peter 2015

Bonus Doctor Romanus | er kannte den Blutkreislauf, er hatte die menschliche Anatomie an Schweinen erforscht ; er befolgte den hippokratischen Eid und lebte wohlhabend: der "Medicus" im römischen Köln, wo ihm jetzt eine Ausstellung gewidmet ist Deuter, Ulrich 2015

Aachener Mediziner im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung des "Falls Georg Effkemann" Döbber, Carola; Schäfer, Gereon; Groß, Dominik 2015

Krankheit, Heilung und Vorsorge bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Überblick zur Geschichte der Medizin und Gesundheit im Raum Bielefeld Wibbing, Joachim 2014

Von Bismarck, Bürgern und Ärzten im alten Hohenlimburg Felka, Widbert 2014

Die Vorstellung vom besseren Menschen. Aspekte eugenischer Gesundheitspolitik in Westfalen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Petermann, Heike 2014

Spuren der Arbeit. Zur Beweiskraft des Röntgenbildes bei der Anerkennung der Silikose als Berufskrankheit Martin, Michael 2014

"Das Kind ist nicht abrichtfähig ..." | "Euthanasie" in der Kinderfachabteilung Waldniel 1941 - 1943 | Durchges. Neuaufl Kinast, Andreas 2014

Medizin und Pharmazie in einer westfälischen Kleinstadt. Rheine im 19. Jahrhundert Kordek, Nicole 2014

Helena Adelgundis Noldi und ihre 'Medulla medicinae' (1702). Der Versuch, als Allgemeinmedizinerin anerkannt zu werden - zugleich eine Abrechnung mit der Münsteraner Ärzteschaft Küppers-Braun, Ute 2014

Katholische Krankenhäuser im Ruhrrevier während der Industrialisierung Thomsen, Arne 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA