1183 Treffer — zeige 351 bis 375:

Massive Tonobjekte aus dem drususzeitlichen Uferkastell Lünen-Beckinghausen Hahn, Thomas; Tremmel, Bettina 2014

Germania Inferior | una provincia a nord dell'Impero Bechert, Tilmann 2014

Der Goldschatz von Kerpen - eine Geschichte in vier Akten Murmann, Hubert 2014

Römer im Paderborner Land | Anreppen, das Hauptquartier des Tiberius Kühlborn, Johann-Sebastian 2014

Spurensicherung römischer Matronenheiligtümer bei Jülich Perse, Marcell 2014

Nimbus? | ein Kultgefäß aus Köln und weitere sogenannte Weinheber, Siebheber oder Vakuumschöpfer Höpken, Constanze; Fiedler, Manuel 2014

Airborne Laserscanning am Niedergermanischen Limes | ein Übungslagerareal im Hochwald bei Xanten Bödecker, Steve 2014

Die Lippe entlang | Aufmarsch im rechtsrheinischen Germanien ; im westfälischen Raum ist die Zeit des "Friedenskaisers" Augustus durch vielfältige archäologische Befunde präsent geblieben ; ihre Dokumentation und die antike schriftliche Überlieferung verschaffen der Vergangenheit Aktualität Aßkamp, Rudolf 2014

Zum Ende von Haltern Schnurbein, Siegmar von 2013

Anthropologische Befunde von Brandbestattungen der römischen Nekropole von Haltern, Kreis Recklinghausen Großkopf, Birgit 2013

Zivile Kleinsiedlungen im Rheinland Ulbert, Cornelius 2013

Urbanität und Romanisierung | eine siedlungshistorische Einordnung Aachens Scholten, Helga 2013

Ein römischer Schienenarmschutz aus dem Auxiliarlager Till-Steincheshof und die Messingherstellung in der römischen Kaiserzeit Brüggler, Marion 2013

Die Römer und das Wasser | Spuren entlang der Via Belgica in und um Jülich Perse, Marcell 2013

Wandmalereifunde aus dem römischen Vicus in Bonn Fiedler, Manuel; Höpken, Constanze 2013

Yes, in fact, we have! | ein Stück Römerkanal in Amerika Grewe, Klaus 2013

Ein Übungslagerareal im Hochwald bei Uedem | Airborne Laserscanning ; nachdem 2011 mehrere obertägig erhaltene römische Übungslager im Kottenforst bei Bonn durch Airborne Laserscans entdeckt werden konnten, gelang im Jahr 2012 auch die Auffindung zahlreicher dieser Anlagen für den Raum Xanten ; die neu gefundenen Lager ermöglichen einen Einblick in ein intensiv genutztes Trainingsgelände der Xantener Legionstruppen Bödecker, Steve 2013

Totenbettbeschläge eines frührömischen Grabes in Köln Fiedler, Manuel 2013

Die römische Nekropole von Haltern Berke, Stephan 2013

Provenienzbestimmung des Kalksteins römischer Steindenkmäler im Rheinland Bauchhenß, Gerhard; Andrikopoulou, Nora; Hartkopf-Fröder, Christoph 2013

Tempel für Kybele und Isis in Aachen Schaub, Andreas 2013

Zu einer Ringfibel mit Fußplatte und beidseitigen stilisierten Tierköpfen aus Heimbach-Vlatten Teegen, Wolf-Rüdiger 2013

Grenzland - aber welches? | Rechtsstatus und Provinzzugehörigkeit des römischen Aachen Fündling, Jörg 2013

Niedergermanische Weihaltäre mit Opferthematik Noelke, Peter 2013

Geophysikalische Untersuchungen auf dem sog. Römerfeld in Nörvenich Steidle, Stefanie 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW