685 Treffer — zeige 351 bis 375:

Mehr Leben für Kyll, Ahr und Co | die Flüsse, die Bäche und das Grundwasser in den Gebieten der Kyll und Ahr. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Pütz, Norbert; Schaffeldt, Gertrud; Wiebusch, Dagmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Der Flehbach | 1. Aufl Ganss, Heinz; Geschichts- und Heimatverein (Brück, Köln) 2008

Konflikte zwischen Hochwasserschutz und Städtebau | 19. Mai 2008, Köln | Als Ms. gedr Breuer, Rüdiger; Queitsch, Peter; Vogt, Reinhard 2008

Leben im und am Kanal - Schifffahrtskanäle in NRW | Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie an den Schifffahrtskanälen in NRW | Stand: September 2008 Schimmer, Hannes; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Das Einzugsgebiet der Ösper | ökologische und historische Aspekte einer Bachlandschaft in Petershagen Fieselmann, Kornelia 2008

Mit Sicherheit für Köln | ein Meilenstein für den Hochwasserschutz Schlepütz, Elke; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2008

Riverscapes | designing urban embankments Hölzer, Christoph; Montag Stiftung Urbane Räume 2008

Wettbewerb :Rhein - "Wohnen am Strom" | Dokumentation Müller, Anne Luise; Köln. Stadtplanungsamt 2008

Stromlagen | urbane Flusslandschaften gestalten Hölzer, Christoph; Montag Stiftung Urbane Räume 2008

Erfassung und Bewertung von Fluss-Uferstrukturen und -vegetation | Entwicklung eines Verfahrens zum Einsatz bei Effizienzkontrollen und Monitoring am Beispiel der Ems Filzek, Dirk 2008

Mehr Leben für die Obere Rur | die Flüsse, die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Oberen Rur. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Pütz, Norbert; Schaffeldt, Gertrud; Wiebusch, Dagmar; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Handbuch zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bauens in hochwassergefährdeten Gebieten | im Rahmen des Projektes :rhein - "wohnen am strom" der Stadt Köln Arbeitsgemeinschaft Rheindenken 2008

Leichtflüchtige organische Verbindungen im Rhein | Ergebnisse der zeitnahen Gewässerüberwachung 2005 - 2007 Busch, Dieter; Gerke, Thomas; Willemsen, Hans-Günter 2008

Bachentwicklungsplan 2008 | Überarb. und Fortschreibung des BEP 1988 Bonn. Tiefbauamt 2008

Die Ruhr im Spannungsfeld zwischen Wassersport, Tourismus und Naturschutz | [Dokumentation der Tagung "Die Ruhr im Spannungsfeld zwischen Wassersport, Tourismus und Naturschutz" am 16. März 2007 in Witten] Stracke, Bernd; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen 2008

Mehr Leben für Agger und Wiehl | die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Oberen Agger und der Wiehl. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Klein, Beate; Muszynski,Adelheid; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Mehr Leben für die Lippe und Co, <3>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Lippegebiet zwischen Lippborg und Paderborn : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen / Bearb.: Joachim Drüke, Annette Berning, Michael Sültrop | Stand: September 2008 Drüke, Joachim; Berning, Annette; Sültrop, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Mehr Leben für Agger und Sülz | die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Unteren Agger und der Sülz. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Klein, Beate; Muszynski,Adelheid; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Mehr Leben für Große Aue und Co | die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Großen Aue und der Hunte. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Mehr Leben für Else, Aa und Co | die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Else und der Aa. Zustände, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Hormann, Erich; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

:Handbuch zu technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Bauens in hochwassergefährdeten Gebieten - im Rahmen des Projektes :rhein - "wohnen am strom" der Stadt Köln Arbeitsgemeinschaft Rheindenken 2008

Mehr Leben für die Ems und Co, <1>: Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems-Hauptfluss" : Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Mehr Leben für die Lahn | die Fließgewässer und das Grundwasser im Lahngebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Schütz, Eberhard; Dürrwächter, Andreas; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Hochwasserschutzkonzept des Wupperverbandes Wupperverband 2008

Der Erftunterlauf | die Bäche und das Grundwasser im Erftunterlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen | Stand: September 2008 Wirth, Jörg; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW